Hagelschaden

spielor

Mitglied
Fahrzeug
Jogger Extreme 140 Hybrid
Hallo zusammen,

leider kam es heute bei uns zu einem erheblichen Unwetter mit Hagel, währen ich im Stau in der Stadt stand. Ich habe einen Jogger Hybrid mit 7 Sitzen. Das Auto ist in einer drei Wege Finanzierung und Vollkaskoversichert. Ich denke der Wagen muss einen Hagelschaden haben, der aber nur bei sehr genauem Hinschauen zu sehen sein könnte. Ich sehe nix aber das heisst nix weil ich sowas nie sehe mit bloßem Auge. Meine Frage ist nun: Soll ich den Schaden über die Versicherung regulieren lassen? Ich würde den Wagen nach den drei Jahren sowieso kaufen und bis zum Tod des Joggers fahren. Daher würde ich mir den Wertverlust jetzt gerne kompensieren lassen, ohne dass ich repariere (Netto versteht sich). Wie würdet ihr das machen. LG
 
Bei mir kam nach dem Hagelschaden und der Meldung bei der Versicherung ein Gutachter, unter einem sog. Steifensegel (schwarz-weiße-Linien) werden auf einmal Dellen sichtbar die man sonst nie gesehen hätte!

Die Reparatur von Dellen ist aufwändig und teuer!
 
Außerdem informieren die sich und merkwürdig wenn nur er einen Hagelschaden hat und alle anderen im Stau nicht.
Mit ging's um man "denkt" das der Wagen ein Schaden genommen hat den man aber nur bei genauen Hinsehen erkennen "könnte".
Ich fahre ja auch nicht zur Werkstatt weil ich denke mein Auto muß Öl verlieren man kann es aber nicht sehen.
Entweder sehe ich das da was ist oder ich sehe nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal in der Werkstatt oder einem Lackierfachbetrieb vorbeifahren, die schauen sich das sicher gerne schnell an wenn die Möglichkeit besteht, Geld zu verdienen.
Wichtig ist es, das zügig der Versicherung zu melden falls wirklich etwas passiert ist. Und es kann schon sein, daß andere Fahrzeuge mit dickerem Blech oder anderem Design weniger anfällig sind; dann dürfte der Schaden aber wirklich nicht groß ausfallen wenn nur der Jogger betroffen sein sollte, vielleicht ein paar wenige Dellen die Anderen, die nur mit dem Auge kurz gucken, eben nicht sehen und nicht melden.
 
Der Versicherung den Ort und die Zeit melden, wo du warst und dann werden die dich schon zur Begutachtung irgendwo hinschicken. Es gibt tatsächlich Schäden, die sieht man nur bei genauer Begutachtung mit Licht und entsprechendem Equipment.
 
Moment Moment, das wird schon als Schadenfall gewertet, selbst wenn keine Delle erkennbar ist. Bei Versicherung ist ein Fall ein Fall, egal wie hoch der Betrag ist. Das würde ich vorab klären oder mal zum Dellendoktor und dann weiter entscheiden.

Oder einfach mal das Auto ordentlich waschen, Brille putzen und selber gucken.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.617
Beiträge
1.101.876
Mitglieder
76.425
Neuestes Mitglied
Staszek67
Zurück