Duster III LPG oder Jogger LPG als Familienauto mit Hund?

Florian42

Neumitglied
Fahrzeug
Hyundai i30
Moin,

da ich neu im Forum bin, erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde :)

Mein alter Hyundai i30 Kombi hat mit seinen 315.000 km ein stolzes Alter erreicht und nun stehen vor dem TÜV Reparaturen im niedrigen vierstelligen Bereich an. Das hat mich ernsthaft ins Grübeln gebracht, ob es sich überhaupt noch lohnt, ihn weiterzufahren oder ob ein Neuwagen nicht die bessere Wahl wäre.

Der Gebrauchtwagenmarkt ist aktuell ja echt für’n Arsch, weshalb ich mich zunehmend in Richtung Neuwagen orientiere. Besonders die neuen Dacia-Modelle gefallen mir nach dem letzten Facelift richtig gut. Ich habe keine großen Ansprüche: Hauptsache, das Auto bietet genug Platz für meine Frau, unser Kind (in Arbeit) und unseren Australian Shepherd. Auch wäre eine vernünftige Klimaanlage und Sitzheizung toll. Vlt. Noch ein Touchscreen für die Musik und das Navi. Sonst brauche ich eigentlich keinen technischesln Schnick Schnack. Mein Budget liegt bei rund 20.000€ bis 22.000€ +-.

Gerade schwanke ich zwischen zwei Modellen:

Dem Duster 3 und dem Jogger.

Hier im Renault Autohaus habe ich 2 Modelle
Ein voll ausgestatteter Jogger to Goit 10 km Laufleistung für 20.998 €. (Angebot)

Alternativ gäbe es einen Duster 3 Expression mit Winterpaket für 21.800 €. + Überführungskost


Hat jemand Erfahrung mit großen Hunden im Duster Kofferraum? Und was würdet ihr generell bevorzugen: lieber den gut ausgestatteten Jogger oder den Duster?

Zusätzlich interessiert mich der LPG-Motor mit 101 PS. Meint ihr, die Leistung reicht aus? Ich fahre eher entspannt, selten über 130 km/h. Zudem liebäugele ich mit einem Beachy-Wohnwagen (ca. 950 kg). Würde der Gasmotor das überhaupt vernünftig schaffen?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Liebe Grüße

Florian
 
Hallo Florian,

ich würde zum Jogger greifen.
Bin mir grad nicht sicher, aber ich denke der Jogger hat auch eine niedrigere Ladekante, was deinem Hund sehr entgegen kommt. Vor allem wenn ihr den Wagen etwas länger fahren wollt.
 
Zusätzlich interessiert mich der LPG-Motor mit 101 PS. Meint ihr, die Leistung reicht aus? Ich fahre eher entspannt, selten über 130 km/h. Zudem liebäugele ich mit einem Beachy-Wohnwagen (ca. 950 kg). Würde der Gasmotor das überhaupt vernünftig schaffen?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Liebe Grüße

Florian
Also LPG würde ich auf jeden Fall nehmen, deinen Geldbeutel wird es Freuen. LPG hat, nebenbei nichts mit der Leistung zu tun. Kassler Berge müsstest eigentlich schaffen, musst ja eh etwas langsamer fahren mit WW.
Duster ist zu klein, auch in der Länge, haben schon einige Bemängelt die einen Hund haben. Nebenbei hast mehr Stauraum beim Jogger da eh mit Familie unterwegs bist.
 
Also ich war ja eigentlich auf den neuen Duster fixiert, schön modern und auch innen mit den Displays sehr schick. Allerdings beim probesitzen im Autohaus fühlte es sich für mich nicht wirklich passend an, auch die Rundumsicht.

Meine Frau brachte dann den Jogger ins Gespräch, ich selber hatte den "Rucksack Sandero" gar nicht auf dem Schirm, aber nach dem reinsetzen war für mich sofort klar der Jogger wirds, es fühlte sich sofort "richtig" an, weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll.

Der Kofferraum des Joggers sucht tatsächlich seinesgleichen, was für dich wegen des Hundes wichtig ist, dazu ist der Jogger etwas leichter und schmaler als der Duster, evtl. auch nicht unwichtig je nachdem wo man unterwegs ist.

Mangels Leihwagen beim Händler habe ich mir einen LPG-Jogger für einen Tag gemietet und kann sagen die 101 PS des LPG-Motors reichen im Alltag aus, meine 120-140 Kmh Reisegeschwindigkeit sind locker drin und er fährt mit dem langen Radstand sehr angenehm auf der Bahn, zudem habe ich den an dem Tag mit 7,4 Litern LPG bewegt, nen guter Wert wie ich finde.
Zum Wohnwagenbetrieb kann ich allerdings nichts zu sagen, aber das sollte schon gehen.

Würde einfach beim Händler mal in beiden probesitzen, aber ich denke allein wegen des Hundes wäre der Jogger die bessere Wahl.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Vielen Dank für eure Nachrichten!

Der neue Duster gefällt mir zwar echt gut, aber ich tendiere eher zum Jogger. In einem Autohaus hier wird ein Extreme+ in Grün mit LPG und nur 10 km Laufleistung für 20.798 € angeboten.
 
