Fahrersitz tauschen! Die Sitze sind Mist

Da steht nichts von einer Frage, was man daran verbessern oder ändern könnte..

Ähm, nicht?

Zitat: "Mion was für lösungen gibt es Fahrersitz Tauschen !!"

Direkt der erste Satz... Ja, das ist schlechtes Deutsch bzgl. Satzstellung & Rechtschreibung, aber durchaus kann man daraus ohne Glaskugel den Wunsch nach einer Alternative zu den Seriensitzen herauslesen!
Das Du das nicht kannst/willst und Dich/Dacia "angemacht" fühltest teilst Du uns mit, ändert aber nix an der Tatsache dass Du falsch liegst ;-)
 
Für Fragen gibt es ja in der deutschen Sprache einen Zeichen. Wie hiess er noch.(.????):lol: Ach ja! FRAGEZEICHEN? So sieht er aus:

Fragezeichen.jpg

Und nicht:
Ausrufezeichen.png
;)
 
Oh man... Es wäre ja auch einfach zu komisch einfach mal zuzugeben etwas überlesen zu haben... Nein, schuld sind immer die Anderen! *facepalm*
 
Hallo zusammen
Zum wechseln des Fahrersitzes kann ich nicht viel sagen, aber ich würde trotzdem gerne meinen Senf dazugeben.Also was findest du eigentlich so schlecht an dem Sitz? Unbequem oder wackelt das Teil?
Vielleicht kann man ja auch durch eine Zubehörsitzauflage eine Verbesserung erreichen.
Ich persönlich finde den Sitz gar nicht so schlecht, bin vor kurzem 1000km am Stück gefahren und meinem Allerwärtesten und Rücken ging es danach noch relativ gut. Da habe ich in unsrem Renault Modus schlechter gesessen. Sicher sind die Sitze keine High End Produkte aber sie erfüllen ihren Zweck doch ganz gut.
Aber alle Menschen sind verschieden und was für mich O.K ist muß nicht auch für dich passen.
Hängt auch bestimmt damit zusammen was man so für Autositze vorher hatte.
Außerdem kann ich mich dunkel erinnern das das Thema schon mal behandelt wurde vielleicht findest du ja mit der Suche Funktion eine Lösung.
Gruß Lemmy

am besten gehe zum polsterer der macht sie so wie du möchtet pro sitz ca 350,- euro ohne aus und einbau
 
Ich hatte das Airhawk mal auf dem Motorrad. Im ersten Oment dachte ich: geil! Beim ersten Bremsen merkte ich dann, dass ich garnichtnmehr fest im Sitz saß sondern mit deutlich weniger Halt wie auf einem total schammigen Luftkissen, auf dem ich ein paar cm gelgitten bin, je nach Richtung der Zentrifugalkraft. Heißt, ich habe fast die Kontrolle verloren (nein, das Kissen war nicht voll aufgeblasen). Hab das Ding dann gleich wieder zurück geschickt und meine Sitzbank Arsch-gerecht aufpolstern lassen.

Meine Frage: Wie ist das bei Airhawk für Autositze? Hat jmd. Erfahrungen damit? Ich kann die übrigens auch nicht im Internet zum Kauf finden, wie ich gerade merke...

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Mion was für lösungen gibt es Fahrersitz Tauschen !!

Höhenverstellung Sitzheizung !

Die alten Sitze in meinem Dacia Logan ware besser als diese Gartenstühle !!
Hast du den Sitz jetzt eigentlich getauscht? Hab nämlich dasselbe Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über Sitze gibt es aber diverse Threads hier.

Da war ihm wohl egal welchen er "reaktiviert":

Wollte bei meinem Logan Recaro (ergomed SAB) einbauen, Meister ist verzweifelt weil man nirgendwo ne gescheite Doku von wegen Stecker des Airbag-Adapter bekommt, austragen spielt Tüv nicht mehr so wirklich mit.
Airbagstecker so ein großer mit Violettem Gehäuse, Einbauanleitung für Recaros die beim Clio C angeboten wurden keine Aussage. Habs dann jetzt erstmal sein lassen...
Mechanisch mit den König-Sitzschienen wäre kein Problem gewesen.

So megaschlecht ist der Seriensitz jetzt eigentlich nicht, aber das Gewackel auf unterster Stufe nervt, welche ich wegen meiner langen Beine "normal" benutzen würde.
 
Ich muss jetzt hier leider mal den Leichenschänder raushängen. Ich fahr nun mehr seit 13 Jahren meine Lodgy dCi 1.5 der seitdem ca 190.000km runter hat. Leider stehe ich nun vor den Problem das mein Fahrersitz absolut durch ist und womöglich im Dezember nicht über den TÜV kommen wird. Und das nur wegen des Fahrersitzes.

Von dacia gibt es leider keinen Ersatz sondern lediglich Einzelteile um den Sitz zusammenzusetzen, was gemäß eines Angebots ca 3500€ kosten würde. Ich hab nun mehr schon 12 Verwertungshöfe durch (Raum Nrw zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein), niemand hat einen Fahrersitz für meinen Dacia Lodgy. Hat vielleicht hier jemand damit Erfahrungen ob Sitze anderer Modelle ggf. Passen würden? Beifahrersitze scheint es zu geben, aber keine Fahrersitze. Ich bin mit meinen Lodgy an sich sehr zufrieden. Der Motor läuft zuverlässig, und eigentlich würde ich ihn gerne noch ein weilchen fahren...
 
das ist schonmal ein guter Punkt. vielen dank für die Info. Da mein Dacia heute aus der Werkstatt kam habe ich eben noch einen Rückruf von meinen Kfzler bekommen. er hatte ebenso tatsächlich keine Sitze sondern lediglich die Einzelteile gefunden. irgendwas soll bei meinem Sitz auch mechanisch nicht in Ordnung sein. Er hatte nun gedanken gefasst, das ich den Lodgy nächste woche nochmal reinbringe wo sie sich explizit den Sitz anschauen ob es dort vielleicht die möglichkeit gäbe einzelteile zu tauschen. Denn das Gestell alleine würde schon 750€+steuer kosten. da bin ich dann mal gespannt. wäre aber für weitere ideen und möglichkeiten hier schonmal sehr dankbar :)


Edit:
@Texas
Mein Lodgy ist Baujahr 2012 und hat die seitenairbags. Darf ich diese dann überhaupt einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Internet gibt es in Deutschland keine Airbagpflicht. Der Seitenairbag müsse dann über OBD im Steuergerät abgemeldet werden, damit keine Fehlermeldung auftritt. Die Sitzgestelle ohne Höhenverstellung sind robuster.
Lodgy und Dokker sind identisch und der Renault Express nutzt die Dokker Karosserie. Dort würde ich vermuten, das sich an der Sitzbefestigung nichts geändert hat.
 
In dem Fall ist wohl das sinnvollste mit dem Sattler zu reden. Sitze schnell rausgebaut. Schauen was kaputt ist. Neue Matten zuschneiden bzw die originalen mit neuen schaumstoffeinlagen und Klebstoff wieder herrichten, und die Löcher im Bezug zunähen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.032
Beiträge
1.110.840
Mitglieder
77.057
Neuestes Mitglied
Imagequest790
Zurück