- Themenstarter Themenstarter
- #16
Ich habe zum Glück noch mehr als drei Jahre Garantie, bzw sogar noch 4. Dahingehend bin ich entspannt.Stimme ich zu. Habe ich bis Dato auch noch nie erlebt.
Ich habe bei zwei Herstellern (Mercedes-Benz und Volkswagen) , u.a. die Fertigung/ Montagelinien angeschaut.
@DSS2023
In modernen Fahrzeugen werden mehrere Kilometer Kabel verlegt. Sollte irgendwo, ein Fehler auftreten, der nicht definiert werden kann, bzw. zum "Übel" führt, empfehlen Insider den kompletten Wechsel der Stränge/Elektronik
Dies ist natürlich extrem aufwendig und für den Herstellern teuer.
Wahrscheinlich werden sie auf Fehlersuche gehen und sukzessive, einen Punkt nach dem anderen abarbeiten, in der Hoffnung den Fehler zu finden.
Dran bleiben und nicht abwimmeln lassen, solange die Garantie aktiv ist
Meine Sorge gilt eher der Rückfahrt jetzt aus dem Urlaub mit zwei Kindern, Frau & Hund im Auto.. da will ich keine Probleme bekommen mit einem fast neuem Auto.
Zum Glück habe ich zu Hause eine sehr! gute Renaultwerkstatt mit einem Top Chef bzw Werkstattmeister bei dem ich seit über 15 Jahren meine Autos habe.
Hatte mit meinem alten Dacia mal ein Problem und er hat alle Kabel ausgetauscht, da war aber irgendwas mit dem blinker, nicht so viele Fehlermeldungen wie heute.. auch in der Garantiezeit.
Die Werkstatt heute hier in der Schweiz sagte das sie keine Probleme sieht oder gefunden hat die aus ihrer Sicht ein Problem ergeben können..aber ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht vor der Fahrt.


Aber ich bleibe mal optimistisch und hoffe einfach das beste