Frage zu Navi

LD-M-773

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
morgen Mädels und Jungs,

der PLUS Markt bietet in der nächsten Woche das CarTrek1000 Navi für 99,00 € an, kennt das jemand?

Eventuell einer unsrer Freunde aus Holland:) ? Bei denen soll die Marke stark vertreten sein.
 
Welche Software ist auf dem Navi denn aufgespielt? Da würde ich auch drauf achten, was die Vefügbarkeit von Updates etc angeht!
 
...und welches Land brauche ich und welche Länder sind drauf.

Ansonsten denke ich doch sind die Heutzutage alle nicht schlecht.
Für den Preis kann man nichts verkehrt machen, oder ? ;)

gruss
rudi
 
hab ein garmin NÜVI 205 mit tmc und das is für alles ausreichend was ein navi so können muss.....:lol: PS gabs zum auto dazu..
 
Leider sind nicht alle Navis gleich.

Alle Navis die die Software von Navigon haben, besitzen den Nachteil das man keine POIs draufspielen kann, besonders ärgerlich für Gasfahrer.
 
Das stimmt natürlich. Der POI-Warner ist das Wichtigste :D
Ich will nicht wissen, was der mir schon an Geld gespart hat....
Das TMC ist im Prinzip auch gut, leider sind die Meldungen selten aktuell...
Ich bin schon oft von der Bahn gescheut worden, obwol nichts mehr los war und andersherum auch. Stehst schon im Stau da kommt die Meldung "10 km Stau" und "Es kann keine Ausweichroute berechnet werden" ... sehr witzig <_<
 
ich kann eigentlich nur das TomTom empfehlen,mit POI´s und TMC

kostet zwar ein wenig mehr, ist dafür aber fast unschlagbar
 
schau mal bei PEARL Online-Shop. Da gibts für 69,90 Euro ein gutes Navi. Die Software von IGO ist um längen besser als TomTom und Navigon (meine Meinung). Die technische Ausstattung des Gerätes selbst, ist auch Zeitgemäß. Optional kann man noch für 19,90 Euro ein TMC-Modul dazukaufen. Habe TomTom getestet, Navigon getestet und IGO. Die IGO-Software ist richtig durchdacht. Es werden dem Fahrer eine Fülle an Informationen geboten, ohne überladen zu wirken. Die Bedienbarkeit ist auch sehr gut und intuitiv gestaltet. Die Bedienoberfläche kann man mit Skins anpassen (Skin=optisch veränderte Bedienoberfläche).

siehe -> Navi
siehe -> IGO-Software
siehe -> Skin (Screenshots und Half-Patches ansehen)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Welche Software ist auf dem Navi denn aufgespielt? Da würde ich auch drauf achten, was die Vefügbarkeit von Updates etc angeht!

Hallo ein paar Infos zum Navi

Betriebssystem: Microsoft WinCE.NET 5.0 Core version, CosmicSoft III Software, TMC Technologie, Karten von TeleAtlas Europa ohne Russland, Über 40 Points of Interest (POI) (eigene POI’s hinzuzufugen).

Mehr Infos habe ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 POI`s ? das heißt quasi es sind keine drauf. TomTom kommt mit Tausenden!
Ich verwende seit Jahren TomTom und bin immer noch begeistert. Kannst Dir mal eben bei TomTom die Renaulthändler runterladen. Ins richtige Verzeichnis kopieren fertig. Schon kannst DU zum nächsten Händler Navigieren. Die AUswahl an kostenlosen POI`s ist für TomTOm nahezu unerschöpflich. TomTom ist nicht umsonst Marktführer. Die Bedienung ist mit die beste.
Hatte früher schonmal Falk und Route66. Beides von der Bedienung ne Katastrophe. TomTom gibts im Angebot zwischen 99 und 150€ in der Kleinen Ausführung und ist meines Erachtens mit das beste was für den Preis erhältlich ist.

Zieleigabe unter 10 Sekunden, das schaft kaum ein anderes Navi und daran kann man schon sehen wie einfach die Bedienung ist. Bedienungsanleitung braucht man bei TomTom nicht.
 
CosmicSoftIII sagt mir nichts. Ich meine mich dunkel entsinnen zu können, dass CosmicSoft irgendwas aus dem LowBudget-Bereich war. Korrigiertmich, falls ich mich irre.
Allerdings solltest Du bei dem WinCE5.0 Kern auch andere Software wie TomTom aufspielen können bei Bedarf.
 
Guten Morgen,

Mein Tip

Leg noch 40€ drauf und hol dir ein TOM TOM ONE.
 
schau mal bei PEARL Online-Shop. Da gibts für 69,90 Euro ein gutes Navi. Die Software von IGO ist um längen besser als TomTom und Navigon (meine Meinung). Die technische Ausstattung des Gerätes selbst, ist auch Zeitgemäß. Optional kann man noch für 19,90 Euro ein TMC-Modul dazukaufen. ...

Kann mich dem nur anschließen - wenn du ADAC Mitglied bist, gibt es das Teil sogar für 65 Euro. Für Leute, die nur gelegentlich mal irgendwo hin navigieren wollen, ist das Gerät mehr als ausreichend. TomTom mag von der Bedienungsseite noch besser sein, aber dafür legt du auch mindenstens dreimal soviel auf den Tisch.
Zieleingabe bei diesem Gerät schaffe ich zwar nicht in 10 sec., in 20 sec aber immer...Zielführung ist sehr genau und Routenneuberechnung (bin schon öfter mal bewußt stur anders gefahren) in sekundenschnelle erledigt. POI gibts ohne Ende, allerdings nicht zum Nachladen wie bei TomTom. Das heißt natürlich zunehmende Ungenauigkeit (ich meine, Läden schließen und neue machen auf etc.) mit zunehmendem Alter des Geräts. Aber da kann man sich auf einfach irgendwann mal einen neuen Kartensatz zulegen. Für diesen Preis ist eh nur Deutschland drauf.
 
Pro TomTom

Moin,

ich schließe mich den Befürwortern eines TT an. Hab' seit diesem Jahr das TT Rider 2 (auch für's Auto eine gute Wahl) und vermisse meinen PDA mit Falk-Software seitdem kein Stück.

Die Bedienung ist wirklich sehr einfach, was mir nach dem PDA-Gewurstel sehr wichtig war. Und ich kann endlich eigene Routen zusammenstellen, auch ganz bequem am PC. Ob das TT One sowas kann, weis ich nicht. Schau mal in's Forum und lies Dich schlau: TT-Forum

Was nutzt ein Navi, das man kaum nutzt, weil die Bedienung zu kompliziert ist. Lieber 'n paar EUR mehr ausgeben und Spaß haben;)

Gruß.......Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.887
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück