Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie sind natürlich nicht geeicht - hab ich auch nicht behauptetIhr tut ja gerade so als wären alle Navi typen geeicht.
Wer sagt den das das Navi richtig anzeigt?
Ich habe mir tatsächlich schon mit GPS-Hilfe (Kids, don't try this at homeWer verlässliche Beweis braucht muss sich mal in eine Geschwingkeitskontrolle der Polizei begeben-dann wisst Ihr es genau und bekommt das sogar schriftlich![]()
Weil Mathematik bleibt Mathematik.
Dreiecksberechnung Plus Weg/Zeit Berechnung ergibt Deinen Punkt X. deswegen benötigtst Du also mindesten 4 Satelliten (eigentlich 5) um erst einmal überhaupt Deinen derzeitigen Standort zu berechnen. Und wenn du zwischen Punkt A und B eine gewisse Zeit benötigst,kannst Du daraus Deine Geschwindigkeit berechnen. So einfach geht das, und da muss nichts geeicht sein. Es sei den, der Prozessor des Navi hat einen Rechenfehler. Ob Du dann allerdings auch wirklich am Punkt B ankommst, mag dann bezweifelt werden und das Navi wäre ein Fall für die Reklamation.
Im übrigen erfolgt die Berechnung bei Geschwindigkeitsmeßanlagen auch auf Grundlage der Mathematik. Die Laserpistole errechnet den Zeitunterschied zwischen Absenden und Eintreffen der Lichtstrahlen und errechnet daraus die Entfernung und die Geschwindigkeit des gemessenen Objektes und bei Lichtschrankenanlagen erfolgt die Messung in welcher Zeit das Objekt die Messanlagen (zwischen 3 und 6 optische Messgeräte) durchquert. Aus der Zeitspanne der Auslösungen wird die Geschwindigkeit berechnet. Also auch nur Mathematik.
Oder anders gesagt, die Messung des Navi ist einfacher und genauer, da keine optischen Geräte dort zum Einsatz kommen und Bedienfehler ausgeschlossen werden können.
strzepp