Endlich Duster

MasterSenate

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe 125 PS
Hallo alle zusammen seit kurzem gehöre ich auch zu den Duster Fahrern. Habe mich für das Modell : Prestige TCe 125 PS in der Farbe Mahagoni Braun entschieden. Am 28.3.15 war es dann endlich soweit.

am 11.5.15 wird noch die Parkhilfe nachgerüstet weil diese im Angebot stand aber dann nicht verbaut war.

Jezt mal zu meinen Erfahrungen in diesem Knappen Monat, habe jetzt 1700 km mit dem kleinen hinter mir.

Negativ bei 1600-1800 Umdrehungen hatte ich Vibrationsgeräusche im Innenraum die von einer Leitung unter dem Auto kamen, hatte das Autohaus schnell gefunden. Desweiteren habe ich wenn ich Rückwärts aus meiner Ausfahrt fahre und links einschlage ein knacken in der lenkung oder linken federbein. Werde das dann am 11.5 im Autohaus ansprechen. Was mir auch nicht gefallen hat ist das das Nummerschild mit Blechschrauben durch die Heckklappe befestigt wurde :-)

Aber sonst bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Duster und hoffe das die Mängel nur Kleinigkeiten sind.
 
Willkommen im Forum!
Bestellt vermutlich so gegen 10/14,also einer der ersten Phase 2.....?
Es wird ein 2x4 sein,der 125iger 4x4 kommt noch!
Mein rein persönlicher Tip: Nach 3000 Ölwechsel mit Filter und poste mal hier die Turbofraktion,die kann Dir (über)lebenswichtige Tipps für Deinen aufgeladenen Motor geben!
LG
 
Sollten die TCE Motoren nicht gut sein? Eigentlich haben die Renault Motoren einen guten Ruf.
 
Herzlich willkommen, allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Neuen:)

Gruß
René
 
@xoman
Sind sie,auch wenn es noch keine Langzeiterfahrung gibt (125iger)
Der Vorschlag über den vorgezogenen Olwechsel(einmaligen) ist ein rein persönlicher!
Viele halten ihn für überflüssig,ich machs immer,weil trotz Beteuerungen der Hersteller,es sei nicht nötig,die Brühe immer deutlich braun verfärbt war!
Abrieb gibt's anscheinend auch bei modernen Motoren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öl wird nicht nur braun durch Abrieb sondern auch durch Alterung. Aber sehr es genauso. Ein Ölwechsel mehr kann nie schaden.
 
Öl wird nicht nur braun durch Abrieb sondern auch durch Alterung. Aber sehr es genauso. Ein Ölwechsel mehr kann nie schaden.

Herzlich willkommen hier. Ich habe ja den gleichen und das mit dem Ölwechsel werde ich mir auch mal überlegen. Fahre ja rel. viel Kurzstrecke und da kann es sicherlich nicht schaden.

Schöne Grüße und viel Vergnügen damit. Habe jetzt momentan so ca. 2400 Km drauf.
Das mit dem Nummernschild kenne ich auch. 2 dicke Schrauben hinten durchs Blech und dann noch rel. wackelig. Habe dann an beiden Ecken noch mal 2 kleine reingemacht und vorgebohrt und etwas Silicon in die Löcher. Wird wahrscheinlich trotzdem irgenwann mal zu rosten anfangen befürchte ich mal.

Peter aus Oberbayern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke schön für die Nette Begrüßung 😃 Das mit dem Öl Wechsel werde ich mal im Hinterkopf behalten. Ja also bei mir stand der Duster schon Fertig im Autohaus und ja es ist ein Phase 2 :).

Mhhhh wegen dem knacken was ich beschrieben habe, kann das auch daran liegen das ich vor der Garage am Berg Parke und halt beim rückwärts fahren und voll nach links einschlagen das Geräusch entsteht :-) weil so beim normalen fahren ist nicht nur wenn ich rückwärts fahre...

Aber ich denke es mal das es garnicht sein darf und werde es bei meinen Termin dem Autohaus mitteilen...

Was ich gerne noch machen möchte ist ein Frontbügel sowie der Radkasten Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.010
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück