Duster: Michelin oder Conti 215/65R16 98T

  • Ersteller Ersteller bebas
  • Erstellt am Erstellt am
Aber ein Grundsatzurteil zu M&S koennte gefaellt werden..
Solange im Gesetz nicht wortwoertlich steht "M&S Reifen Sind Winterreifen" ist immer Raum fuer Interpretationen und eine EU Richtlinie ist nicht bindend.
 
Ich finde nicht, dass das EINDEUTIG formuliert ist.
 
Ich habe mir gerade einen neuen Logan bestellt und lasse den vom Autohaus gleich mit Ganzjahresreifen ausstatten. Die originalen Sommerreifen pellen die runter und nehmen sie sogar (zu einem eher symbolischen Wert) in Zahlung.
Ich habe dieses ständige Reifengewechsel einfach satt.

Mal sehen, ob die Ganzjahresreifen nur M+S tragen oder auch die Schneeflocke...
 
Das mag sein. Es sind 20€ pro Reifen. Dafür habe ich gleich die neuen drauf und muss mich nicht mehr um die alten kümmern. EBay kostet auch Zeit und Nerven.
 
Das mag sein. Es sind 20€ pro Reifen. Dafür habe ich gleich die neuen drauf und muss mich nicht mehr um die alten kümmern. EBay kostet auch Zeit und Nerven.

Muss ja nicht Ebay sein... aber neue Reifen für den Preis kann man auch in diesem Forum anbieten :angry:.
Für sowas ist es doch da. nehmen geben helfen und geholfen werden.
Dein Händler verscherbelt das für Neupreis weiter. Hier hättest Du einen noch Glücklich gemacht ohne etwas zu verlieren.
 
Man muss die Reifen mit nach Hause nehmen, aus dem Auto laden, irgendwo lagern und hoffen dass sich relativ schnell ein Käufer findet. Man muss zuhause sitzen und auf ihn warten, dann kommt er vielleicht gar nicht, oder will nochmal nachverhandeln. Alles schon erlebt.
Nee, kann Rocker gut verstehen, hätte ich auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig ist, dass sich die Behörden am M+S-Zeichen orientieren.
Zitat ADAC Motorwelt 10/2015:

Das M+S-Symbol deutet zumindest auf ein besseres Verhalten bei Matsch und Schnee hin. Doch Vorsicht bei den Reifen für SUV-Fahrzeuge. Sie sind fast standartmäßig M+S markiert, selbst wenn sie mit ihrer sommerorientierten Reifenmischung im Winter versagen. Aussagekräftiger ist das zusätzliche Schneeflockensymbol. Diese Reifen müssen in einem standadisierten Restverfahren ihre Wintertauglichkeit nachweisen.
 
Richtig ist, dass sich die Behörden am M+S-Zeichen orientieren.
Zitat ADAC Motorwelt 10/2015:

Das M+S-Symbol deutet zumindest auf ein besseres Verhalten bei Matsch und Schnee hin. Doch Vorsicht bei den Reifen für SUV-Fahrzeuge. Sie sind fast standartmäßig M+S markiert, selbst wenn sie mit ihrer sommerorientierten Reifenmischung im Winter versagen. Aussagekräftiger ist das zusätzliche Schneeflockensymbol. Diese Reifen müssen in einem standadisierten Restverfahren ihre Wintertauglichkeit nachweisen.

Ganz genau.

Wintertaugliche Reifen sind auch meistens schon an der Bezeichnung zu erkennen. Da stehen dann Dinge dabei wie:

Winter
Snow
All Seasons
AS (=all seasons)
usw.

Wie ich schon mal erwähnte kommt die M+S Markierung bei SUV Reifen aus Nordamerika.
Da kennzeichnet M+S eben NICHT einen wintertauglichen reifen. Dort ist das Schneeflockensymbol vorgeschrieben.

Ich hoffe, das wird von der EU alsbald korrigiert, damit der Verbraucher aus dem Schlamassel herauskommt.
 
