Ersatzrad-Ventilverlängerung

peter999

Mitglied Silber
Fahrzeug
Duster1 bis 2025 Duster3 Extreme TCe 130 4x4
Baujahr
2024
Liebe Forumsgemeinde,
ich habe ja den Extreme 4x4 mit einem vollwertigen Reserverad. Nun meine Situation. Wenn ich in Urlaub fahre prüfe ich halt immer die Luftdrücke der Reifen.
Beim Reserverad ist das schwierig da es ja nach unten drinliegt. Die Mulde dann ist zwar praktisch für andere Dinge, aber man kommt dann nicht so ohne weiteres ans Ventil. D.h man muss den Reifen rausheben.

Jetzt hab ich mal etwas gegoogelt und es gibt ja Ventilverlängerungen, Diese kann man dann ans originale Ventil anschrauen und dann durch ein Felgenloch in die Mulde legen. Damit würde man ja wunderbar hinkommen zum prüfen und ggfs. nachfüllen.
Wer hat sich so ein Ding schon zugelegt und kann Empfehlungen geben.

Wäre sehr dankbar um einen Tipp.
Schönen Sonntag Abend Euch allen
LG Peter
 
Sie finden diese günstig online. Das ist bei Elektrorollern üblich, da das Ventil dieser kleinen Räder sehr kurz ist. Achten Sie darauf, eine Verlängerung mit Ventil zu wählen. Manche Verlängerungen sind nur ein hohler Schlauch, sodass Sie das Rad nach der Montage nicht aufgepumpt halten können. Die guten haben ein Einwegventil, damit das Rad beim Montieren nicht die Luft verliert.
Amazon.fr : QIMEI-SHOP Extension Valve Pneu en Caoutchouc Rallonge Valve Pneu Flexible pour Voitures Camions Motos Vélos 180mm 2 Pièces
 
Hallo.
Interessantes Thema. Habe ich noch gar nicht daran gedacht.
Bei Ebay gibt es (z. Tl. günstiger als bei den Amazonen) eine große Auswahl.
Auch Anbieter, bei denen man die Länge bestimmen kann.
Werde erst mal mit einem Plastikschlauch die optimale Länge ermitteln, damit der Ventiladapter! (das ist die korrekte Bezeichnung) dann problemlos verwendet werden kann.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Heute gekommen und passt. Hab das oben genommen vom @nosys70 und passt. So ist es leicht zugänglich. Da könnten die Hersteller ruhig mal was dazu beitragen. In Serie wäre das ein Pfennigbetrag. So kann ich mir ein Wostcase nicht mehr vorstellen. Reifenpanne und Reservereifen auch keine Luft drinnen. Lieber dann vor einer Urlaubsfahrt nochmal alles checken.IMG20250819181928.webp
 
Beim Reserverad ist das schwierig da es ja nach unten drinliegt. Die Mulde dann ist zwar praktisch für andere Dinge, aber man kommt dann nicht so ohne weiteres ans Ventil. D.h man muss den Reifen rausheben.
So ein Luxusproblem suche ich schon lange. Man muss also das Ersatzrad herausheben, das ist auf jeden Fall überheblich. Grüßle
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
So ein Luxusproblem suche ich schon lange. Man muss also das Ersatzrad herausheben, das ist auf jeden Fall überheblich. Grüßle
Keiner muss es ja machen, aber für Leute wie mich die Rückenprobleme haben ist es nunmal hilfreich und die Kosten von ca. 6 Euro bringt auch keinen um.
Schöne Grüße
Peter
 
...Rückenprobleme ...
Schöne Grüße
Peter

Dann wäre eine Dose Reifendicht wohl sinnvoller, im Bedarfsfall musste Du erstmal den Kofferraum ausräumen und dann das Reserverad aus dem Kofferraum fummeln.

Eine Erleichterung für den Rücken sehe ich mit dem Schläuchlein irgendwie gar nicht, eher eine zusätzliche Möglichkeit dass das Reserverad platt ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Das mit dem Reifendicht hatte ich beim Vorgänger. Aber der neue hat nun mal ein vollwertiges Ersatzrad was nicht wenig wiegt. Es ist für mich schon eine Erleichterung den Reifen bei Druckkontrolle nicht herausheben zu müssen sondern direkt dort vor Ort den Druck zu prüfen. Sicher nimmt es Platz weg da der Kofferraum daher auch etwas höhrer liegt und dadurch das Volumen kleiner wird. Aber was solls. Der stand nunmal so im AH und ich habe ihn so genommen. Sollte er wirklich die Luft verlieren habe ich eine Accu Luftpumpe, ggfls einen kleinen Kompressor für den Urlaub mit dem man ja auch andere Sachen aufblasen kann. Auch für Autoreifen geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.980
Beiträge
1.109.825
Mitglieder
76.961
Neuestes Mitglied
Roger366
Zurück