Help! Logan ruckelt beim fahren, Leistungsverlust folgt, Kontrollleuchte geht an!

take23

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Hallo liebe Logan-Fans!

Mein Logan 1,6 Benziner macht Probleme. Folgendes ist passiert:

Der Wagen fängt beim Fahren an zu ruckeln, als ob er nicht richtig Benzin bekommt, zeitgleich geht das "STOP-Signal" immer an und aus. Kurz darauf geht die Motorkontrollleuchte an, und er hat einen Leistungsverlust und kurz darauf folgend fühlt es sich so an, als ob er nur auf zwei, drei Pötten fährt.

Wenn ich den Motor ausschalte und wieder starte, geht es wieder für zwei Minuten. Zu erwähnen wäre, dass der Wagen neu ist und gerade einmal 850KM auf dem Buckel hat. Ich bin in der Zeit pfleglich mit dem Auto umgegangen, also immer schön früh geschaltet, nicht über 3000 Umdrehungen, usw. Er fährt am Tag ca. 50KM und wird mit E10 betankt.

Werde morgen auf jeden Fall in die Werkstatt fahren, wollte mich vorher aber mal schlau machen.

Vielen Dank vorab für eure Antworten.
 
für ein neuwagen ungewöhnlich :mellow:

also fehler auslesen lassen , schauen was das ah sagt

waren die ersten 850 km problemlos ? ist das problem jetzt kurzfristig aufgetreten ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Grüß Dich!

Das klingt ja schon einmal vielversprechend. Lief alles wie geschmiert bis heute.
 
Erstmal herzlich willkommen hier im DLC.

Das hört sich nicht gut an, kann da LPG-HB nur zustimmen, ab ins AH.

LG
Micha
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Tolle Sch....!

Der liebe Gott möchte wohl das ich Fahrrad fahre. Erst fährt mir eine Frau in meinen BMW compact, weil sie es nicht für nötig hielt die Frontscheibe frei zu kratzen. Der darauf folgende Passat Automatic hatte nach zwei Monaten einen Getriebeschaden (konnte zum Glück gerichtlich geklärt werden) und jetzt das.

Naja, morgen ist ein neuer Tag. Wünsche euch eine angenehme Nachtruhe!
 
Tolle Sch....!

Der liebe Gott möchte wohl das ich Fahrrad fahre. Erst fährt mir eine Frau in meinen BMW compact, weil sie es nicht für nötig hielt die Frontscheibe frei zu kratzen

......wir hatten heute hier in bremen 28 grad , bei sonnenschein und sehr drückend:rolleyes:
 
..... zeitgleich geht das "STOP-Signal" immer an und aus. Kurz darauf geht die Motorkontrollleuchte an, und er hat einen Leistungsverlust ......

Das zumindest ist gewollt!
Es handelt sich dabei um das sog. "Notlaufprogram", in dem der Motor sicherheitshalber auf Minimalleistung gedrosselt wird um evtl. größeren Folgeschäden vorzubeugen.

Das kann auch wg. Kleinigkeiten sein, aber im Notlaufprogram laufen viele Störungsmeldungen zusammen und so ist es auch möglich, daß der Motor wg. Pipifaxstörungen ins Notlaufprogram verfällt.

Der Motor kann ja hier nicht unterscheiden.

In dem von Dir geschilderten Fall kann es aber sein, daß eine Zündspule / Zündkerze, oder die Einspritzdüse eines einzelnen Zylinders aussetzt.
Du hast ja geschrieben "als ob er auf 2 oder 3 Töpfen fährt".

In dem Fall macht die Leistungsreduzierung des Notlaufprogrames schon Sinn, denn ein unrunder Motorenlauf auf 3 Töpfen belastet die Kurbelwelle und die Lagerschalen der Kurbelwelle massiv einseitig.

Ansonsten wie die anderen hier schon geschrieben haben, ab in die Werkstatt und Fehler auslesen lassen.
Wie sooft im Leben bei beeindruckenden Sympthomen, wird letztendlich nur eine Kleinigkeit dahinterstecken.

Daumendrückende Grüße

Helmut :prost:
 
Zuletzt bearbeitet:
Take23 tankt E10. Sollte es damit zusammenhängen? Vielleicht verträgt sein Motor die Brühe nicht?
 
Das war das Erste, was mir beim lesen in den Sinn kam - ich kann diese Brühe einfach nicht ausstehen......

Ich dachte auch daran....Aber das Zeug kann ja nicht an allem Schuld sein.

Ich bin davon ausgegangen, dass die E10-Verträglichkeit mit dem AH geklärt wurde.

Auf alle Fälle bin ich gespannt, was uns take23 zu der Ursache sagen wird.
 
Glaskugel??????
Verdammt wo bist du wieder hin?????

Tippe auf Zündspule.
Schon mal die Motorhaube aufgemacht? Vielleicht Maderschaden????

We will see

BT
 
Guten Abend Männers!

Das Problem ist gelöst. Wie "Blackthunder" und "Helmut2" bereits richtig vermuteten, war es die Zündspule. Fehler wurde ausgelesen, Spule gewechselt und nach 30min. war ich wieder raus aus dem Laden.

Heute war ein guter Tag und noch einmal vielen Dank für eure Reaktionen.

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend bzw. eine angenehme Restwoche.

Bis bald!
 
Guten Abend Männers!

Das Problem ist gelöst. Wie "Blackthunder" und "Helmut2" bereits richtig vermuteten, war es die Zündspule. Fehler wurde ausgelesen, Spule gewechselt und nach 30min. war ich wieder raus aus dem Laden.

Heute war ein guter Tag und noch einmal vielen Dank für eure Reaktionen.

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend bzw. eine angenehme Restwoche.

Bis bald!

Danke, dass Du uns über die Ursache informiert hast
 
Hallo,

mich hats nach 4 1/2 jahren auch erwischt, Spule vom zylinder 3 hinueber

wolf
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.681
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück