Dokker aus Spanien

hab ich vor 5 monaten bei Autoscout24.de gesehen fuer knapp unter 8.000, stand natuerlich nichts von Spanien aber wir wissen das es so ist.....
Und das es das billigste model ist was geben kann ist auch klar - aber INFORMIEREN - da kommt noch einiges dazu an Kosten die mann so nicht gleich sieht, und am Ende haste ein Auto ohne Unterbodenschutz und fehlende Airbags u.s.w. andere Laender ander Ti... Sitten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
hab ich vor 5 monaten bei Autoscout24.de gesehen fuer knapp unter 8.000, stand natuerlich nichts von Spanien aber wir wissen das es so ist.....
Und das es das billigste model ist was geben kann ist auch klar - aber INFORMIEREN - da kommt noch einiges dazu an Kosten die mann so nicht gleich sieht, und am Ende haste ein Auto ohne Unterbodenschutz und fehlende Airbags u.s.w. andere Laender ander Ti... Sitten

Gib mal einen Link wo das steht.

Hör ich zum ersten mal das die EU - Dokkers ohne Unterbodenschutz ausgeliefert werden...
Und laut Dacia.es hat der spanische Dokker in der Basisversion selbertverständlich Airbags, woher hast Du die Info das die fehlen?

Und welche Kosten kommen dazu die man nicht sieht???
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ist glaub ich gelöscht worden (warum???) aber wie ist das jetzt mit den spanischen Dokkern?

Kommen die wirklich ohne Unterbodenschutz und ohne Airbags?

Wer kennt sich aus? Erzählt der Toni Schwachsinn oder ist da wirklich etwas dran?
Kann ich mir kaum vorstellen, laut spanischer Dacia Seite ist das Basismodell genau so beschrieben wie bei uns...
 
HaHa wirklich sehr lustig, ihr zwei.

Wenn mann sein Gehirn benutzt und den Text nochmal liest versteht man das eine oder andere vieleicht besser :-)

Erstmal z.B. das : fuer alle die mit Internet nicht umgehen koennen

Dacia Dokker 1.6 SCe 102 inkl. ESP !!! NEUWAGEN ZU TOP-PREISEN Neuwagen, Benzin, ? 7.980,- in Heilbronn

Das andere finde ich gerade nicht, aber ihr koennt ja hoffentlich auch selber suchen. Garantie bei eu impot + Ausstattungsabweichungen bei eu import usw. Google ist dein Freund


Kosten die zusaetzlich entstehen sind z.b. steuern die ja noch nicht in deutschland bezahlt wurden und vieles mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja alles sehr verschwurbelt wie Du Dich ausdrückst.

Kann der John vielleicht mal dazu was sagen, Du kennst Dich doch so gut aus wie kein Zweiter was Dacia betrifft und wenn Du es nicht weisst weiss es keiner:

Wird bei EU - Modellen wirklich am Unterbodenschutz und solchen Dingen gespart, das mit den Airbags schein ja schon mal Quatsch zu sein...
 
meiner aus polen hat unterbodenschutz.

die meisten importe stammen aus PL, NL, CZ.

bulgarien und rumänien macht keinen sinn,
da man die ersparnis beim auto mit den höheren inspektionskosten in raten zurückzahlt.

bei manchen importeueren wurde gerne das ESP unterschlagen.
 
Also nochmal kurz, ich muss zugeben ich hab mich etwas zu einfach ausgedrueckt.

Das mit dem Unterbodenschutz oder aussattungsändererung meinte ich nicht speziell den Dokker sonder bei EU-Importen.


Und steuern musst du natuerlich bezahlen auf den Kaufpreis sonst bekommst das ding nicht angemeldet, außer du kaufst das bei einem Importeur. ( Ich gehe naemlich davon aus das mann selber dorthin faehrt und den kauft und nicht in D holt.)
 
ich kann mir nicht vorstellen das in irgendnem europäischen land die kisten ohne unterbodenschutz ausgeliefert werden . die länderspezifischen unterschiede sind marginal , bzw. es gibt leicht abweichende ausstattungen . ich hab in meinem hollandokker zb. nen nothammer unten beim beifahrer drin . scheinbar vorschrift drüben . wer also wert auf bestimme gimmicks legt , der sollte sich vorher informieren . die ausstattung kann man doch jeder landesspezifischen dacia website entnehmen . einfach mal preisliste und pdfs saugen , dann stehts schon drin . ich wollte einfach die geringste ausstattung gepaart mit der grösstmöglichen maschine ( zu nem angemessenen kurs ) . da konnte dacia d nicht weiterhelfen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ apfelanni:
wer also wert auf bestimme gimmicks legt , der sollte sich vorher informieren . die ausstattung kann man doch jeder landesspezifischen dacia website entnehmen . einfach mal preisliste und pdfs saugen , dann stehts schon drin .

Das meinte ich damit, bei anderen Herstellern gibts es groeßere Unterschiede.

@ John-doe : ja dazu faellt mir, Roken Is Dodelijk, ein :-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.511
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück