Garantie- und Wartungsdokumente

Götz

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster TCe 125
Hallo Dacianer,

ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage :).

In ein paar Wochen/Monaten bekomme ich endlich meinen Duster Facelift
(EU-Fahrzeug). :)

Die deutsche Bedienungsanleitung hab ich mir dazu schon mal besorgt und gleich mal reingelesen.

Dabei ist mir auf mehreren Seiten der Vermerk:

" Siehe Wartungsdokument/Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs" aufgefallen.
Dieser Satz steht vor allem bei Themen, wie Flüssigkeiten/Filter usw..
Ich denke, das ist die Unterlage/Info, was nach bestimmten gefahrenen Kilometern gewartet/erneuert werden soll/muß.

Bei meinem alten Fahrzeug steht das im Garantie/Serviceheft.

Dieses Dokument war aber bei der Anleitung nicht dabei und hab ich auch im Heft nicht gefunden.

Bekommt man dieses Wartungsdokument evtl. erst wenn man das Fahrzeug vom Händler abholt oder sonst woher?

Danke für Antworten und Grüße.
 
ich hatte vor ca. 1,5 Monaten (wo ich mein Duster abgeholt habe) kein Wartungsdokument mehr bekommen.
 
Dann solltest du deinem Händler mal auf die Füße treten.

Viele Grüße
Roman
 
Das Wartungsheft ist bei den neuen Auslieferungen in der Bedienungsanleitung mit integriert.

Die Felder, wo die Wartungen eingetragen werden ist in der BA. Das ist dem TE ja auch klar. Es geht hier um den Wartungplan, also was wann gemacht werden muss. Und den gibt es individuell für das betreffende Fahrzeug vom Händler. Unter anderem steht da auch die EZ, Garantiebeginn und -ende, usw. drin.

Viele Grüße
Roman
 
Ich habe dies als Schwarz/Weiß Kopie erhalten,

dies aber für meinen Stepway 2, ich weiß nicht ob dir dies helfen würde.

Denke mal eher nicht :-)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Die Felder, wo die Wartungen eingetragen werden ist in der BA. Das ist dem TE ja auch klar. Es geht hier um den Wartungplan, also was wann gemacht werden muss. Und den gibt es individuell für das betreffende Fahrzeug vom Händler. Unter anderem steht da auch die EZ, Garantiebeginn und -ende, usw. drin.

Viele Grüße
Roman

Ich warte dann einfach mal ab, ob ich dieses Dokument bei der Abholung erhalte, wenn nicht frage ich einfach danach.

Grüße
Ilona
 
mein kaffeevollautomat braucht keine papiertüten:lol:

die dokumente für wartung und garantie waren bei der übergabe des fahrzeugs mit dabei, so wie sich das gehört.
 
die dokumente für wartung und garantie waren bei der übergabe des fahrzeugs mit dabei, so wie sich das gehört.

Kann es sein, daß Dein Händler fleißig war und diese schon vorher selbst ausgedruckt hat?

Denn i.d.R. werden die Fahrzeuge ohne Wartungsintervallisten ausgeliefert und ERST der Händler bekommt die jeweiligen, inhaltlich mitunter verschiedenen Listen ausgedruckt, nachdem er die entsprechende Fahrgestellnummer in seiner internen Dacia-Datenbank angegeben hat.
 
Bei der Übergabe meines gebrauchten Dusters gab es das Serviceheft, wo die Wartungen eingetragen/eingestempelt werden.
Und ein Extrablatt/Extraausdruck mit dem auf den Fahrzeugtyp zugeschnittenen Serviceplan.
Es soll wohl damit ein informationell überfrachtetes, mit allen Fahrzeugtypen vollgestopftes Serviceheft vermieden werden.
Wird dir dieser Ausdruck nicht ausgehändigt, frage danach.
Im Serviceheft steht zum Serviceumfang nix mehr drin.
 
Es soll wohl damit ein informationell überfrachtetes, mit allen Fahrzeugtypen vollgestopftes Serviceheft vermieden werden.

Zum einen das - und zum anderen auch als disziplinarisches Instrument.

So können Importfahrzeuge ermittelt und (obwohl baugleich mit in "D" verkauften) durch verkürzte Wartungsintervalle und / oder verkürzte Garantiezeit gemaßregelt ;) werden.
 
Kann es sein, daß Dein Händler fleißig war und diese schon vorher selbst ausgedruckt hat?

Denn i.d.R. werden die Fahrzeuge ohne Wartungsintervallisten ausgeliefert und ERST der Händler bekommt die jeweiligen, inhaltlich mitunter verschiedenen Listen ausgedruckt, nachdem er die entsprechende Fahrgestellnummer in seiner internen Dacia-Datenbank angegeben hat.

vielleicht sind die in polen einfach ein bisschen mehr auf trap?

oder vielleicht sind eu-importeure etwas bemühter als deutsche vertragshändler?

zwischen garantiebeginn und zulassung liegen jedenfalls gerade mal sieben tage:)
 
Garantie

Hallo,

habe am 28.4.14 meinen 2 Jahre alten Duster in Frankreich gekauft.
Auf meine Frage nach dem Serviceheft antwortete mir der Verkäufer,
er habe alle Inspektionen bei Dacia in Frankreich machen lassen und das
sei elektronisch festgehalten. Ein Serviceheft gäbe es nicht mehr. Die
Daten seien elektronisch auch bei jeder Daciawerkstatt in Deutschland
abrufbar. Kann ich mich darauf verlassen, oder wurde ich verschaukelt?
Habe ich jetzt noch Garantie?
Gruß

Dieter
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.831
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück