Ebay Betrug

@zij00939

Hmmm? Gehen wir davon aus, der "Abzocker" ruft an ins blaue weil er einen fiktiven Schaden melden will und erfährt dabei das der Wagen irgendwann abgeholt wird? Was hilft ihm das? Nix. Weiß er desshalb das der "richtige" Käufer das Auto NIE gesehen hat? Er kann ja eine Besichtigung vorgenommen haben und nach 14 Tagen das Auto abholen lassen. In dem Fall wäre eine jede Anfrage zwecks Minderung Kaufpreis hinfällig, es wurde besichtigt. Und wer plaudert schon über Feinheiten.............mit einem ihm Unbekannten Anrufer. Sorry, meine Aussage bleibt, unglaubwürdig die ganze Story. Ich/wir verkaufen und kaufen genügend Oldtimer und zu restaurierende Autos, meistens in Italien (weil Fiat) und auch England. Aber NIE würde es einem uns bekannten Verkäufer oder Käufer in den Sinn kommen, das per Kurier oder zumindest unbesehen erledigen zu lassen. Und in dem Fall ist ja einen Besichtigung gegeben.

Und zum guten Schluß, solche Transaktionen a la Pin`s kaufen an Tankstellen, also ne wirklich. Ist ungefähr so wie viele Anrufe wenn wir ein Auto verkaufen; "he alder, was is letzter Preis" So nicht, Autover- und auch Ankauf hat was mit Vertrauen zu tun. Darum Grundsätzlich nur im Hellen, nur zu Öffungszeiten von Banken, nur Bares, und nur auf dem eigenen Grundstück und NUR mit Besichtigung.

Bernd_der_Kölner
 
Ich habe meinen Account schon vor gut zwei Jahren löschen lassen bei eBay, was gar nicht so einfach ist.

Betrug, Ware nicht abgenommen, usw.
Es lohnt sich nicht.
Zumal immer das Risiko besteht, dass der Account gehackt wird und man trotz Nachweise der Dumme bleibt.

Außerdem ist Paypal nicht sicher, lässt mal das Kleingedruckte.
Halbwegs Glück hat man noch wenn man Paypal über eBay nutzt.
Aber Paypal im Online-Handel zu nutzen ist quatsch.

Wenn der andere das Geld von Paypal-Konto abgebucht hat, ist es weg und Paypal kommt dafür nicht auf.

Auch auf cttv.de und heise.de gab es schon so manchen Bericht dazu.

Lieber ein günstiges Angebot über Amazon oder andere günstige und User-geprüfte Händler kaufen.
 
Noch eine Anmerkung zu der Geschichte, die weiter oben geschildert wurde.
Sorry, es gibt immer wieder Idioten, die meinen ihre Angebote mit 1 Euro locken zu wollen bzw. dadurch die Startgebühr zu senken.

Wenn ich mind. 1000 Euro für den Laptop haben möchte, dann ist dies auch mein Startpreis. Dann gibt es auch kein ärgern mit 530 Euro.
 
Ich verkaufe nur Sachen, die ich auch bereit bin, für 1€ abzugeben. Hab da allerdings auch schon ein schönes Sümmchen zusammenbekommen. Ganz ohne Betrug. Kleinvieh macht auch Mist... Kaufe allerdings auch nichts wertvolles und meistens aus der Region, damit ich es selber abholen kann.:lol:
Aber schwarze Schafe gibt es leider überall...<_<
 
Falls dann irgendwann mal die Frauenkirche oder der Zwinger für kleines Geld in ebay steht, weiß ich ja wer die verhökert. :D
 
Wenn du wüßtest was die Leute alles kaufen! Manchmal schüttel ich selber mit dem Kopf! :D Aber jedem das Seine...
 
E-Bay mache ich auch, Kaufen und auch verkaufen. Bis jetzt noch keine probleme gehabt. Zur not muß man halt jemanden habe der in der Bucht ein wenig nach hilft, so machen es doch fast alle Bucht`ler.

Ansonsten gibt es ja auch noch die Flohmärkte macht auch spass und man sieht die Käufer gleich persöhnlich.
 
Keine Probleme...

Also ich hatte bisher auch keine Probleme, weder beim Kauf noch Verkauf. Wenn ich eine Preisvorstellung habe setze ich diese eben mit einem Mindestpreis oder kleiner Hilfe von Kollegen um. Entweder geht der Artikel zu diesem Preis weg, oder eben nicht. Habe ich keine Vorstellung, oder mir ist`s egal kann der Endpreis auch mal 1 € sein. Bei hochwertigen Sachen würde ich nie anders vorgehen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück