Ich habs getan, Sandero SCe75

Gut gelungen, das passt. Und wie geht das mit der nicht vorhandenen Antenne.

dermike
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gelungen, das passt. Und wie geht das mit der nicht vorhandenen Antenne.

dermike


Wie nicht vorhandene Antenne? Bei mir war Radio vorrüstung drin... Also Antenne auf dem Dach, und Kabel im Radio Schacht.... Bei dir nicht? Wenn keine Kabel dann sehr schlecht... Da lohnt sich die Arbeit selbst mit dem einfachen Radio nicht finde ich.. Wenn doch dann kann man eine Antenne für die Frontscheibe nachrüsten mit relativ wenig Aufwand... Aber würde mich wirklich wundern wenn du keine Antenne usw hast ;)

Auf deinem Foto sehe ich ja den schwarzen pubbel auf dem Dach... Scheint als wäre die Antenne einfach angeschraubt worden? Einfach eine neue dran schrauben... Kosten nicht viel.. bei mir auf Arbeit zum Beispiel 5€
 
Viel Spaß & viele Kilometers mit dem Neuen!

Der "mit ohne Alles"...:)

Gruß,
Murphy
 
Wie nicht vorhandene Antenne? Bei mir war Radio vorrüstung drin... Also Antenne auf dem Dach, und Kabel im Radio Schacht.... Bei dir nicht? Wenn keine Kabel dann sehr schlecht... Da lohnt sich die Arbeit selbst mit dem einfachen Radio nicht finde ich.. Wenn doch dann kann man eine Antenne für die Frontscheibe nachrüsten mit relativ wenig Aufwand... Aber würde mich wirklich wundern wenn du keine Antenne usw hast ;)

Auf deinem Foto sehe ich ja den schwarzen pubbel auf dem Dach... Scheint als wäre die Antenne einfach angeschraubt worden? Einfach eine neue dran schrauben... Kosten nicht viel.. bei mir auf Arbeit zum Beispiel 5€


Halt, so war das nicht gemeint. Ich habe in meinem Dokker sogar Radio mit Navi.
Es ging einzig um die Möglichkeit, wie man so ein Fremdradio einrüsten kann. Und das finde ich gelungen.
Dass sogar bei einem "Nacktfrosch" die Radiovorrüstung vorhanden ist finde ich gut.
Grüße

dermike
 
schon gemein:rotate::rotate:
 

Anhänge

  • dd4521e8cd98d73f4284a3e0ee57b7ab8565.jpg
    dd4521e8cd98d73f4284a3e0ee57b7ab8565.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 6
So... ich hab jetzt auch einen! Dafür habe ich meine Euro 4 Citroen C5 II HDI 136 PS Hydropneumatik mit tausend Stellmotoren Kombikarre hergegeben. Ich hoffe, dass der kleine bei den Reparaturen zurückhaltender ist. Die 73 PS finde ich völlig ausreichend. Auf der Autobahn von Salzburg nach Heilbronn ist er jedenfalls gut mitgeschwommen und selbst am Irschenberg hat er das Tempolimit nicht unterboten...
Das einzige was mich stört ist ein doch sehr starkes Brummgeräusch beim Beschleunigen. Es hört sich an, als ob der Vorschalldämpfer undicht sei. Bei Standgas und Druntergucken kann ich aber nichts feststellen. Brummt der immer so?

Gruß Frank
 
nö, ich konnte lahme gurken noch nie leiden.
und dreizylinder sind für mich eine verzweiflungstat der autoindustrie, damit sie ihre CO² ziele auf dem papier erreichen.
 
ich hab ja den Sandero II mit dem dCi 90er Diesel gekauft. Leider verbraucht dieser (gute) Motor im Sandero kein bißchen weniger als im Lodgy. Nachträglich denke ich, ich hätte den neuen Sce 75 nehmen sollen.. Geld sparen und sich auf den Unterschied im Lodgy mehr freuen..
 
So... ich hab jetzt auch einen! Dafür habe ich meine Euro 4 Citroen C5 II HDI 136 PS Hydropneumatik mit tausend Stellmotoren Kombikarre hergegeben. Ich hoffe, dass der kleine bei den Reparaturen zurückhaltender ist. Die 73 PS finde ich völlig ausreichend. Auf der Autobahn von Salzburg nach Heilbronn ist er jedenfalls gut mitgeschwommen und selbst am Irschenberg hat er das Tempolimit nicht unterboten...
Das einzige was mich stört ist ein doch sehr starkes Brummgeräusch beim Beschleunigen. Es hört sich an, als ob der Vorschalldämpfer undicht sei. Bei Standgas und Druntergucken kann ich aber nichts feststellen. Brummt der immer so?

Gruß Frank
Hallo Frank,
ich hab meinen Dacia gestern vom Autohaus abgeholt, hab mich während den ersten Kilometern auch über das Brummen beim beschleunigen gewundert, ist aber völlig normal bei dem Dreizylinder und eben charakteristisch, also mach Dir keine Gedanken, das passt schon.
Allzeit gute Fahrt und viel Spass
PS.: Welche Farbe hat deiner?
Gruss
Hermann
 
Hallo Herrmann,
silbergrau metallic. Das Auto macht wirklich Spaß! Ich hab die Comfort Ausstattung aus Tschechien, da ich nicht so lange warten konnte (Lieferzeit) für 9540 € beim Importeur gekauft. Mit Einparkhilfe, Radio, Klima, Fensterheber und Fussmatten/Kofferaumwanne ist das denk ich ein guter Preis. Jetzt kommt noch ne abnehmbare Anhängerkupplung dran...
Der Verbrauch ist auch gut - Autobahn mit 120-130 und bisschen Stau um München und Stuttgart hat er 5,5 l genommen. Hier auf dem Land will er nicht mal 5 l. Das ist fast schon Dieselfeeling.

Gruß

Frank
 
Hallo Herrmann,
silbergrau metallic. Das Auto macht wirklich Spaß! Ich hab die Comfort Ausstattung aus Tschechien, da ich nicht so lange warten konnte (Lieferzeit) für 9540 € beim Importeur gekauft. Mit Einparkhilfe, Radio, Klima, Fensterheber und Fussmatten/Kofferaumwanne ist das denk ich ein guter Preis. Jetzt kommt noch ne abnehmbare Anhängerkupplung dran...
Der Verbrauch ist auch gut - Autobahn mit 120-130 und bisschen Stau um München und Stuttgart hat er 5,5 l genommen. Hier auf dem Land will er nicht mal 5 l. Das ist fast schon Dieselfeeling.

Gruß

Frank
Wie gesagt ich hab den in der Grundausstattung hab dafür 7.690 Euro gezahlt, gekauft hab ich Ihn deshalb weil ich im Winter einfach was mit Frontantrieb brauche, mein Mercedes C 200 CDI hatte nen satten Motorschaden und ich wollte nicht nochmal einen gebrauchten kaufen. Im Sommer fahre ich eh viel Oldtimer und der Dacia ist jetzt mein Alltagsfahrzeug und dazu ist er völlig ausreichend.
Gruss und schönes WE
 
Ist von der Technik ja im Grunde auch ein Oldtimer unser kleiner :) aber so ging es mir auch.. wollte nichts gebrauchtes mehr...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.903
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück