Hallo Zusammen,
seit heute nachmittag fahre ich einen Dacia Dokker TCe 115.
Ein paar Dinge sind mir dabei schon aufgefallen, welche ich aber hier im Forum super nachlesen konnte (z.B. BC ohne Temperaturanzeige und der teilweise verwirrenden Angaben).
Als ich die Ladeflächenabdeckung schließen wollte hatte ich das komplett Teil in der Hand. Ich gehe mal davon aus, dass die Halterung nicht richtig eingerastet war
Jetzt aber zu meinem eingentlichen Thema. Die hintere Radkasten-Innenverkleidung. Ist das so richtig, dass der Radksten nur zu ca. 1/3 verkleidet wurde. Auf der rechten Seite verlaufen ja auch ein paar Leitungen wo ich jetzt gedacht hätte die müßten besonders geschützt werden. Ich will es mal so ausdrücken, die Karosserie ist dem Steinschlag direkt ausgesetzt. Ich selber habe da gar nicht drauf geachtet, ein Freund hat das bemerkt als er sich den Wagen heute angeschaut hat.
Würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Ps.: Ansonsten finde ich fährt sich der Dokker echt gut, soweit man das nach ca. 30 km sagen kann
.
seit heute nachmittag fahre ich einen Dacia Dokker TCe 115.
Ein paar Dinge sind mir dabei schon aufgefallen, welche ich aber hier im Forum super nachlesen konnte (z.B. BC ohne Temperaturanzeige und der teilweise verwirrenden Angaben).
Als ich die Ladeflächenabdeckung schließen wollte hatte ich das komplett Teil in der Hand. Ich gehe mal davon aus, dass die Halterung nicht richtig eingerastet war
Jetzt aber zu meinem eingentlichen Thema. Die hintere Radkasten-Innenverkleidung. Ist das so richtig, dass der Radksten nur zu ca. 1/3 verkleidet wurde. Auf der rechten Seite verlaufen ja auch ein paar Leitungen wo ich jetzt gedacht hätte die müßten besonders geschützt werden. Ich will es mal so ausdrücken, die Karosserie ist dem Steinschlag direkt ausgesetzt. Ich selber habe da gar nicht drauf geachtet, ein Freund hat das bemerkt als er sich den Wagen heute angeschaut hat.
Würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Ps.: Ansonsten finde ich fährt sich der Dokker echt gut, soweit man das nach ca. 30 km sagen kann