Dokker geht während der Fahrt aus

Frieschen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker
Hallo zusammen, Samstag vor einer Woche bin aus Gelsenkirchen zurückgekommen, ca 1,5 - 2 Stunden Fahrt. Nachdem das Auto ausgeladen war wollte ich noch kurz was einkaufen gehen(ca 5 Minuten Fahrt). Ich fahr den Hügel in unserer Spielstraße runter und kaum unten angekommen geht er aus.

Er war mittlerweile in der Werkstatt(freie), Fehler wurden ausgelesen aber es war kein Fehler hinterlegt. Mittlerweile sind beide Nockenwellen-Sensoren ausgetauscht worden, aber er geht immer noch einfach während der Fahrt aus. Kurz vorher geht aber eine „Zick-Zack-Kontrollleuchte“ in rot an, dann piepst es und der Wagen geht aus.

Heute ist der Kurbelwellen-Sensor ausgetauscht worden, hat auch nichts gebracht.Er hat ihn laufen lassen und nach ner Zet ist er wieder ausgegangen = Benzindruck zu niedrig

Der Wagen ist von 2016, Benziner und hat 69.000 km gelaufen.

Hab heute auch bei 2 Dacia- Werkstätten angerufen, die erste haben kein Lesegerät und die zweite ruft mich morgen zurück, aber der früheste Termin ist Anfang Oktober.

Habt ihr ansatzweise eine Idee was das sein könnte? Ich wäre euch Mega dankbar!!
 
Sowas verstehe ich nicht. Dacia-Werkstatt, die kein Lesegerät hat? Die Andere sieht, Benzindruck zu niedrig, tauscht aber erst mal den Nockenwellen-Sensor und den Kurbelwellensensor aus? Wenn die Meldung kommt wird sie auch gespeichert...oder etwa nicht?
Danke aber für die Auflösung dazu was es war, so etwas macht es hilfreicher für auch betroffene.
 
Vielleicht war es auch nur ein oder zwei Benzinpumpenkabel. Da reichen ganz feine Verletzungen aus, der Draht/die Litze rostet, Fehlströme fließen bei Nässe und die Benzinpumpe läuft nicht richtig.
 
Hallo zusammen, Samstag vor einer Woche bin aus Gelsenkirchen zurückgekommen, ca 1,5 - 2 Stunden Fahrt. Nachdem das Auto ausgeladen war wollte ich noch kurz was einkaufen gehen(ca 5 Minuten Fahrt). Ich fahr den Hügel in unserer Spielstraße runter und kaum unten angekommen geht er aus.

Er war mittlerweile in der Werkstatt(freie), Fehler wurden ausgelesen aber es war kein Fehler hinterlegt. Mittlerweile sind beide Nockenwellen-Sensoren ausgetauscht worden, aber er geht immer noch einfach während der Fahrt aus. Kurz vorher geht aber eine „Zick-Zack-Kontrollleuchte“ in rot an, dann piepst es und der Wagen geht aus.

Heute ist der Kurbelwellen-Sensor ausgetauscht worden, hat auch nichts gebracht.Er hat ihn laufen lassen und nach ner Zet ist er wieder ausgegangen = Benzindruck zu niedrig

Der Wagen ist von 2016, Benziner und hat 69.000 km gelaufen.

Hab heute auch bei 2 Dacia- Werkstätten angerufen, die erste haben kein Lesegerät und die zweite ruft mich morgen zurück, aber der früheste Termin ist Anfang Oktober.

Habt ihr ansatzweise eine Idee was das sein könnte? Ich wäre euch Mega dankbar!!
Einen Tip hätte ich: mein Dacia Lodgy BJ 2017 115 TCE hat nun schon die 2. Benzinpumpe! die gehen einfach nach 3-5 Jahren kaputt. Erst sporadisch dann endgültig. Mein Auto ist einfach ausgegangen , zum Glück , Standstreifen in der Nähe. ADAC gerufen, der alte Fuchs hat dann mit Gummihammer an den Tank gehauen, dann ging es wieder ... jaja Benzinpumpe alter Hut ! Der "freundliche Daciahändler hat mir die dann getauscht für 650€ . Die Pumpe sitzt unter Rücksitzbank unter einem Plastikdeckel und kostet 150€ " den Tausch kann man theor. selber machen, wenn man bissl Handwerker ist, siehe YT

- YouTube
 
Ich gabe gerade das gleiche Problem. Dacia Dokker ging im Srau aus. Rote Leuchte mit Zickzack ging an. Ist mir schon 2x passiert zuvor. Da war er aber bloß zu heiß und ust nach einer Stunde wieder gelaufen. Diesmal auch Bach 2 Std. Lief er wieder aber die leuchte blieb an. Volles Programm. Abschleppen mit adac, hotel Übernachtung. Am nächsten Tag hat die Werkstatt des vertrauens des ADAC abschlepp Fahrers gemeint. Benzinpumpe. Die wollten aber knapp 900 Euro für die Pumpe (original dacia). Ich bin dann mega traurig mit dem umgehen heim gefahren. Mein Lebensgefährte hat dann gefragt ob die venzinpumpe vergoldet ist. Also Auftrag dort storniert und adac gebeten das Auto in die Werkstatt meines vertrauens zu holen. Da ist er jetzt 1 Woche und ich warte sehnsüchtig auf die Reparatur und was er denn jetzt wirklich hat. Auf dem Land ist man ohne Auto einfach aufgeschmissen. Bin gespannt ob es wirklich die benzinpumpe ist und hoffe auf baldige Reparatur. Bin jetzt 3 Wochen ohne Auto. Ist zum Mäuse melken. Da ich aber weiß dass ich nicht alleine auf der erlt bin. Kasse ich meiner lieblingswerkstatt jetzt auch die Zeit.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.453
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück