Geräusche bei Vollgas

Vahater

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (110 PS)
Baujahr
09/2015
Hallo, habe jetzt 12000km runter. Manchmal kommen vom Motor bei Vollgas im Bereich des max. Drehmoments für ein paar Sekunden Geräusche als ob der Motor mit der Karosse Kontakt hat. Voraussetzung: Kalter Motor, Linkskurve oder direkt nach einem Huckel.
Was kann die Ursache sein?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Zur Erläuterung etwas genauer;
Mit max Drehzahlbereich meine ich ca. 1800 bis 2700 U/min. Wenn ich zur Arbeit fahre verlasse ich nach ca 4 km die geschlossene Ortschaft. Da es Bergauf geht und ich nicht vom Hintermann angeschoben werden will trete ich ein paar Sekunden voll durch um auf ca. 90 Km/h zu beschleunigen. Das 5W30 Motoroel sollte den Motor wohl schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo scheppert´s,.... das zu lokalisieren ist aus der Ferne kaum möglich. Ein paar Anhaltspunkte hast du schon bekommen.

Über die Fahrweise würd´ich mir keinen Kopp machen.Der dci kann das ab!:)
 
Mit einem Diesel nach 4 km Stadtverkehr
- bergauf
- Vollgas
:P

Ich weiß schon, warum ich nach etlichen Lehrjahren nie wieder Gebrauchtwagen gekauft hatte; nach diversen Reinfällen.
 
Hatten das auch war die bremsleitung im rechten radkasten die hat an die Karosserie geschlagen war bei uns bei ca 13000km!! Metalleitung einfach was Wegbiegen fertig
 
Er hat doch geschrieben bei 1800 - 2700 Umdrehungen....

Die ersten 4 Kilometer werden wohl kaum mit voll durchgetretenen Gaspedal im 1. Gang zurückgelegt werden.

Und der TE @vahater macht sich wahrscheinlich schon Gedanken um die Mechanik/Mimik,...sonst hätt er nicht hier gepostet !?!

Da kenn ich andere,die "ohne Gnade" und ohne Skrupel das Gaspedal vehemment bis durch die Ölwanne treten....:angry:
 
Was kann die Ursache sein?

Versuch mal das Geräusch einzugrenzen.

Sofern vorhanden, nimm einige alte Frotteehandtücher (oder ähnlich dicken Stoff), laß sie sich unter der Wasserleitung vollsaugen und falte sie mehrmals daß sie dicke Stoffpaket bilden.

Diese dann vor morgendlichen Fahrtbeginn an 2 oder 3 Stellen zwischen Auspuffverrohrung / Auspuffendtopf und Unterboden stopfen.

Damit schränkt man die Schwingungsmöglichkeit der Auspuffanlage ein.

Wenn dann auf Deinem Hausberg bei mittlerer Drehzahl und Vollgas das Geräusch weg ist, war es der Auspuff.

Ist das Geräusch noch da, kann es eine Auspuffhalterung sein, die ein schwingen des Motores bis zum Karosseriekontakt zuläßt.

Bei der von Dir geschilderten Fahrsituation hat der Motor in seiner Aufhängung durch das maximale Drehmoment die größte Torrsionierung ......... die sich außerdem noch über die feste Schellenverbindung auf den Auspuff überträgt, wodurch auch der Feindkontakt zum Bodenblech bekommen kann.

Die nassen Handtücher fackeln auf dieser Kurzstrecke nicht ab!
Falls keine alten vorhanden kannst auch die vom Hausgebrauch nehmen.

Mußt sie halt hinterher waschen, weil sie vom Auspuff und Unterboden etwas schmutzig werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.314
Mitglieder
75.852
Neuestes Mitglied
DerBrackeler
Zurück