Das der Renault-Händler der größte Feind des Dacia ist, ist eine Sache, aber hier ist ja völliges Desinteresse.
100% - Schade; das(z) ist leider auch meine persönliche Erfahrung seit 2019 mit diesem Dacia Dokker und diverse Renault Österreich, Fake DACIA Niederlassungen.
--
Warnung: Zu Informationszwecke / Laien - Meinung / Emails - usw. werden nicht gelesen! / Hinweis: Mikroelektroniker und ich repariere so einiges, ich kenne aber die KFZ Begriffe nicht.
Letztes Jahr im Sommer hat mein DAcia Dokker erhebliches Minus im KJühlmittelbehälter. Da habe ich etwas mit destilliertem Wassser aufgefüllt.
Jetzt im April hatte der Kühlmittelbehälter erneut 2 cm under Minimum im Kalten Parkzustand des Autos.
Aufgrund der zuvor durchgeführten ADBLUE Reparatur habe ich mich zu folgendem entschieden.
Ich habe die Wartung vorgezogen und folgendes vor einigen Tagen machen lassen.
2x Riemen, Wasserpume, 2x Umlenkrolle / Spanrolle, Kühlmittel
Zusätzlich da ich selbst die ADBLUE Einspritzdüse in den Kat Gereinigt hatte vor etlichen Wochen habe ich mich dazu entschlossen von der Werkstatt auch die Zuleitung erneuern zu lassen. Renault will 180€ in Österreich. Ich habe ohne Arbeitszeit um die 140€ bezahlt. Es sind zwei Metallleitungen die dann mit Kabelschellen auf flexible Schläuche zur Adblue Leitung gehen.
Ich will keine Korission. Es war grob Fahrlässig ein Jahr lang mit Destilliertem Wasser + restliche Kühlflüssigkeit zu fahren. Es ist Chemie und es wird sicherlich nicht förderlich gewesen sein für gewisse Baugruppen.
KM: 80.000km ADBLUE totalSchaden / 83.000km 5J, 4M die vorgezogenen Riemen usw.
Der Focus MK2 war nie in einer Werkstatt. Ist ein zuverlässigeres Auto. Nach 10 Jahren hat es 1x Kühlmittel gebraucht und nach 13 Jahren hat es eine fremde Frau mir das Auto von hinten geschrottet.
Ich vermute es wird ein typsiches Renault Problem sein, dass man nach 4 Jahren mindestens 250ml, eher 500ml Kühlmittel 1x im Jahr nachfüllen muss. Da bin ich besseres gewöhnt von einem Ford Focus MK2, einem anderen Focus Baujahr 1999, Einem Ford Mondeo 1998, diverse Ford Fiesta in der Familie. Es gab noch andere Ford. Aber so hohen Kühlmittelverbrauch ist nicht üblich bisher.
Der Kühlmittelverlust war der Grund für die vorgezogene Reparatur. 2x Nachfüllen ist mir 2x zu viel. 1x in 10 Jahre erscheint mir vertretbar. Nachdem der Focus damals nachgefüllt wurde, war aber dann auch Ruhe über mindestesn 3 Jahre.
Hinweis: Emails - usw. werden nicht gelesen! - Ich schaue mir die themen auch nicht an. Ich bin in anderen Foren aktiv, wo ich dann über andere Dinge diskutiere.