Idefix
Mitglied
- Fahrzeug
- Kia Sportage 1.6 t-gdi 177 PS 4WD Automatik
- Baujahr
- 2020
Hallo zusammen....
Nachdem ich ja bereits eine "Hochbett"- und "Tiefbett"-Variante ungesetzt hab, bin ich nach dem letzten Treffen ins Grübeln gekommen, ob das ganze nicht noch etwas einfacher zu gestalten ist.
Da ich meinen MCV über drei Tage verteilt eingeräumt hatte, ist mir garnicht aufgefallen, wieviel Mist ich dabei hatte und dass ich allen Kram mehr oder minder einzeln eingeräumt hatte.
Deswegen hab ich mir für den nächten Trip und zur Einlagerung der Sachen solche Kästen geholt. 60cm x 40cm, 22 cm hoch. Jeweils eine passenden Deckel dazu. Damit die Wände Box unter meiner Last
sich nicht zur Seite biegen, hab ich vom Deckel her eine Schraube reingesteckt:

Drei dieser Kisten passen zwischen den Türen und der umgelegten Rückbank rein, so daß sie nicht verrutschen können:



Damit die erste Box wegen der Bodenvertiefung nicht kippeln kann, hab ich provisorisch eine Holzlatte 7,5 cm Breite reingelegt:

So, jetzt noch Luftmatratze und Polster drauf (hatte ich schon im Bestand), fertig ist die Liegefläche:

Diese Lücke hier:

ist, wenn man drauf liegt, nicht zu spüren.....
Klar, "Matrazensport" ist in anbetracht der Liegefläche und der Stabilität wohl auszuschließen. Drauf geschlafen hab ich auch noch nicht, nur probegelegen.... Da ich die Kästen eh haben wollte, alles andere bereits hatte, hab ich lediglich die drei Deckel für die Kisten für die Liegevariante extra kaufen müssen....
Ich hab das hier nicht reingesetzt, um dies als ultimative Schlaflösung anzupreisen.... Vielleicht würd ich auch nach einer Nacht sagen, das die Kosntruktion sch..ße ist.
Auf was es mir dabei ankommt:
Viele "Basteleien" (das Wort ist leider negativ belastet), die ich hier im Forum gesehen hab, haben bei mir einen zündenden Funken erzeugt, der Basis für andere "kranke" Gedanken war/ist....
Wenn´s bei einem anderen Leser "gefunkt" hat, und er eine Lösung für sich dadurch gefunden hat, hat sich die Sache bereits gelohnt..
Auch für die, die wiederholt feststellen wüssen, das der "Idefix" nicht ganz dicht ist...
Hab ich nicht und werd´ich nie behaupten..... 
Gruß
Robert
Nachdem ich ja bereits eine "Hochbett"- und "Tiefbett"-Variante ungesetzt hab, bin ich nach dem letzten Treffen ins Grübeln gekommen, ob das ganze nicht noch etwas einfacher zu gestalten ist.
Da ich meinen MCV über drei Tage verteilt eingeräumt hatte, ist mir garnicht aufgefallen, wieviel Mist ich dabei hatte und dass ich allen Kram mehr oder minder einzeln eingeräumt hatte.
Deswegen hab ich mir für den nächten Trip und zur Einlagerung der Sachen solche Kästen geholt. 60cm x 40cm, 22 cm hoch. Jeweils eine passenden Deckel dazu. Damit die Wände Box unter meiner Last

Drei dieser Kisten passen zwischen den Türen und der umgelegten Rückbank rein, so daß sie nicht verrutschen können:



Damit die erste Box wegen der Bodenvertiefung nicht kippeln kann, hab ich provisorisch eine Holzlatte 7,5 cm Breite reingelegt:

So, jetzt noch Luftmatratze und Polster drauf (hatte ich schon im Bestand), fertig ist die Liegefläche:

Diese Lücke hier:

ist, wenn man drauf liegt, nicht zu spüren.....
Klar, "Matrazensport" ist in anbetracht der Liegefläche und der Stabilität wohl auszuschließen. Drauf geschlafen hab ich auch noch nicht, nur probegelegen.... Da ich die Kästen eh haben wollte, alles andere bereits hatte, hab ich lediglich die drei Deckel für die Kisten für die Liegevariante extra kaufen müssen....
Ich hab das hier nicht reingesetzt, um dies als ultimative Schlaflösung anzupreisen.... Vielleicht würd ich auch nach einer Nacht sagen, das die Kosntruktion sch..ße ist.
Auf was es mir dabei ankommt:
Viele "Basteleien" (das Wort ist leider negativ belastet), die ich hier im Forum gesehen hab, haben bei mir einen zündenden Funken erzeugt, der Basis für andere "kranke" Gedanken war/ist....
Wenn´s bei einem anderen Leser "gefunkt" hat, und er eine Lösung für sich dadurch gefunden hat, hat sich die Sache bereits gelohnt..
Auch für die, die wiederholt feststellen wüssen, das der "Idefix" nicht ganz dicht ist...
Gruß
Robert
Zuletzt bearbeitet: