Hobby Excellent 460 LU Typ 30EG ----- Leergewicht und 100kmH Frage??

Pulheimer30

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Ford Kuga 2.0 TDCI 140PS
Baujahr
2012
Hi

1.)
welches Leergewicht hat o.g. Caravan ?

In der COC und im FzSchein steht 1150-1400kg....

Welches denn nun ? Ich könnte natürlich auf Waage, aber noch ist weder Lodgy o. Wohnwagen da :-(

2. )
Der Wohnwagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1500kg, dh ich darf keine 100km/h damit fahren da das Leergewicht vom Lodgy darunter liegt oder?


LG
Pulheimer
 
Zu 1.
Kommt auf die Ausstattung an.
Hilft nur die Waage.
Zu 2.
Richtig meines Wissens nach.
 
zu 2.

darf nur mit dem alten dreier FS gezogen werden(LKW=80 km/h) !
(Zugfahrzeug leichter als der Anhänger !)

zu 1.)

Stimme ich @greni zu

Mit dem vollgeladenen Caravan inkl. vollen Gasflaschen und gefüllten Wassertank auf die Waage
 
Der Wohnwagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1500kg, dh ich darf keine 100km/h damit fahren da das Leergewicht vom Lodgy darunter liegt oder?
Richtig. Und der Caravan darf nur bis zu einem tatsächlichen Gewicht von 1400kg beladen werden. Und in dem Fall (1400kg) verringert sich die Zuladung des Lodgy um 200kg.
Aber schau mal hier:
Hallo,
Ab heute mit 1500kg Anhängelast und 3370 kg Gesamtzuggewicht. Damit passts besser zum Wohni.
Gruß Bernd
Vielleicht ist das was für Dich: https://campingfuehrer.adac.de/camper-service/tempo-100-fuer-caravan-gespanne.php
In dem Artikel bleibt die Anhängelast unberücksichtigt. Faktor 1,0 für Caravan mit 1200kg GG ergibt 1200kg Leermasse für den Zugwagen und der Lodgy wiegt mindestens 1280kg leer. Also ist es zulässig bis zum Leergew. des Zugfzg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Dokker wurde mit einer speziellen AHK aufgelastet :exclaim:
Welcher Dokker :question::question::question: :think::wacko:
+ Bremse und hydraulische Stoßdämpfer! (durch die ASK bekommt man Faktor 1 hin, ohne diese nur 0,8!)
Der Wert 0,8 bezieht sich auf die Leermasse des Zugfzg, ist also besser als 1! Siehe: https://campingfuehrer.adac.de/camper-service/tempo-100-fuer-caravan-gespanne.php
Änderung: die letzte Aussage ist nicht richtig, denn bei Faktor 1,0 darf das GG des Caravan max. das LG des Zugfzg ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dieser Dokker
6449.jpg

von @Grisu88

Mehr Anhängelast und Gesamtzuggewicht (https://www.dacianer.de/threads/mehr-anhaengelast-und-gesamtzuggewicht.24833/#post-452175)

;)
 
zu 2.

darf nur mit dem alten dreier FS gezogen werden(LKW=80 km/h) !
(Zugfahrzeug leichter als der Anhänger !)
Falsch.
Nach einer Gesetzesnovelle von 2013 dürfen auch Klasse B bis 3500kg ZGG auch wenn der Anhänger schwerer ist als das Zugfzg!!! und Kl. BE, alle C und D so ein Gespann fahren!
Desweiteren gibt es eine Nachschulung Für Kl. B nach der sich das Gesamtzuggwicht auf einen Wert über 3500kg erhöht (Stichwort: Wohnwagenführerschein B96)
Wenn das mal nicht ´nen Lodgy ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke schonmal für die Antworten.
Das ich den WW nur bis 1400kg beladen dar weiss ich. Ich weiss halt nur nicht wieviel kg ich laden darf da kein eindeutiges Leergewicht in den Papiere steht. Muss also warten bis der Lodgy da ist um ihn auf die Waage zu ziehen.

Der Ww hat bereits eine 100km Zulassung also Antischlingerkupplung usw.
FSK CE habe ich, ist nur was her daher die Frage :-p
 
Du darfst auf KEINEN FALL 100 km/h fahren, weil deine Fuhre ein LKW ist :exclaim:
100 km/h darfst du nur fahren, wenn dein Zugfahrzeug schwerer ist, als die gezogene Last. Dann reicht (bis 3,5T? 2,8T?) auch der FSK B
 
Okay das ist mal ne Aussage.
Jetzt weiss ich Bescheid.
Dann halt mit 89kmh hinter den LkWs her. ...
Besser so als ohne Wohnwagen :-)
 
es muss als Gespann eine Zulassung haben, dann darf man 100 fahren!

unter welcher Ziffer im FzgSchein finde ich diese Angaben :question:
Selbst beim Abschleppen eines liegengebliebenen KFZ, das schwerer ist, als der eigene Wagen, ist der CE nötig. Die "Rennleitung" sieht das aber meist sportlich :cool:

@Pulheimer30

Die Sheriffs helfen dir in Detailfragen gerne weiter mit verbindlichen Angaben ;)
 
zeig' mir eine Zugmaschine die schwerer ist, als der Hänger. Beim 40t LKW, wiegt die Zugmaschine selbst keine 40t

Moin,

wir schreiben hier aber von einen PKW (Klasse M1) und nicht von einer Zugmaschine

100 km/h darfst du nur fahren, wenn dein Zugfahrzeug schwerer ist, als die gezogene Last. Dann reicht (bis 3,5T? 2,8T?) auch der FSK B
Aber nur weil es sich bei dem Anhänger um einem Caravan handelt.
Bei normalen Anhängern darf der Anhänger auch bei Tempo 100 mehr als das Zugfahrzeug leer wiegt.
Bis zum 1,1 fachen Gewicht.

Ansonsten, ob der ANhänger/Caravan für Tempo 100 geeignet/freigegeben ist steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter der Ziffer 22 (ehem. Bemerkungen).
Bei älteren Freigaben (die mit der Zugwagenbindung) die vor Oktober 2005 erteilt wurden gibt es ein Beiblatt. Auch diese Freigaben sind immer noch gültig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Plakette besagt nur, dass die Achsen des Hängers für 100 km/h freigegeben sind, ebenso wie die Freigabe im FzgSchein
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.673
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück