"Gute" und "schlechte" Reifen-Welche wohin?

"Gute" und "schlechte" Reifen-Welche wohin?

  • Ich montiere das bessere Profil an der Vorderachse.

    Stimmen: 24 33,3%
  • Ich montiere das bessere Profil an der Hinterachse.

    Stimmen: 17 23,6%
  • Ich tausche regelmäßig, damit sich das Profil gleichmäßig abnutzt.

    Stimmen: 31 43,1%

  • Umfrageteilnehmer
    72
Möglich dass das auf den Allrad beschränkt ist, wenn ich da auch keinen Grund zu sehe.
 
Hier nochmal mein Senf, mittlerweile sind Reifen so günstig und problemlos innerhalb von 24 h lieferbar, da muss man keine schlechten Reifen haben, man kauft einfach Neue und gut ist.
 
es macht kein sinn nur weil zwei reifen abgefahren sind gleich vier neue zu holen.
da wo antrieb ist, ist auch mehr verschleiss.
wenn die vorderen reifen abgefahren sind und es kommen zwei neue dazu, sollten die neuen immer hinten landen. und die leicht abgefahrenen von hinten sollten dann vorne montiert werden.
umso mehr profil man hat umso weniger bekommt man Aquaplaning.
sind vorne gute reifen montiert bekommt man vom Lenkrad ein gefühl vermittelt das die reifen bei regenwetter noch gut funktionieren. motorgewicht trägt dann auch noch sein beitrag dazu das es an der vorderen achse eher später aquaplaning gibt. die hintere achse ist da eher schweigsam. wenn die hinteren reifen das wasser wie die vorderen nicht mehr verdrängen können fängt es an hinten zu schwimmen. so lang man geradeaus fährt merkt man nix. wenn da mal eine leichte kurve ist kann es aber dafür schon interessant werden wenn es zu einem wegrutschen vom heck kommt.
sind die neuen hinten hat man einfach mehr puffer.
das gleiche gilt auch für winterreifen. die meisten montieren die reifen mit mehr profil immer vorne. da ist ja antrieb und die grösste bremswirkung. und die hintere achse kann ja mit weniger profil zurecht kommen.
das kann auch zu einem dreher führen wenn die hinteren räder einfach den grip verlieren und wegrutschen.
solang man esp hat brauch man sich keine gedanken machen wo was ist. und die anderen fahren besser wenn die guten reifen hinten sind. : )
 
ist halt immer wieder das gleiche was ich zu hören bekomme.
wenn ich meinen Umfeld was von "es ist besser mehr profil hinten zu haben wie vorne" oder "billigreifen aus china" erzähle bekomme ich immer wieder die blöde antwort: ich hab ESP. dafür hab ich ESP. und anschliesssend die schönste frage. hat dein Datschia auch sowas?

diesen esp satz (solang man esp hat brauch man sich keine gedanken machen wo was ist) hab ich nur deswegen geschrieben weil die meisten forumteilnehmer auch keinen haben.
 
Ich hab ESP. Aber was bringts , wenn die Reifen gestoppt werden und dann wegen fehlendem Grip zur Seite wegrutschen?

Dann rutscht man halt seitwärts in den Graben anstatt frontal...
 
Hier ein Hinweiß an die Autokonstrukteure:

Statt ABS, ESP lieber Verstand für den Fahrer einbauen.

Wer sich auf ABS und ESP verläßt ist meißt von Verstand verlassen. Beide sind nur ein System um vieleicht in einer schwierigen Situation noch etwas zu retten. Unter Umständen können sie die Folgen mildern. Zwischen gerade noch "gutgegangen" und "schei..e" ist es da nur ein Wimpernschlag.

Sehr gute Fahrer fahren so, das sie nie diese auch nur ein einzigesmal spüren oder benötigen.
 
1. meine reifen (Conti lx - original) sind vorne jetzt runter auf knapp 4mm, hinten mehr als 5 mm)
Km-Stand 58.000
kommen demnächst alle neu.
will auch keine reifen länger als 3 saisonen.
hoffe, das war jetzt nicht off-topic?
lg
2. das vorne wegschieben bzw. hinten schwänzeln hat mE auch vor alllem zu tun mit dem eingelegten gang (besonders ungut hab ich mehrmals empfunden zu hoher gang)

3. hab in 2011 bewusst auf esp verzichtet und nicht bereut.
 
wer sich mit ESP auseinandersetzen möchte, für den empfehle ich ein fahrsicherheitstraining.

da kann man gefahrlos "erfahren" was ESP kann bzw. was es nicht kann.

im prinzip unterstützt ESP den fahrer "seinen wunsch der fahrrichtung" umzusetzen.

es ist allemal besser frontal zu kollidieren, als seitwärts einzuschlagen.


ESP ersetzt ...
...bei winterlichen straßenbedingungen keine guten winterreifen
...keine abgefahrenen reifen
...keinen gesunden menschenverstand

in brenzlige situationen kann jeder kommen...
 
....aber genau dafür ist ESP doch gedacht. Man soll sich rundum sicher fühlen. Gasgeben und genießen. Wirds kritisch...egal, ESP regelt doch ab. Nun auch noch der Reifendruck-Assi und alle sind zufrieden.
Warum man darüber überhaupt noch diskutiert verstehe ich nicht.
 
Ich finde, um das ganze Thema "schlechteres Profil wohin?", wird viel zuviel aufhebens gemacht.

Wenn es 3mm beim einen und 8mm Profil beim anderen Reifen wären, wäre es ja noch OK.

Bei Fahrzeugen mit normaler Fahrweise handelt es sich meist aber nur um 1 oder 2mm Unterschied.

Und da ist es mir doch herzlich egal auf welcher Achse die sich befinden.

Außerdem ist das Verschleißbild der Reifen auch stark abhängig von Fahrzeugtyp, Fahrzeuggewicht und der Antriebsachse (hinten oder vorne).

Z.B. bei meinem Bus (Frontantrieb) habe ich auf der VA einen etwa doppelt so hohen Reifenverschleiß wie an der HA.

Wenn also nach einer Saison die neuen Vorderreifen 2mm und die Hinterreifen 1mm Profil verloren haben, dann ist es ZWINGEND notwendig in der Folgesaison die Reifen mit dem um 1mm besseren Profil der Hinterachse, dann auf die Vorderachse zu montieren.

Das war schon seit ewigen Zeiten der Grund für den Achsentausch, weil man dadurch ein gleichmäßiges Verschleißbild und eine längere Lebensdauer des Reifensatzes erreicht.
 
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben, obwohl es schon etwas älter ist.
So nach und nach komme ich auch dazu die „vergessenen“ Themen zu lesen.
Viele sind in ihrem Leben sicherlich mehr als ich gefahren, und haben ihre eigenen Erfahrungen, oder hören lieber auf "Expertenmeinungen".
Ich komme auf ca. 1.200.000 km Auto/LKW/Transporter-Kilometer (+ xxx.xxx zusätzlich Motorrad).
Meine Erfahrung ist:
Die Reifen mit dem besseren Profil gehören auf die Antriebsachse, egal ob vorn oder hinten.
Ganz besonders aber dann, wenn die Antriebsachse zugleich Lenkkräfte übertragen muß (Frontantrieb) !
Ebenfalls ganz besonders im Winter bei Schnee und/oder Matsch bzw. viel Wasser auf der Straße.
Mir nutzt dann kein super-mega-gutes tiefes Profil auf der antriebslosen Achse, wenn ich nicht von der Stelle komme, weil auf der Antriebsachse nicht genug verdrängt wird (oder das Fahrzeug vorn aufschwimmt und nicht mehr lenkt, weil ich die super Reifen laut Experten-Empfehlung ja hinten nutzen soll).
Da ist es ziemlich unerheblich (und nur von ziemlich theoretischem Wert) daß wie von den EXPERTEN dargelegt, in extremen Grenzbereichen die Hinterachse für die Seitenführung wichtiger ist.
In 99,999% des Autofahrer-Alltags wird dieser Grenzbereich nicht erreicht, sondern der Vortrieb bzw. gleichzeitiges Lenken und Bremsen, ist wichtiger.
Wir sind nicht auf einer Rennstrecke.
Zugleich nutzt mir das bessere Profil hinten NICHTS, wenn ich rein zufällig gleichzeitig zu den Lenkkräften auch noch Bremskräfte übertragen, und eventuell auch noch viel Wasser verdrängen muß.
Unabhängig davon ist es für „Vielfahrer“existenziell, egal ob beruflich oder privat, die Reifen gleichmäßig abzunutzen (wie von Helmut2 dargelegt).
Naturgemäß nutzen sich Reifen auf der Antriebsachse schneller ab, und ganz besonders, wenn diese (ich wiederhole mich) zugleich auch noch Lenkkräfte übertragen muß.
Mein Fazit:
Die „Experten“-Empfehlung, das bessere Profil gehört IMMER auf die Hinterachse ist BLÖDsinn.
Meine Erfahrung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.507
Beiträge
1.027.693
Mitglieder
71.341
Neuestes Mitglied
Linastian
Zurück