Fahrverhalten bei Schnee und Eis

  • Ersteller Ersteller Swiss-Dacia
  • Erstellt am Erstellt am
S

Swiss-Dacia

Liebes Forum,

momentan haben wir hier in der Schweiz schon teilweise ab 300 M.ü.M recht viel Schnee und Eis. Da es in den letzten Tagen manchmal ununterbrochen schneite, kamen die Räumungsfahrzeuge gar nicht mehr nach mit dem Freiräumen der Strasse. Mit unserem Phase II 1.6 16V MCV Lauréate haben wir sehr gute Erfahrungen bezüglich dem Fahrverhalten gemacht. Das Fahrzeug blieb meist gerade in der Spur, die Räder drehten nicht durch und das ABS tat seine nützlichen Dienste. Wir sind auf jedne Fall gleich zufrieden wie mit unserem Vorgänger(Mazda 626) und um Längen zufriedener als mit unserem ersten Auto, einer Audi A4 2.6 Limousine.

Nun nimmt es mich wunder, welche Erfahrungen ihr gemacht habt (nur Fahrverhalten).

Herzlichst, Remo (Swiss-Dacia)
 
Also dem kann ich mich komplett anschließen.:D
Geiles Fahrverhalten im Schnee:D Hab auch den 1,6 16V. Allerdings muss ich sagen war ich mit meinen Vorgängerautos auch immer zufrieden im Schnee;)
(Passat 35i u.v.a.) Am allerliebsten jedoch fahre ich Fahrzeuge mit Heckantrieb im Schnee, da wo sich viele scheuen, bin ich dabei. Bei BMW (Dienstfahrzeug) wird das Antischlupf ausgeschaltet, da man sonst wirklich nicht von der Stelle kommt, vorallem bei Steigungen. Wenn mein Käfer nicht schon so alt wäre dürfte er auch und gerade bei Schnee raus, nu muss er nimmer, weil ich will ihn ja noch lange behalten:D Meine früheren Käfer bin ich mit Leidenschaft im Winter gefahren:D

Schade das der Dacia kein Hecktriebler ist:wub:
 
Hallo zusammen!

Habe ja gestern auch schon meine Schneeerfahrungen machen können und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Vor allem auf den recht schlecht geräumten/gestreuten Straßen hab ich mich gut aufgehoben gefühlt. Und spätestens als ich an dem 5er-BMW vorbei kam, der ne Verkehrsinsel plattgemacht hat konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen...:D

Allerdings war das gestrige Erlebnis dann trotzdem "spannend", denn bei solchen Witterungsverhältnissen war ich (trotz recht langer Fahrpraxis) noch nicht unterwegs. Der Dacia hat seinen Job allerdings richtig gut gemacht!
 
@Freya37
dafür zieht er halt gut durch die verschneiten Kurven.
Nur aufpassen, wenn man schwer geladen hat,- dann kann das Heck zum Karussel ansetzen.
Nun haben wir gerade in Berlin etwas Schnee, und ich muss sagen, - für seine Masse ist der Dacia gut durch die weiße Pracht zu bewegen,- die richtigen Reifen mal vorausgesetzt.
Mein oller Corsa war allerdings dagegen ein Winter-Spaßmobil. Kein ABS oder andere "Fahrhilfen" - dafür absolut beherrschbar in jeder Situation.
Mit dem bin ich durch die Stadt wenn andere aufgegeben haben :lol:
Mein Simca Rally 1 (60PS) -Heckantrieb und Motor hinten (!) sehr tief gelegt, der brachte mich öfter mal ins schwitzen, wenn er auf glatter Strecke ausbrach - da war wenig zu machen.
Nee, der Dacia, zumindest meiner,- ist absolut wintertauglich, springt auch bei -17Grad gut an, die Gänge gehen leicht rein, er schluckt auch nur 8,5 Liter/100Km bei diesen Temperaturen - und heizen tut er auch recht flott, wobei die Anordnung der Heizdüsen an der Frontscheibe in der Tat, sage wir mal - eigenartig - ist.
Bestimmt kein Winter-Spaß-Auto, dafür einfach zu groß,- aber auch daß hatte ich bei meiner Kaufentscheidung berücksichtigt.
Mir ist Platz einfach wichtiger und das Fahrverhalten ist bisher immer beherrschbar gewesen. Hoffentlich kommen wir knitterfrei durch die kalte Jahreszeit und werden nicht von so´nem mit Technik vollgestopften "Kollegen" angerempelt, der das Denken seinem Bordcomputer überlässt:D
Bei allem technischen Schnickschnack -die Fahrphysik will im Winter erst recht beachtet werden,- für Euch alle ne unfallfreie Saison und ein schönes Weihnachtsfest

Gruss
Nobby
 
Hoffentlich kommen wir knitterfrei durch die kalte Jahreszeit und werden nicht von so´nem mit Technik vollgestopften "Kollegen" angerempelt, der das Denken seinem Bordcomputer überlässt:D

Eben! Ohne Antischlupf, ESP, und die anderen 1000 elektronischen Helferlein musste ich gestern schon ganz schön das Popometer, (Gas- & Brems-)Fuß, sowie Fingerspitzengefühl nutzen... Allerdinsg hab ICH nicht die Verkehrsinsel gerammt sondern der (sicher mit genügend Technik ausgestattete) 5er BMW... :D

für Euch alle ne unfallfreie Saison und ein schönes Weihnachtsfest

Gruss
Nobby

Danke und geichgefälligst zurück!
 
Zufrieden aber auch ein Dacia kann keine Wunder vollbringen

War ja am Samstag mal auf die schnelle zu meinem Vater vorbei.
Seine Wohn(Seiten)str wird nicht geräumt oder gestreut.
Daher ist der fest gefahrene Schnee zur Eisbahn mutiert.
Einspurig mit Parkstreifen (links angeschrägt) beidseitig.
Da hat das ABS aber zu tun gehabt ;)
Aber durch angepasst Geschwindigkeit,Winterreifen und vorausschauende Fahrweise alles durch aus beherrschbar.
Wenn jedoch was oder Jemand zwischen die Fahrzeuge rennt oder unvorsichtiger weise die Tür irgendwo kurz vorher aufgerissen wird hast Du trotzdem keine Chance.

Was ich damit sagen möchte man kann noch so vorsichtig sein und glauben alles Berücksichtigt zu haben das Risiko das was schief geht fährt immer mit,erst recht im Winter !

Also gebt auf Euch acht!

In diesem Sinne allen eine Knitterfreies fröhliche Weihnachtsfest und eine guten (Autofreien) Rutsch in eine neues Jahr.

Euer Daciabaer
 
Hallo zusammen!
Und spätestens als ich an dem 5er-BMW vorbei kam, der ne Verkehrsinsel plattgemacht hat konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen...:D

Wie gemein:D

Also ich muss sagen, wenn ich im Dienst mit unseren BMW bei derartigen Wetterverhältnissen fahre, dann musst du das ESP ausschalten, denn es lässt nicht zu das du eine glatte, schmierige oder gar schlüpfrige Steigung und sei sie noch so gering, befährst:rolleyes: Außerdem macht es ja ohne den ganzen Schnickschnack eh viel mehr spaß:D:D:D
 
Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit unserem Dacia, habe Semperit WR,
und durch den längeren Radstand fährt er recht spurstabil.
Dank dem ABS ist er auch gut zu bremsen. ;)

Grüße
Horst
 
Jawoll! Keine Gnade! :D Okay, ein bisken Mitleid hatte ich schon, schliesslich wird seine Reparatur mind. doppelt so teuer wie sie bei "uns" ausfallen würde...
Als Ausgleich hat meine Süße heute dann beim Ausparken auch nen Poller übersehen...:rolleyes: naja werd mir das Malheur nachher mal ansehen. Soo schlimm wirds nich sein...<_<

dann musst du das ESP ausschalten, denn es lässt nicht zu das du eine glatte, schmierige oder gar schlüpfrige Steigung und sei sie noch so gering, befährst:rolleyes: Außerdem macht es ja ohne den ganzen Schnickschnack eh viel mehr spaß:D:D:D

Nun ja... er fuhr nicht bergAUf, sondern bergAB... Aber auf glattem Schnee/Eis sind eben alle Autofahrer gleich. Zu schnell und das beste ABS und ESP bringen nix. Das hübsche, runde blaue Schild lag samt "Stiel" hinter dem Wagen mit dem Gesicht im Schnee... -_-

Und was den Spaß angeht... Den hatte ich 1997 noch mit meinem Nissan Sunny BJ 1987 auf einem zugeschneiten Aldiparkplatz... Immer schön Achten um die beiden Laternen rum... das war meine "wilde" Jugend...B):lol::whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin super zufrieden mit dem Fahrverhalten auf Schnee, keinerlei Probleme

LG
Staiv11
 
Hallo zusammen !

Auch bei uns in Nordhessen hat es geschneit, und mein Basis MCV hat erste Bekanntschaft mit Schnee und Eis gemacht. Auch im Winter lässt sich dieses Auto prima fahren :D Der Golf Kombi den ich vorher hatte ging zwar auch gut durch Eis und Schnee, aber der Dacia macht das noch eine Spur besser ( vielleicht auch durch die größeren Räder ). Auch bei deutlichen Minusgraden wird relativ zügig die Motortemperatur erreicht. Somit steht einem nach kurzer Fahrt auch eine gute Heizleistung zur Verfügung. Lediglich die doch etwas schwache Heizleistung in Richtung Fußraum ist zu bemängeln. Die hoch- gezogenen Gummifußmatten von Azuga waren eine gute Investition. Tauwasser vom Schnee an den Schuhen kippt man bei nächster Gelegenheit einfach aus.
Der Dacia ist ein sehr gutes Auto, mit dem ich auch im Winter bisher absolut zufrieden bin !

Allen eine schöne Weihnachtszeit, und kommt mir knitterfrei und Gesund ins nächste Jahr

Greetz : Uwe
 
Schliesse mich an, habe beim ersten Schneefall in NRW noch Sommerreifen gehabt, ging zwar gut (Original Passio), aber sicher ist anders. Ich bin froh, mich noch nie auf technischen Schnickschnack verlassen haben zu müssen, ich kann auch gut ohne. Nachdem ich mich aber 2mal in Wuppertal auf total vereisten Straßen gedreht habe (ohne Schaden) und einmal völlig festgefahren habe, habe ich mir doch Fulda Winterreifen zugelegt. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ! Normalerweise weigere ich mich auch, Winterreifen zu nutzen für das wenig Schnee, das wir haben - aber auch bei nur nasser Straße hat man mit Winterreifen ein völlig anderes Fahrerlebnis, vom Versicherungsschutz mal ganz abgesehen. Spart nicht an der falschen Stelle, ich werde das auch nicht mehr tun !
 
Hallo Leute,

hab mir extra nagelneue Conti's Winter Contact TS 810 WR gekauft.

Laut diversen Test's die besten Winterreifen nur nicht auf dem Daci, ich komme mir vor wie mit Sommerreifen.

Das Fahrverhalten ist grundsätzlich auch ohne Schnee und mit Sommerreifen absolut misserabel, der Wagen hat keinen sauberen Geradeauslauf ich muss viel zu oft korrigieren ( vielleicht liegt's auch an der minimal falschen Spureinstellung ab Werk).

War schon 2 x beim Renault Autohaus die meinten nach der Probefahrt alles OK ( nur minimal laut Werkstattmweister da wäre der Aufwand zu groß und würde nichts bringen).

Im Schnee ( Tiefschnee) muss ich andauernd das Lenkrad korrigieren da das Auto permanent hin und her wandert.

Bei Eis und Schneematsch springt bei jeder gelegenheit das ABS beim Bremsen an.

Wenn man aus eine Ausfahrt oder von der Ampel beschleunigt drehen erst mal die Räder durch.

Ich fühle mich nicht Sicher ( Reifendruckveränderungen von Werksangaben bis maximal bringen auch nichts).

Da das an den Reifen nicht liegen kann liegts wohl am Fahrwerk welches im jetzigen Zustand nicht Stand der Technik ist ( da hatte selbst mein Golf I ein bessere Strassenlage).

MfG, ein enttäuschter Rabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol: da fehlen mir doch die Worte.....

Ach, es gibt übrigens keinen Conti 801.

Mahlzeit
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.876
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück