Gibt es Nachteile beim 7-Sitzer?

Ich habe den 7 Sitzer gekauft, damit ich endlich wieder Fenster zum aufstellen habe.
Hatte ich Früher fast bei Allen Autos.
Ich bin jetzt fast 1 Jahr mit der hochgeklappten 3. Sitzreihe gefahren.
Wegen eines Transportes habe ich sie Sitze heraus genommen. Da wir sehr selten mit mehr als 5 Personen fahren, werde ich sie erstmal draußen lassen. Der Kofferraum ist jetzt fast so groß wie Damals beim MCV.
Man darf die 3. Sitzreihe nur benutzen, wenn Beide Sitze eingebaut, und hoch geklappt sind. Wenn jemand dort sitzt , darf der andere Sitz NICHT herunter geklappt sein.
Aber wann wird man schon mal kontrolliert...
In der 2. Sitzreihe ist es scheinbar erlaubt...

Und... Ich habe keine 1000 Euro für die 3. Reihe bezahlt. Ich habe jetzt keine Lust nachzusehen, aber ich meine es waren 470 Euro. Beim MCV I waren es glaube ich ca. 700 Euro....

Ich bin froh dass ich wieder Ausstellfenster habe.
Vorgestern hatte ich übrigens auch Laub auf dem Kofferraumrollo...
Zum Glück hatte es nicht geregnet *Lach

Die höhere Zuladung ist natürlich auch ganz gut.

Beim MCV war beim 7-Sitzer wohl auch eine andere Getriebeübersetzung drin. Bei meinen 5-Sitzer hatte ich im Bergigen nachher bereut, nicht den 7ner genommen zu haben


Mfg - Andy
 
Wenn der 7. Sitz hochgeklappt ist willst du als 6. Person bei einem Unfall nicht mit dem Kopf dagegen schlagen.... Deswegen vermutlich die Regelung.

Dürfte in Reihe 2 nicht anders sein, oder doch?!Screenshot_20250505_155202_Chrome.webp
 
Die schwere 2.Sitzreihe ist hochgeklappt brandgefährlich. Wenn die zurückfällt und Jemand aus der 3.Reihe die Verriegeĺung auf den Fuß bekommt, ist der vermutlich gebrochen. Sollte ein Hund das Opfer sein ist noch schlimmeres zu befürchten. Zumindest die Modelle mit Trennnetz können ganz einfach mit einem Fangband ausgerüstet werden, dass man in die Zurröse im Fußraum einhaken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es:

1746509106390.webp
1746509591059.webp

Ich möchte auch nicht erleben, was so einem Arm alles droht, wenn er drunter liegt während der hochgeklappte Sitz nach einem abrupten Fahrmanöver zurückkracht. Das gleiche gilt für ausgestreckte Füße von Passagieren in der 3. Sitzreihe...insofern hat das alles schon so seinen Berechtigung. Ein integrierter Stopper wäre da natürlich sicherheitstechnisch Gold wert - der wird aber wieder 2 Euro fuffzig mehr kosten, als Dacia ausgeben will.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.603
Mitglieder
75.740
Neuestes Mitglied
logo811
Zurück