Preis oder Status waren da überhaupt kein Thema. So ist camping.
Moin,
so haben wir es mal erlebt, vor Jahrzehnten.
Bei den damals ganz alten.
Aber gerade von den Nutzern von Campingfahrzeugen mit eigenem Motor haben wir inzwischen die Nase gestrichen voll.
Nachdem eine zu große Anzahl von Gesprächen mit der immer gleichen Einleitung anfangen: Normalerweise stehen wir ja frei, das können Sie mit dem Wohnwagen ja nicht.
Meist folgten dann noch weitere Aufzählen der Nachteile unseres Campingmittels.
Und als Krönung dann vielleicht noch die Frage, ob man etwas aus dem Supermarkt mitbringen oder ob man gleich mitfahren könnte. Das ginge ja mit dem Womo nicht so gut........
Die Campinggesellschaft war und ist keine eingeschworene Gemeinschaft. Es hat schon immer welche gegeben, die sehr stark versuchten sich über das Material zu profilieren. Und dieser äußere Schein zählt, wie allgemein in der Gesellschaft, inzwischen immer mehr.
An all dem haben wir gar kein Interesse, es gibt viel wichtigere und vor allem beständigere Dinge im Leben als solche Äußerlichkeiten.
Fast jede reise, egal ob kurz oder lang, hatte bisher eine Begebenheit von der wir sagen konnten: Boah, nur dafür hat sich die Reise gelohnt. Begebenheiten von denen wir noch Jahre später sprechen. Oft sind es Begegnungen mit anderen Menschen.