Hutablage Dacia Spring

Gubrist

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Spring (Electric)
Ich habe seit kurzem einen Dacia Spring Electric,
der meinen ehemaligen Dacia Sandero 1 ablöst.

Die Hutablage hat eine Wandstärke, die mich an eine Eierschachtel erinnert.

Sie kommt nicht an den Dacia Sandero 1 ran.

Sie hat schon einen 5 cm langen Riss drin, den ich mit schwarzem Gaffa Tape nicht flicken kann, weil es an der Sonne sehr heiss wird und sich auf dem rauhen Untergrund löst.

Welche Alternativen gibt es?
- zum Kauf
- zur Reparatur / Ausbesserung / Verstärkung
 
Ersatzteil sollte eigentlich jede Dacia/Renault Werkstatt beschaffen können.

Alternativ vielleicht bei chinesischen Verkaufsplattformen mal nach diesem Teil für den baugleichen Dongfeng EX1 suchen,könnte günstiger sein (Porto und Zoll beachten).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ersatzteil sollte eigentlich jede Dacia/Renault Werkstatt beschaffen können.

Alternativ vielleicht bei chinesischen Verkaufsplattformen mal nach diesem Teil für den baugleichen Dongfeng EX1 suchen,könnte günstiger sein (Porto und Zoll beachten).
Danke, hat jemand Erfahrung mit qualitativ besseren Varianten?
 
Die Hutablage hat eine Wandstärke, die mich an eine Eierschachtel erinnert.
Alternativ vielleicht bei....
Das wäre für mich ein "Bastelprojekt":
  • Aus einer Sperrholzplatte eine passende Ablage zusägen und die dann mit Stoff (Filz oder Samt) bespannen.
    Die Platte gibt es in jedem Baumarkt.
    Und den Stoff bekommt man in jedem Kurzwaren-Geschäft.


OffTopic:
So hatten wir, in den 80ern, "Soundanlagen" gebaut.
In die Ablage wurden noch passende Löcher gesägt und Lautsprecher eingebaut. :whistle:
 
Im Twingo1 hatte ich damals auch eine angepasste Sperrholzplatte mit integrierten Lautsprechern.

Für den Spring würde es mir ehrlich gesagt schwer fallen, das zu empfehlen.
Nach meiner Erfahrung würde es beim Spring eine sehr exakte Konstruktion benötigen.
Eine bloße Kopie des Originals reicht da nicht aus: beim Heben der Ablage durch Öffnen der Kofferraumklappe verschiebt sich die Ablage minimal und wird beim Zuwerfen der Heckklappe leicht geschoben/ gestaucht.
Das wäre bei nicht angepasster Konstruktion und steifem Material nicht wirklich gut.

Nach 3 1/2 Jahren Erfahrung mit dem Spring würde ich empfehlen, die „Hutablage“ ausschließlich gemäß der Namensgebung zu nutzen :
ich habe in der Abdeckung zwei kleine Lautsprecher drin. Das Zusatzgewicht liegt bei geschätzt 600-800g.
Gelegentlich liegt nach Einkauf noch eine 12er-Packung Toilettenpapier darauf (~1-1,5kg?) und das Teil hat trotz der Lautsprecherlöcher keinerlei Schäden.

> meine Empfehlung: Original gebraucht günstig nachkaufen und nicht unnötig belasten
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.782
Beiträge
1.106.018
Mitglieder
76.665
Neuestes Mitglied
schleuse68
Zurück