Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So siehts aus , hatte letztes Jahr mit meinen Sandero3 auch einen hagelschaden, sah danach aus wie ein golfball.Da der Wagen finanziert ist, gehört das Auto offiziell nicht dem Threadersteller, sondern der Bank. Eine Nettoauszahlung kommt insofern eh nicht in Betracht. Die Bank muss über die Reparatur und die Ausführung derselben informiert werden.
Und was machst du, wenn du unterwegs bist bzw auf der Arbeit? Mit BJ 71 sitzt man ja idR eher nicht nur zuhause auf dem Sofa rum!? Ein Restrisiko bleibt immer!Seit dem hab ich einen Stellplatz im Parkhaus, hab mir geschworen das mir nie wieder sowas passiert.
Und was machst du, wenn du unterwegs bist bzw auf der Arbeit? Mit BJ 71 sitzt man ja idR eher nicht nur zuhause auf dem Sofa rum!? Ein Restrisiko bleibt immer!
Hatte eine abdeckplane mit hagelschutz , hab ich danach entsorgt.Meiner war sogar unter einem Hagelnetz. Aber ab einer gewissen Größe und Gewicht....
Hatte eine abdeckplane mit hagelschutz , hab ich danach entsorgt.
ich geh mal davon aus, dass "mein" Versicherer (oder alle Versicherer, die damals betroffen waren) anhand der großen Fallzahl mit der Beulendoktorfirma damals ein Arrangement getroffen hat, dass dem Beulendoktor Geld in die Tasche spülte, die Versicherung nicht gar so hoch belastete und dem Kunden ein gutes Ergebnis präsentiert werden konnte.Bei mir ähnliches Alter und Laufleistung.
Nur: eine verhagelte Motorhaube wird beispielsweise nicht ausgedrückt sondern getauscht und in Wagenfarbe lackiert. Das allein kostet über Fachbetrieb schon so viel wie bei dir alles.
Den Rest ausdrücken, wenn es ein paar hundert Einschläge sind... Mein günstigstes Angebot (Fachbetrieb) lag glaube ich bei 6-7k.
Und da gibt's dann eine Sintflut.Oder eine Tiefgarage![]()
Bei Obstbauern sind die Netze als relativ steiler Giebel sehr stramm über den Baumreihen aufgestellt. Die Hagelbollen müssen ja abrollen können damit das Gewicht wieder weg geht für die nächsten Bollen.Meiner war sogar unter einem Hagelnetz. Aber ab einer gewissen Größe und Gewicht....
Bei Obstbauern sind die Netze als relativ steiler Giebel sehr stramm über den Baumreihen aufgestellt. Die Hagelbollen müssen ja abrollen können damit das Gewicht wieder weg geht für die nächsten Bollen.
Und dann bei Stromausfall, wenn die Pumpe auch ausfällt.Tiefgarage und Hochwasser: sicher lustig mit E Autos.