Elektrische Heckklappe

Lawrence

Neumitglied
Fahrzeug
Renaul Clio IV, Bigster Extrem 155, noch BMW I4
Hallo zusammen,

Normalerweise bin ich ein stiller mitleser, aber ich hätte mal eine Frage zu der elektrischen Heckklappe. Ich nehme meinen Bigster am 23.07. entgegen (Hybrid 155 Extreme) und hätte folgende Problematik. Derzeit habe ich einen BMW I4 als Dienstfahrzeug und bei dem kann man in den Einstellungen die Höhe der elektrischen Heckklappe in 5 Stufen vornehmen. Nun weiß ich, dass eine solche Begrenzung auch beim Bigster gibt, hierfür hält man die Taste zum schließen, bei geöffneter Heckklappe und "Wunschhöhe" gedrückt und die Höhe wird als Begrenzung gespeichert.

Nun zu meiner eigentlichen Fragestellung: Wie soll man dann bitte in der Tiefgarage die korrekte Einstellung vornehmen. Ich nehme an, die Klappe fährt bei betätigung der Taste automatisch nach oben. Mit der Hand dann einfach stoppen? Außerhalb der Tiefgarage einfach raten und Poolnudeln als Begrenzer einbauen? Ich habe zu einer ähnlichen Problematik noch nichts im Forum gelesen/gefunden.

Ich danke für die Ratschläge.

BG

EDIT: Ich habe die Anhänge vergessen, zur besseren visuellen Vorstellung.
 

Anhänge

  • A.webp
    A.webp
    165,7 KB · Aufrufe: 60
  • B.webp
    B.webp
    166 KB · Aufrufe: 61
Du kannst auch einfach den Knopf innen drücken während die Klappe aufgeht und dann hält diese auch an, auf der Höhe wo diese gerade ist.
 
Langweilig und voll oldscool aber tatsächlich beschreibt das Handbuch den Vorgang ganz überschaubar.

Falls die Frage auftaucht, woher man denn diese Betriebsanleitung bekommen soll - im Forum hier unter Anleitungen - Bigster ist die Version von 11/2024 zum Download.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-17-22-42-00-28_f541918c7893c52dbd1ee5d319333948.webp
    Screenshot_2025-07-17-22-42-00-28_f541918c7893c52dbd1ee5d319333948.webp
    168,4 KB · Aufrufe: 39
Ich mußte anfangs auch gleich die richtige Höhe einstellen und hab die Heckklappe mit der Hand angehalten und dann den Knopf an der Klappe so lange gedrückt gehalten bis es gepiept hat...
 
Da es hier um die el. Heckklappe geht, poste ich vielleicht auch mal meine Frage. Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Heckklappe über die Fernbedienung öffnet, das Fahrzeug nicht aufgeschlossen wird. Soweit auch in Ordnung, allerdings schließt das Auto beim annähern auch nicht auf. Man muss dann explizit auf der Fernbedienung aufschließen. Ist das ein Fehler bei meinem Fahrzeug, oder ist das ein "Feature" bei allen mit el. Heckklappe?
 
Hi @tricade das ist bei mir auch so.
Ich gehe stark davon aus, dass dies bei anderen Marken auch so ist.
In meinem Mini 2010er konnte ich per Taste die Hecktüren entriegeln musste aber auch die anderen Türen extra nochmals entriegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, auch bei mir.
Eine Programmierung, die hoffentlich noch überarbeitet wird. Wenn nicht - auch kein Beinbruch. Muss man eben 2 Knöpfe drücken.
 
Das seperate Öffnen der Heckklappe ohne die Türen zu entriegeln ist gewollt. Wenn man zum Beispiel beim Einkaufen die Heckklappe zum Beladen öffnet sollen die Türen verschlossen bleiben, damit in der Zeit niemand Fremdes etwas aus dem Auto stehlen kann. Deshalb muss man die Türen dann explizit extra öffen.

Das war bei meinem Smart so, und ist auch beim Twingo so.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.819
Beiträge
1.106.744
Mitglieder
76.719
Neuestes Mitglied
Andi133
Zurück