Zwar habe ich einen Fahrradträger für's Dach, aber mir gefällt diese Lösung gar nicht. Ich finde es instabil und wacklig, aber allein schon das beladen ist auf dem MCV I eine Zumutung. Auch denke ich, dass bei einer Vollbremsung der Hebel ziemlich groß ist. Daraufhin habe ich hier mal die Foren durchsucht und die allgemein präferierte Lösung scheint Paulchen zu sein, oder halt ähnliche Träger, die Licht und Kennzeichen nochmal extra mitbringen. Das wird nicht billig und fummelig ist es auch.
Daraufhin habe ich mir mein Auto nochmal angeschaut und überlegt, dass ich eigentlich nur ein Gestell in Form eines Klappstuhls brauche. Festmachen kann ich es über Spanngurte an der Dachreling, so dass die Räder einfach hinter dem Auto hängen. Und sowas gibt es sogar. https://www.amazon.de/gp/product/B002RBM206/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
Heute habe ich das mal ausprobiert. Den oberen Arm des Trägers konnte ich aufs Dach stellen, der soll sich eigentlich wie der untere nur an der Heckscheibe anlehnen. Das gefällt mir gut, denn hängt nicht soviel Last an den Gurten. Dafür muss ich das Pedal abmontieren, das sonst an der Heckscheibe steht. Ein Tuch könnte auch reichen, aber das geht ja schnell. Die Fahrräder sind breiter als das Auto, also werde ich die Vorderräder abmontieren müssen. Reicht es eigentlich offiziell, wenn sie nicht über die Spiegel gehen oder muss es die Sillhouette sein?

Auf dem Bild fehlen natürlich noch die Spanngurte. Es sieht so aus, als ob die hinteren Räder weit drüberragen, aber das ist nicht so. Ein bisschen noch nach oben und nach rechts und dann sollte ich wohl einen sehr sicheren und legalen Transport haben.
Daraufhin habe ich mir mein Auto nochmal angeschaut und überlegt, dass ich eigentlich nur ein Gestell in Form eines Klappstuhls brauche. Festmachen kann ich es über Spanngurte an der Dachreling, so dass die Räder einfach hinter dem Auto hängen. Und sowas gibt es sogar. https://www.amazon.de/gp/product/B002RBM206/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
Heute habe ich das mal ausprobiert. Den oberen Arm des Trägers konnte ich aufs Dach stellen, der soll sich eigentlich wie der untere nur an der Heckscheibe anlehnen. Das gefällt mir gut, denn hängt nicht soviel Last an den Gurten. Dafür muss ich das Pedal abmontieren, das sonst an der Heckscheibe steht. Ein Tuch könnte auch reichen, aber das geht ja schnell. Die Fahrräder sind breiter als das Auto, also werde ich die Vorderräder abmontieren müssen. Reicht es eigentlich offiziell, wenn sie nicht über die Spiegel gehen oder muss es die Sillhouette sein?

Auf dem Bild fehlen natürlich noch die Spanngurte. Es sieht so aus, als ob die hinteren Räder weit drüberragen, aber das ist nicht so. Ein bisschen noch nach oben und nach rechts und dann sollte ich wohl einen sehr sicheren und legalen Transport haben.