Wenn Du noch etwas Zeit hast kommt eventuell auch noch eine Modellpflege für den Jogger? Ich könnte mir vorstellen, dass dann viel von der Dustertechnik inkl. MediaNav ebenfalls im Jogger verfügbar ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
UHHH Vielen Dank für den Hinweis! Leider stehe ich jetzt vor der Wahl: Entweder investiere ich eine teure Reparatur in meinen alten oder besorge mir bis Ende April ein neues Fahrzeug. Vielleicht finde ich ja noch eine Zwischenlösung.

Gestern hatte ich immerhin die Gelegenheit, beide Modelle nebeneinander zu fotografieren. Der Erlkönig des Facelifts lässt schon vermuten, dass der Jogger optisch stärker an den Duster angelehnt wird. Hinten scheint sich vor allem die Beleuchtung zu verändern. Von vorne gefällt mir das aktuelle Modell allerdings auch schon gut. Aber was den Innenraum angeht, finde ich den Duster deutlich ansprechender. Hmmm…

WhatsApp Bild 2025-03-16 um 11.37.43_d4991a25.webp
 
Wir hatten letztes Jahr eine ähnliche Diskussion. Haben uns mit zwei (kleinen) Kindern für den Duster entschieden und nicht bereut. Wichtig war für uns, dass wir den Thule Chariot 2-Sitzer im Kofferraum mitnehmen konnten. Bei Dir mit Hund und Kindern könnte es dann aber eng werden. Der Innenraum war bei uns auch der Grund warum wir uns für den Duster entschieden haben.
 
also, nun schalte ich mich auch noch schnell ein, und gebe hiermit mein kommentar, Ihr könn darüber lachen oder weinen,mir alles latte ,wobei das erste wäre mir liebe.
am 12.06.2023 erhielt ich mein dacia 2, davor fuhr ich ein e 39 530i baujahr 98.
1999 hatte ich den erworben mit 8700 km weil der besitze ein schlaganfall erlitten hatte, den fuhr ich dann bis zu den 12.06.2023, an dieses auto lies ich 2000 eine gas anlage von prins einbauen, ich war hin und weg, wie mega das fahren mit lpg ist.
soweit so gut , irgendwann fuhr ich bei dacia autohaus vorbei und sah ein dacia 2 mit 9km als benzine mit 90 ps, oder sagen wir mit 100 ps da dieses auto mit lpg ausgestatt ist und das ab werk, und ich dachte na der zieht kein Hering vom teller. wurde ein besseren belehrt.
Gebürtig bin ich portugiese und dem entsprechend min, 2 mal im jahr ist Porto angesagt.
also die Einkäufe dort unten haben sich geloht.
90 liter rotwein ,90 liter weisswein, 80 liter olivenöl, kaffee, nudel, reis, und und und.
so zurück zum thema lpg , immer wieder. Wer gerade die strecke richtung Porto kennt, der weiss was die p5 für steigung ung gefälle besitzt, wird nicht umsonst die totestrecke gennant, in jeder gefälle eine notfall spur.
Nie leistung vermisst. Ein gang runter und der kleine turbolader macht sein arbeit das man nie nach mehr Leistung ruft . Mittlerweile habe ich 62000 tausend runter , ausser inspektion keine,(zwischen 314,00 und 428,00 euro ) aber wirklich keinelei probleme mit den wagen gehabt, man ließt losse sitze oder klappern geräuschen , nichts nada.
Was tankstellen angeht , überhaupt keine probleme. überhall lpg , ob frankreich, spanien, oder portugal, überhaupt keine probleme lpg zu finden und noch dazu güstige als bei uns.
So und nun hoffe ich, das ich es nicht bereue den bigster bestellet zu haben, natürlich mit lpg ab werk, und mit 140 ps statt 100 ps. Ich kann den slogan von dacia bestätigen , mehr Auto braucht man nicht, dieses ganze plastik was in den foren geredet wird, das findet man in jeder Opel, Nissan, Ford, oder gar bei VW drin .
So nun genug geschrieben , fahrt immer vorsichtig und bleibt alle weiterhin Gesund . Hier noch ein Paar bilder , duster 2 extrem, und sein vorgänge . 26 Jahre alt, 332000 km, original zustand bis auf die 19 zoll felgen und heckleuchten.
 

Anhänge

  • 20231025_084717.webp
    20231025_084717.webp
    133,7 KB · Aufrufe: 5
  • 20231025_084731.webp
    20231025_084731.webp
    73,1 KB · Aufrufe: 4
  • 20230908_193131.webp
    20230908_193131.webp
    165,3 KB · Aufrufe: 4
  • 20230903_185839.webp
    20230903_185839.webp
    193,3 KB · Aufrufe: 3
  • 20230821_203334.webp
    20230821_203334.webp
    250,6 KB · Aufrufe: 3
  • 20230908_193118.webp
    20230908_193118.webp
    200,6 KB · Aufrufe: 3
  • 20230619_180314.webp
    20230619_180314.webp
    136,4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG-20180629-WA0023.webp
    IMG-20180629-WA0023.webp
    67,7 KB · Aufrufe: 3
  • IMG-20180629-WA0020.webp
    IMG-20180629-WA0020.webp
    68,6 KB · Aufrufe: 4
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.065
Beiträge
1.111.496
Mitglieder
77.114
Neuestes Mitglied
Wolbe182
Zurück