Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir schmiert das dann immer und beim losfahren gefriert die Scheibe dann wieder.
...Um das zu verhindern gibt es nur eine einzige Lösung, will man nicht nach 200 Metern Fahrt mit von außen vereister Scheibe im Blindflug einen Chrash bauen und wegen Fahrlässigkeit vor dem Kadi landen.
Vor dem abkratzen der Scheiben immer den Motor starten, die Lüftung auf Umluft und höchste Gebläseleistung stellen und die gesamte Luft auf die Frontscheibe richten...
Dann kann man darauf warten wegen "unnötigem Motorlaufenlassens" angezählt zu werden.
Essig möchte ich aber auch nicht unbedingt auf Dichtungen oder Lack bekommen.
Dann kann man darauf warten wegen "unnötigem Motorlaufenlassens" angezählt zu werden.
Dann kann man darauf warten wegen "unnötigem Motorlaufenlassens" angezählt zu werden.
Das ist ja das verrückte: mit schlechter Sicht darf man nicht fahren - Motor laufen lassen auch verboten - die Quadtratur des Kreises.
.....
...
Einfach eine alte Socke, bzw. Söckchen, bitte keine reine Kunstfaser, mit Salz befüllen und gut zuknoten. Und mit dieser Socke erforderlichenfalls die vereiste Scheibe abreiben.
Hilft bei dünnen Eisschichten. Und ist viel kostengünstiger und lackfreundlicher als das blöse Enteisungsspray. Was auch blos Salzwasser in der Sprühdose ist.
...