Zitat von RockerHH:
Ich habe mir gerade einen neuen Logan bestellt und lasse den vom Autohaus gleich mit Ganzjahresreifen ausstatten. Die originalen Sommerreifen pellen die runter und nehmen sie sogar (zu einem eher symbolischen Wert) in Zahlung.
Ich habe dieses ständige Reifengewechsel einfach satt.

Mal sehen, ob die Ganzjahresreifen nur M+S tragen oder auch die Schneeflocke...

________________________________

Sommerreifen beim Duster? Meiner hatte, als ich ihn vor etwas mehr als drei Wochen abgeholt habe, gleich die M+S 215/65 R16 von Continental drauf, und das Autohaus hat gesagt, der Duster würde nur noch mit denen ausgestattet, schmalere gäbe es ab Werk nicht mehr. Die haben zwar kein Schneeflockensymbol und es sind natürlich auch keine Winterreifen, aber es sind auch keine reinen 185er-Sommerschluppen...
 
Zitat von RockerHH:
Ich habe mir gerade einen neuen Logan bestellt und lasse den vom Autohaus gleich mit Ganzjahresreifen ausstatten. Die originalen Sommerreifen pellen die runter und nehmen sie sogar (zu einem eher symbolischen Wert) in Zahlung.
Ich habe dieses ständige Reifengewechsel einfach satt.

Mal sehen, ob die Ganzjahresreifen nur M+S tragen oder auch die Schneeflocke...

________________________________

Sommerreifen beim Duster? Meiner hatte, als ich ihn vor etwas mehr als drei Wochen abgeholt habe, gleich die M+S 215/65 R16 von Continental drauf, und das Autohaus hat gesagt, der Duster würde nur noch mit denen ausgestattet, schmalere gäbe es ab Werk nicht mehr. Die haben zwar kein Schneeflockensymbol und es sind natürlich auch keine Winterreifen, aber es sind auch keine reinen 185er-Sommerschluppen...

Doch, sind es.
(Bitte lest doch ein mal was geschrieben wird.)
Das ist ja die Crux an der Sache. Die Cross Country LX sind lt. Hersteller KEINE Winterreifen.
Sondern Geländetaugliche SOMMERREIFEN mit verbesserten Eigenschaften auf Schnee.
Nach deutschem Recht ist das M+S am Reifen ausreichend.

Die SUV Reifen kommen ursprünglich aus Nordamerika und da bezeichnet M+S eben Keine Winterreifen.
 
Reifen

Mein neuer Duster hat nun die Conti Cross Contact M+S Reifen drauf.
Mein Händler sagt ich bräuchte, wenn ich nicht unbedingt in die Alpen fahren würde, keine Winterreifen extra kaufen. Was stimmt denn nun??
 
M+S ist keine geschütze kennzeichnung.

wirklich wintertaugliche reifen haben das schneeflockensymbol.
 
Hallo !

wenn ich nicht unbedingt in die Alpen fahren würde, keine Winterreifen extra kaufen

Von der Expertise kann ich nur abraten. Aus der Praxis für die Praxis.Meiner kam damals ende März, 3 Tage später gab es 15cm Neuschnee.
Traktion (nur) mit Allradantrieb im Schnee akzeptabel, Bremsweg und Seitenführung auf Schnee im vergleich zu einem WR mit "Snowflake on the Mountain-Symbol" eine echte Katastrophe. Auf Raureif brauchbar, richtige Glätte mag er überhaupt nicht.

In den kurvigen Serpentinen der Schneeeifel hat mich übrigens der Semperit Speed-Grip 2 völlig überzeugt. Vergleichsweise günstig, keine schwäche auf Nässe, Schnee und Eis.
 
Wir hatten ja mal ganz kurz Schnee gehabt und als der richtig naß wurde war das mehr schmieren als fahren.
Also sollte bei Winterlichen Verhältnissen ein Winterreifen oder ein guter Allwetterreifen mit Schneeflockensymbol montiert werden.
 
Hallo,

hier mein Kurzvideo über Duster 4x4 Testwagen im Lockmodus (nasses Terrain), Standardbereifung M+S.

Die Übung bei Trockenheit gestaltete sich dagegen zufriedenstellend...

(Dacia-Picknick 2016)

Standardbereifung nass

Standardbereifung trocken

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.265
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück