bambulu
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Stepway Prestige TCe 90
Tach
Also ich bin heute morgen zu meiner Quartalsmässigen TuT Tour von Köln nach Luxemburg aufgebrochen ( TuT = Tabak und Tanken
). Mit 5 Personen ab auf die Autobahn in Richtung Trier , die ersten 100 Km sind Autobahn und Landstrasse. Wo ich dann meine Datsche auch mal längere Zeit 100 - 120 km/h
fahren konnte. Ab Prüm hat mich das Navi dann durch die Hocheifel über die Dörfer geleitet. Und da war für die Datsche dann ,, Malochen ,, angesagt, gut
50 Km heißt es dann Berg rauf , Berg runter mit vielen engen Kurven und etlichen guten Steigungen und Gefällen. Berg rauf war dann die Erkenntniss das
84 PS eigentlich zu wenig sind und der 16V wohl die bessere Variante gewesen wäre. Im dritten Gang und mit 5 Personen ging es dann gemächlich den Ber rauf, im vierten Gang ging oft gar nix. Berg runter bei der ersten engen Kurve
musste ich dann feststellen das der Bock durch sein Eigengwicht und 5 Personen
ganz schön anschiebt. Aber nach den ersten Kilometern ging das sehr gut mit Anbremsen und Beschleunigen im zweiten und dritten Gang.
Zur Belohnung gab es dann in Luxemburg die erste Randvoll Betankung für
1,34 Euro den Liter
, 10 cent teuerer wie gestern in Luxemburg
.
Auf dem Rückweg hab ich dann meine Datsche auf der AB mal so 30 Km getreten. Im Schnitt bei nem Tempo von 130 - 150 km/h , hab ich dann auch mal nen Drehzahlbereich gefahren den ich normalerweise bei Stadt - Land sonst nie fahre.
Fazit nach jetzt knapp 1500 gefahren Kilometern alles im grünen Bereich,
Bremsen , Kühler usw. verrichten einwandfrei ihren Dienst. Nur Berg auf da geht es halt was langsamer. Da ich aber eigentlich auf em plattdeutschen Land wohne , is dat für mich auch OK.
gruß
bambu
Also ich bin heute morgen zu meiner Quartalsmässigen TuT Tour von Köln nach Luxemburg aufgebrochen ( TuT = Tabak und Tanken
fahren konnte. Ab Prüm hat mich das Navi dann durch die Hocheifel über die Dörfer geleitet. Und da war für die Datsche dann ,, Malochen ,, angesagt, gut
50 Km heißt es dann Berg rauf , Berg runter mit vielen engen Kurven und etlichen guten Steigungen und Gefällen. Berg rauf war dann die Erkenntniss das
84 PS eigentlich zu wenig sind und der 16V wohl die bessere Variante gewesen wäre. Im dritten Gang und mit 5 Personen ging es dann gemächlich den Ber rauf, im vierten Gang ging oft gar nix. Berg runter bei der ersten engen Kurve
musste ich dann feststellen das der Bock durch sein Eigengwicht und 5 Personen
ganz schön anschiebt. Aber nach den ersten Kilometern ging das sehr gut mit Anbremsen und Beschleunigen im zweiten und dritten Gang.
Zur Belohnung gab es dann in Luxemburg die erste Randvoll Betankung für
1,34 Euro den Liter

Auf dem Rückweg hab ich dann meine Datsche auf der AB mal so 30 Km getreten. Im Schnitt bei nem Tempo von 130 - 150 km/h , hab ich dann auch mal nen Drehzahlbereich gefahren den ich normalerweise bei Stadt - Land sonst nie fahre.
Fazit nach jetzt knapp 1500 gefahren Kilometern alles im grünen Bereich,
Bremsen , Kühler usw. verrichten einwandfrei ihren Dienst. Nur Berg auf da geht es halt was langsamer. Da ich aber eigentlich auf em plattdeutschen Land wohne , is dat für mich auch OK.
gruß
bambu