Feuchtigkeit = Lüftung einstellen ???

dacia66

Mitglied Silber
Fahrzeug
DACIA JOGGER Extreme Hybrid 140
Baujahr
2024
Moin,

nun beginnt ja die nasskalte Jahreszeit bzw. bei uns im Norden sind wir bereits mittendrin - daher meine Frage:

Mit welcher Einstellung an Lüftung / Klimaanlage bekommt Ihr am schnellsten die Feuchtigkeit von den Scheiben innen entfernt, wenn man z.B.: mit nasser Kleidung usw.ins Auto steigt.

Über Eure Tipps/Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße, Michael
 
...ganz einfach!

Alle Regler auf defrosten und Lüftung volle Pulle!!! die Lüftungsdüsen links und rechts auf die Seitenscheiben ausrichten und dann geht es ziemlich schnell. Mit Klima gehts bestimmt noch schneller, aber die hab ich nicht und daher sollte jemand anders mit Klima mehr Auskunft geben können.

Grüße Micha
 
ja mit klima geht´s noch schneller , mein Ford nacht sogar automatisch die klima an wenn geblässe auf volle leistung und die einstellung auf defrost steht.. wird dann morgens schon mal richtig kühl, stell ich dann sofort ab, sobald die scheiben frei sind
 
Dazu mal als Tipp

kurz vorm Eintreffen am Ziel die Heizung / Klima aus und Fenster vorn runter. Das holt die Nässe schon mal raus und ihr habt nicht mehr soviel Probleme beim losfahren...

Sollte es noch nicht reichen im WoMo hatte ich so 'nen Säckchen mit Salz. Den hat jetzt ein Bekannter im Auto und ist total begeistert. Den kannst du auch auf der Heizung oder im Backofen reaktivieren... Gibt's im Camping Zubehör oder beim Motorrad-Zubehör-Laden z.B. Louis hat sowas...

Gruß Marco
 
Ich mache beim beschlagen der Scheibe die Klima an und erstmal auf die Frontscheibe. Sobald sie frei ist schalte ich dann um. Auf Frontscheibw und Innenlüftung. Am Anfang habe ich die Geschwindigkeit auf 4 und dann drehe ich sie langsam runter.
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung heute nachmittag:
Der Umlufthebel,leicht versteckt unter dem Gebläseschalter (MCV ohne Klima), muß auf offen stehen, sonst wird es nichts mit dem Freiblasen.
Unser früherer Kangoo mit Klima hatte eine extra Schalterstellung
Umluft-Klima, die war auch schlechter beim Defrosten als "Frischluft"

Grüße

Michael
 
Klingt billig, ist aber sehr wirkungsvoll:
Hatte jahrelang das gleiche Problem und mich oft geärgert. Seit 2 Jahren benutze ich einen einfachen Raumentfeuchter (von UHU für ca. 10,-€ im Baumarkt) und der funktionierte in meinem Vorwagen prima! Alle 1-2 Wochen kippe ich da etwa ne halbe Tasse Wasser weg.
Wichtig ist nur ein sicherer Stand, denn wenn das Zeug in den Wagen läuft, wird es eklig. Ein starkes Gummi um die 2 Teile ist sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Beschlag den Regler kurz ganz auf Scheibe,Gebläse Stufe 2 und Heizregler ganz aufdrehen.
Das Gebläse nicht höher einstellen wenn Ihr gerade losgefahren sein.Geht zu viel Luft durch wird der Luftstrom erst später richtig warm,der Wärmetauscher braucht ne Zeit.;)

Wenn Wärme aufgekommen ist mache ich mein Fenster nen Spalt weit auf,damit die Feuchtigkeit abziehen kann,sonst schlägt sie sich nach Abstellen des Fahrzeugs sofort wieder an den Scheiben nieder.

Achja,saubere Scheiben beschlagen wesentlich weniger,deshalb wird in der kalten Jahreszeit dort noch öfter geputzt.:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.585
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück