Bulli
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Logan Kombi MCVII dCi90 eco2
- Baujahr
- 2015
Hallo zusammen,
hab mich mal an den Einbau der Innenkamera gewagt, und zwar diese hier: Audiovox RVC1 Rückfahrkamera: Amazon.de: Elektronik .
Warum der Einbau Innen??? Weil einfacher!!!!
Ich habe Einparksensoren verbaut und brauche daher keine zusätzliche optische Kontrolle, eigentlich.... aber da ich durch eine Hundebox nahezu null Sicht durch die Heckscheibe habe (und mein MN schon Freigeschaltet wurde
) find ich ne Kamera echt praktisch.
Als einfachsten Ort für die Kamera habe ich dann das Bremslichtgehäuse gewählt. Dieses ist nur mit zwei Torxschrauben befestigt und leicht zu demontieren. Ein Loch für das Kamerakabel war schnell gebohrt (Bohrer 5mm). Von der Kabeldurchführung wo schon der Stecker für die Bremsleuchte rauskommt wird ein 1.5mm² Draht zum vorher entfernten Faltenbalg gezogen. Den Faltenbalg auf beiden Seiten entfernen und den Draht durchschieben. Das geht am besten wenn der Faltenbalg auf den Leitungen so zusammengeschoben wird, dass er gerade auf den Leitungsstrang liegt, so sollte der Zugdraht durchzuschieben sein. Nun den Zugdraht mit dem Stecker von der Kamera durch den (immer noch zusammen gedrückten!) Faltenbalg ziehen. Flutscht nicht so wirklich, aber wenn man den Balg immer etwas hin und her dreht klappt das. Jetzt mit dem Zugdraht noch das Kamerakabel zur Rückleuchte durchführen und mit dem Kabel zum MediaNav verbinden.
Die Verlegung vom MediaNav zum Rückfahrscheinwerfer erfolgt unter dem Teppich durch entfernen der Gummileisten in den Türen und wurde schon mit Video von LoganFan beschrieben (Danke dafür
) .
Probleme machten dann nur noch die Krimpkontakte, welche für den Stecker nicht zu bekommen waren, um die Chinchbuchse und das Reverse-Kabel aufzulegen. Hier konnte ich mir dann mit langen 1,0mm² Quetschhülsen helfen, welche mit der richtigen Krimpzange gequetscht in den Stecker und auf die Pinne vom MediaNav passen. (Unbedingt auf festen Sitz der Quetschhülsen achten und den festen Sitz auf den Pinnen prüfen!!)
Endlich kann ich nach sieben Jahren mal wieder aus dem Heckfenster schauen.
Zwar schade dass die Distanzlinien nicht abschaltbar sind, aber dafür kann ich jetzt die Arbeit vom Heckscheibenwischer von Innen prüfen.
So, nu noch Bilder.
hab mich mal an den Einbau der Innenkamera gewagt, und zwar diese hier: Audiovox RVC1 Rückfahrkamera: Amazon.de: Elektronik .
Warum der Einbau Innen??? Weil einfacher!!!!
Ich habe Einparksensoren verbaut und brauche daher keine zusätzliche optische Kontrolle, eigentlich.... aber da ich durch eine Hundebox nahezu null Sicht durch die Heckscheibe habe (und mein MN schon Freigeschaltet wurde

Als einfachsten Ort für die Kamera habe ich dann das Bremslichtgehäuse gewählt. Dieses ist nur mit zwei Torxschrauben befestigt und leicht zu demontieren. Ein Loch für das Kamerakabel war schnell gebohrt (Bohrer 5mm). Von der Kabeldurchführung wo schon der Stecker für die Bremsleuchte rauskommt wird ein 1.5mm² Draht zum vorher entfernten Faltenbalg gezogen. Den Faltenbalg auf beiden Seiten entfernen und den Draht durchschieben. Das geht am besten wenn der Faltenbalg auf den Leitungen so zusammengeschoben wird, dass er gerade auf den Leitungsstrang liegt, so sollte der Zugdraht durchzuschieben sein. Nun den Zugdraht mit dem Stecker von der Kamera durch den (immer noch zusammen gedrückten!) Faltenbalg ziehen. Flutscht nicht so wirklich, aber wenn man den Balg immer etwas hin und her dreht klappt das. Jetzt mit dem Zugdraht noch das Kamerakabel zur Rückleuchte durchführen und mit dem Kabel zum MediaNav verbinden.
Die Verlegung vom MediaNav zum Rückfahrscheinwerfer erfolgt unter dem Teppich durch entfernen der Gummileisten in den Türen und wurde schon mit Video von LoganFan beschrieben (Danke dafür
Probleme machten dann nur noch die Krimpkontakte, welche für den Stecker nicht zu bekommen waren, um die Chinchbuchse und das Reverse-Kabel aufzulegen. Hier konnte ich mir dann mit langen 1,0mm² Quetschhülsen helfen, welche mit der richtigen Krimpzange gequetscht in den Stecker und auf die Pinne vom MediaNav passen. (Unbedingt auf festen Sitz der Quetschhülsen achten und den festen Sitz auf den Pinnen prüfen!!)
Endlich kann ich nach sieben Jahren mal wieder aus dem Heckfenster schauen.
So, nu noch Bilder.