Fenster knackt

BigBurger

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero III TCE 100 LPG
Ich arbeite im moment an einer sehr langen Liste, die bei der nächsten Inspektion vorgelegt werden soll.
Ich habe seid dem Ersten Tag das Problem, dass wenn ich das Fenster ein Stück öffne, das Fenster knackt. Fahrer sowie beifahrerseite. So ergibt sich entweder Fenster zu oder ganz auf. Alles andere finde ich einfach nervig.
Ist das bei euch identisch, oder muss der punkt mit auf die Liste?
 
hab ich auch. dadurch das sie nur auf einer schine läuft kippelt es auch hin und her . musst mal etwas aufmachen, oben anfassen und vor und zurück schieben. sogar beim hoch und runter machen sieht man es manchmal.

machen können die wegen dem knacken sicher nix weil die scheibe im rahmen bzw der dichtung dieses geräusch produziert. ich werd da n bissl vaseline rein machen. dann wird ruhe sein.

mein handschuhfach knackt bzw knarzt auch . wenn ich es fest halte und ran drücke ist es weg.

alles so sachen die den preis ausmachen. kümmer ich mich selber drum. effektiver und schneller.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das mit dem Handschuhfach habe ich auch und es treibt mich in den Wahnsinn. Man kennt das ja hast du einmal auf was geachtet, dann krigst du es nie wieder los. Aber ich denke trotzdem das man auch in einen Dacia ein klackerfreies Handschuhfach erwarten kann.

Das mit den Fenstern ist natürlich mist. Mal gucken was man da machen kann... Sag mal später ob das bei dir geholfen hat.
 
sobald ich zeit hab kümmer ich mich um sowas wieder.

momentan denke ich ich sitze in nem alten gebrauchten statt nem 1 jahr alten auto mit 25t km auf der uhr.

naja, er hat noch knapp 3 jahre zu zeigen das er was taugt bzw ich noch mit ihm zufrieden bin. sonst kommt der weg. der preis war gut aber einbußen beim fahrkomfort wollte ich beim neuwagen nicht wirklich machen.

windgeräusche und überhaupt geräusche von außen finde ich mittlerweile sehr laut. mein 94er polo ist das leiser abgesehen vom motor. der ist beim polo lauter als mein diesel
 
Am Handschuhfach entweder das Schloss einstellen oder ein Dichtungsband, damit es etwas unter Spannung steht.

An den Fenstern sollten eigentlich die Dichtunge das Fenster halten, wenn die natürlich nicht eng genug sind rappelt das hin und her.
Vaseline hat da nichts zu suchen, würde das Fenster verschmieren. Nur die Führung an den Seiten könnte man etwas fetten.
 
Meine Fenster knacken auch. Ich drücke immer oben auf die Kante des fensters, so das es sich im Mechanismus setzt nachdem ich es ein stück geöffnet habe. Die Dichtungen sind so stramm das sie die Scheibe oben halten , obwohl der Heber sie runter zieht... Nachdem der heber dann fertig ist hängt die Scheibe oben und der heber unten ist auf Spannung.

Könnte man auch eventuell mit einem Schuss Silikonöl in die Dichtungen reparieren, damit das Fenster schöner gleitet...
 
außer in den führungsdichtungen wollte ich ja auch nix hin schmieren. wie sieht das sonst aus :)
 
Nichts knackt oder klappert.

Ich fahre meinen Stepway seit nunmehr knapp einem Jahr und bei mir knackt weder die Scheibe noch knarzt der Handschuhfachdeckel.

Da scheint es dann wohl doch eine breite Streuung in der Qualität zu geben.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
 
Also die lösung von derbaum hab ich gleich mal ausprobiert. Es ist wirklich so das ich das Fenster etwa 1-2 cm runterdrücken konnte, das es richtig sitzt. Dann ist das knacken weg. Kommt nur gut wenn man ein beifahrer hat und sagt, drück mal auf die scheibe :lol:
 
dieses phänomen hast eigentlich bei so ziemlich jedem auto. nicht nur dacia.
 
ist bei der E-Klasse von meinen Eltern auch so. Die Scheiben knacken wenn sie halb offen sind. Nach dem Runterfahren muss man dann wieder ein Stück hochfahren, dann ists weg.
Hab aber wahrscheinlich meinen Teil dazu beigetragen als ich mich ausgesperrt hatte und die Scheibe massakriert hab.
 
Von den Scheiben in meinem Dacia bin ich begeistert: Wenn sie halboffen ist und ich die Türe zuschlage, wackelt und scheppert die Scheibe nicht einmal. Das war in meinem Fiat Grande Punto ganz anders.
 
ich habe mich nebenher mal mit dem knacken der scheibe beschäftigt.

was soll ich sagen, ist alles nicht so genau verarbeitet hihi
bei halb offen hält die dichtung gerade so das fenster fest aber man kann es lustig hin und her wackeln. daher kommen auch die geräusche. gummi auf glas und manchmal ruckts ein wenig und dabei knackt es.

ich habe die fensterdichtung zu b säule komplett raus gezogen. dann habe ich zwischen die beiden rahmenbleche ein dickes tesa geklebt. geht auch moosgummistreifen aber das hatte ich nicht da.

dann die dichtung wieder rein.

siehe da. ich kann halb offen alles fahren. kein knacken, kein wackeln. die scheibe sitzt nun strammer in der dichtung . muss nix mehr runter drücken oder sonstwas.

was soll ich sagen, sogar die windgeräusche an den türen sind weniger geworden obwohl ich damit nicht gerechnet habe.

morgen werde ich das beifahrerseite nochmal auseinander ziehen und bilder machen. habe ich voll vergessen:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.079
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück