Fahrrad Heckträger

  • Ersteller Ersteller benny07
  • Erstellt am Erstellt am
B

benny07

Hallo gibt es eine Lösung ? Will im Urlaub gern die Fahrräder mitnehmen. Nicht im oder auf dem Auto - sondern gern hinten.
Habe keine Anhängerkupplung.Wollte eigendlich auch keine extra wegen des Urlaubs. Was Tun. Ach ja habe Dokker - also hinten zwei Türen.
 
Fahrräder am Urlaubsort mieten.

Viel was anderes bleibt ja nicht mehr 😋

Anhängerkupplung wäre wohl der Idealfall. Das hast Du ausgeschlossen. Fahrräder in den Innenraum auch.
Für einen Dach-Fahrradträger ist der Dokker wohl etwas hoch. Das Beladen damit zu umständlich.

Heckträger scheidet wegen der Türen wahrscheinlich auch aus. Den finde ich eh als die schlechteste Lösung. Umständlich, oft kommen Fahrradteile ans Autoblech, wenn man nicht akribisch aufpasst. Dann ist ne Macke im Lack. Und die Belastung für die Heckklappen-Scharniere ist gewiss auch nicht so gut.
 
Hi!

Such mal nach " hucke bike " . Ich hab den mal für'n T3 verwendet, jetzt hat ihn ein Freund für irgend ein grossen Obel in Verwendung.
Die Träger sind relativ günstig, nur Tür wirst hinten keine mehr aufbringen. Aber das wird sich bei einem Kupplungsträger mit zwei Türen wohl auch nicht ausgehen.
Für die volle Zugänglichkeit des Innenraums wirst um einen Dachträger nicht herumkommen!

gruss Harri
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Fahrräder am Zielort zu mieten ist auch noch eine Option.

Bei den Türen hinten, ohne AHK, nicht aufs Dach und auch nicht innen, wird es wohl schwierig.

Grüße

Martin
 
Vorderräder ausbauen

Hallo,

Vorderräder ausbauen und dann auf der Gabel "parken" (natürlich verzurrt).

Wenn man noch etwas Geld ausgeben will, dann gibt es für so etwas sogar ganz spezielle Kofferraumhalterungen. Dort steckt man die Gabel in die Halterung und damit ist das Rad dann fixiert. Ich kenne es von Rennradfahrern.

Gruß
Harry
 
Genauso nehme ich mein Pedelec mit nach Österreich. Habs gestern in meinen MCV gepackt. Passt haargenau rein. Mußte allerdings meine Selbstbau-Halterung modifizieren weil das Pedelec länger ist als ein normales 28" Rad. Allerdings muß der Lenker abgeklappt und der Sattel rausgezogen werden. Sonst passt das Rad nicht in der Höhe durch die Türöffnug.
Ich hab irgendwo ein Foto. Werde es einstellen.
 
Hallo!

Da ich NIE Bahn fahre, weiss ich es einfach nicht.
Aber gibt es noch den Haus zu Haus Gepäckdienst der Bahn?
Da könntest Du die Raderl ja von der Bahn an Deinen Zielort hinbringen lassen, ins Hotel oder so. Oder falls Du bei Schwiegermuttern Urlaub machst :-) dann dorthin.
Blos für heute hier und morgen da - da ist das nicht so geeignet.

Weiss aber eben nicht ob es diesen Service noch gibt. Und falls ja - was er kosten täte ...

liebe Grüsse
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.625
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück