Erfahrungen mit IFR A130-6.1 - Focal Music Premium gesucht

Ja, das Problem kenne ich- diese Wartezeit ist Zubehör mäßig extrem teuer. Ich weiß es ist ganz schön viel verlangt, aber kannst du vielleicht ein Video machen über die Bedienung, oder so? Hat man noch extra Schalter, oder kann man alles am Radio einstellen?

Also bezüglich Bedienung heißt das nur, einmal den Sub nach Wunsch einstellen (Grenzfrequenz, Verstärkung, etc.), ansonsten ändert sich an der Bedienung nichts. Außer das der Sub noch einen "Lautstärkeregler" hat, den man bei Bedarf (mehr oder weniger Bumms) noch´n bischen regeln kann.
Ich versuche mal dran zu denken, Bilder (Video ist zwecklos, da der Ton NUR von "vielen" Lautsprechern auf ein Mikrofon gebündelt wird, welches auch nicht HIFI-tauglich ist (Handy o.ä.)) der Installation u.ä. zu machen und zu posten. Wobei das ganze System ziemlich unauffällig ist. Optisch!! B)
 
@MiWi das ist ja sehr positiv. Also kann man nach wie vor alles am Radio bedienen und braucht den Sub Regler quasi nicht?
 
Moin, hier mal ein paar Bilder.
Den Regler "braucht" man schon, wenn´s mal lauter wird und der Sub zu heftig bummst. Aber alles Geschmackssache. Wichtig ist die Grundeinstellung. Die im AH meinten, "alles i.O., alles passend eingestellt". Zuhause angekommen war ich vom Klang enttäuscht. :angry:
Nachdem ich mich mit den Einstellmöglichkeiten (Trennfrequenz, Verstärkung, Subsonicfilter, etc.) auseinandergesetzt habe, siehe da, der Duster kann auch Krawallschachtel! ;)
Den Sub hatte mein AH auf einer Holzplatte (lag unterm Teppich) verschraubt, aber soweit hinten, das keine Schuhgröße 40 mehr hinpasste. Hab ich kurzerhand abgeschraubt, weiter nach vorne geschoben und mit Klettband (Hakenseite) auf den Teppich gedrückt. Hält super und Größe 44 müsste auch passen.
 

Anhänge

  • IMG_8975.JPG
    IMG_8975.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 112
  • IMG_8976.JPG
    IMG_8976.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_8977.JPG
    IMG_8977.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 103
Die lösung hat charme. Danke für die Bilder. Deine Werkstatt hat ganze Arbeit geleistet. Kannst Du uns den Händler schreiben? Hast Du schon mal Techno damit gehört? Drückt es auch ordentlich? Gibt es eine Art Bypass Möglichkeit, falls man gerade kein Klangerlebnis möchte?
 
Also Techno gehört nicht zu meinem Repertoire. Ich höre FAST alles (Deutschrock, KEIN PUR!, Klassik, Dire Straits, Pink Floyd, Tangerine Dream, J-M Jarre u.v.m.), aber eben keine Club-Musik, höchstens aus dem Radio.
Wenn das deine Richtung ist, könnte dir das System nicht ausreichen.
Da brauchts schon´nen 10l-Eimer in der Reserveradmulde und ´nen Amp, der eine daumendicke Extraleitung braucht. :lol:
Versuch mal ein Probehören in einem Scenic BoseEdition. Das kommt dem Focal-System schon nahe, wobei das Focal-System am MediaNavEvo einen entscheidenden Vorteil hat: Du kannst den Klang noch selbst beeinflussen, am Sub und im MNE per Dreifachklangregelung.
Geht bei der BoseEdition nicht, hat nur Zweifachklangregelung, das wars.
Nur mal zur so zur Veranschaulichung.
Was den Händler betrifft, hatte ich ja schon erwähnt, daß das System jeder Renault/Dacia-Händler bestellen können muss, da es in Zubehörlisten für Renault aufgeführt ist.
Was den Einbau betrifft, vor 20 Jahren hätte ich das selbst erledigt, ist fast Plug&Play, aber frei nach Lethal Weapon/Danny Glover: "Ich bin zu alt für diesen Scheiß". :D
Und was den Bypass angeht, da kannste dann den Extra-Regler benutzen, einfach runterregeln.
Wo kommste denn her? Bin am nächsten Samstag in der "Baumschule".
 
Hey,

Ich höre auch kein Techno, aber der Bassdruck lässt sich hier ganz gut an. Ich bin aus München. Wo ist denn die Baumschule?
 
Dann ist´s zu weit zum Probehören. Ich komme aus Geilenkirchen (heißt wirklich so, Puffendorf gibt´s auch ganz in der Nähe :D:D), da wo die Flugzeuge Pilze spazieren fliegen (AWACS).
Hinter der Baumschule steckt ein Forumsmitglied mit Namen DerBaum.
Der hat sich in die Steuergeräte reingefuchst und kann Sachen freischalten/programmieren, was noch nicht mal ein AH kann.
Z.B. Variabler Intervall-Wischer, einfach entsprechenden Wischerhebel einbauen und von DerBaum freischalten lassen.
Sind ja Renaultsteuergeräte. ;)
Das werde ich am nächten Samstag in der "Baumschule" in Iserlohn machen lassen.
Einfach mal bei DerBaum reinschauen, ist ganz interressant, was unsere Dacias so können, wenn man sie lässt. :lol:

Ich habe gerade das Datum auf deinem Profilbild gesehen. Wartest noch auf deinen Karpatenhobel, oder?
 
Ja ich warte noch. möchte ihn aber gleich umbauen lassen wenn er kommt. Daher finde ich es spitze das du so viele Sachen gepostet hast. Ich habe bereits mehrere Angebote vorliegen.

Ich habe schon Anfang April unterschrieben und warte seitdem.zwar hätte ich einen Stand-Duster in meiner Konfiguration haben können, aber ich wollte einen frischen.

Der Baum ist mir übrigens ein Begriff, sein Wirkungsbereich leider nicht. Wir wären nächstes Woe um ein Haar nach Berlin gefahren. Da hätten wir das geschafft. Wenn du durch Bayern fährst Rühr dich, oder wo können wir Euch (Dich und Deinen Duster) antreffen?
 
Antreffen?
Alle Jubeljahre mal in Stuttgart (ältestes Patenkind meiner Frau bzw. Patenonkel von meinem Jüngsten, Familientradition), oder der jährliche Sommerurlaub in Vrouwenpolder/Breezand/NL, da aber öfter, liegt ja fast vor der Haustür.
Aber ihr Bayern habt ja immer Sommerferien, wenn bei uns schon fast Herbstferien sind. :lol::lol:
Lass dir das Focal-System ruhig einbauen, ist zwar teurer als andere Lösungen, wirst´s aber nicht bereuen. Kein Auto ist der geborene Konzertsaal. Man muss immer Kompromisse machen.
Ich kann dir ja dann Fotos von meinen Einstellungen schicken.
Aber hör dir vorher einen GrandScenic Bose Edition an, wenn du die Möglichkeit hast!! Ist echt vergleichbar. Ich hab beides in der Garage.
Und der Duster ist noch nicht gedämmt/entdröhnt. Wenn das dramatisch wär, hätte ich das auch schon in Angriff genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.121
Beiträge
1.090.088
Mitglieder
75.693
Neuestes Mitglied
rvoda
Zurück