Fest installiertes Navi im Auto ist für mich wie ein Festnetzanschluss vom Telefon zuhause haben. Wozu? Ich hab ja bereits ein Navi (Smartphone) und ich hab ja bereits ein Telefon (Smartphone).
Bin ich bei Dir. Festnetzanschluss ist heutzutage völlig überflüssig. Voraussetzung dafür war, dass die vormals horrenden Telefonkosten auch hin zu mobil auf Null gefallen sind. Eine gute Entwicklung. Nur mit dem Ausland muss man auch heute noch ggf. sehr aufpassen.
Fest installiertes Navi ist ebenfalls (fast) überflüssig, für die meisten. Ich brauch meines nie; Maps schlägt eh alle Konkurrenten um Längen, besonders die in Autos serienmäßig verbauten (bei den anderen, wie Sygic, mag es etwas anders sein). Voraussetzung dafür siehe oben, außerdem ein guter Datentarif. Und Google muss dauerhaft mitspielen.
Das machen solche Firmen aber erfahrungsgemäß auf Dauer nicht. Erst füttern sie lange kostenlos an, und wenn der Kunde abhängig bzw. die Konkurrenz vernichtet ist, kostet das dann Geld. Bei Google zahle ich jetzt schon für Datenspeicher, weil es sonst für die Whatsapp-Backups nicht mehr reichen würde. Moderat, aber das muss ja nicht so bleiben.
Würdest Du 20 oder 10 Euro für Navi im Monat zahlen? Ich nicht. Dann werden die Anbieter wie Sygic, TomTom oder was dann noch übrig ist, ggf. die Autoherstellerangebote, wieder interessant. Ich wünsche es mir nicht, fürchte aber, dass es so kommen wird.
Jedem wie er's braucht. Aber soweit fahre ich eigentlich auch nie. Selbst an die Nordsee wären es "nur"6h. Das Szenario, das ich keine Powerbank habe (hab ich auch nicht) und ewig weit gefahren bin und mein Handy dann so leer ist, das ich damit nix mehr machen kann, das ist für mich zu abstrakt.
In 6h ist der Akku eines modernen Smartphones mit nicht gerade nagelneuem Akku bei ordentlicher Auslastung durch Maps leer. Ohne Benutzung vielleicht bei 80 oder 70%. Wenn ich aussteige, soll der aber voll sein, damit ich paar Fotos machen, etwas nachschlagen, etwas übersetzen lassen oder oder oder kann.
Mein Luxusleben ist eingeschränkt ohne voll einsatzfähiges Handy. Ich habe mich sehr daran gewöhnt, Internet und ein entsprechendes Gerät jederzeit und überall zur Verfügung zu haben. Es geht auch ohne, es ist (meist) auch nicht lebenswichtig, aber es kann ärgerlich sein. Und da bei allen Handys die Stromversorgung der Schwachpunkt ist, ist die Welt für mich in "hier gibt es Strom" und sonstiges unterteilt. Da der "stromlose Bereich" bei jedem Ausflug und jeder Reise nicht bei mir an der Haustür starten darf, sondern ich an der Autotür nach unterschiedlich langer Fahrt mit 100% Handyakku starten will, muss das Auto zum Bereich mit Strom zählen. Was ja auch völlig problemlos machbar ist; es erzeugt ja Strom und hat ja ein Bordnetz.
Aber jeder wie er's braucht, wie Du sagst. Ich will Dich gar nicht zu etwas überreden, was Du nicht brauchst, aber ich denke, die meisten Leute brauchen es eher so, wie ich es schreibe.
Selbst wenn dieser für mich extrem unwahrscheinliche Fall eintreten würde, hätte ich auch eine Idee. Dann setz ich mich halt ins nächste Cafe, bestell mir einen Kaffee und ein Stück Käsekuchen und lade mein Telefon in 10Min mit dem Schnelllader wieder auf. Fertig ist der Lack.
Jo, kann man so machen. Aber warum sollte man? Der Käsekuchen und der Kaffee kostet Geld, gerade an der Autobahn recht ordentlich. Fährst runter, kostet Dich das Zeit, die Dir am eigentlichen Ziel verloren geht. Außerdem ist in 10min auch mit Schnelladung nicht viel geladen. Damit es voraussichtlich reicht, bleibst also nach Kaffee und Kuchen eher noch eine halbe Stunde.
Das funktioniert, ist aber eine Notlösung. Warum soll ich zu einer Notlösung greifen, wenn es eine technisch gute, völlig unproblematische Lösung gibt? Das Auto erzeugt ja Strom im Überfluss. Und Du musst noch nicht einmal extra etwas anschaffen wie einen 12V-Adapter, denn die Hersteller bauen ja alle 5V-Ladeanschlüsse ein.
Also so richtig kann ich die Verzichtsstrategie nicht nachvollziehen. Ist am Laden im Auto etwas böse oder verwerflich? Ist der Strom schlechter als der zuhause? Gälte das dann auch für den ICE oder das Büro? Oder wertet das einen Menschen auf, wenn der ehrenhalber nur zuhause lädt?
Ich versteh es einfach gar nicht...