Diskussionsthread zur Mängelsammlung am Dacia Jogger

Es ist doch einfach so daß bei neuen Automodellen die ersten Käufer auch die Betatester sind. Deshalb kann man so früh noch keine Aussagen zu Mängeln machen.
Im Vergleich gab es bei verschiedenen Duster-Modellen zu Anfang auch Mängel wie z.B. wackelnde Sitze oder heulgeräusche bei Getrieben.
Das ist doch völlig normal.
Das mag ja alles sein, hilft aber den Leuten, die betroffen sind nicht. Ist doch eine gute Sache, die Selbstschrauber hier gemacht hat. Jetzt kann jeder an seinem Auto nachschauen, ob er betroffen ist und dem Hersteller in der Garantiezeit auf die Füße treten.
 
Natürlich sollte das nicht normal sein. Allerdings macht z.B. auch Mercedes momentan tausende Rückrufe wegen schwerer Mängel.
Das Phänomen gibt es also ebenso in der gehobenen bis Luxusklasse.
 
Ja Mercedes ist mittlerweile auch ziemlich weit unten angekommen und hat nicht mehr viel mit "Premium" gemeinsam, außer beim Preis. Zum eigentlichen Thema: Mein Jogger hatte nach 1 Jahr bereits ein Rostbläschen an der Heckklappe und wurde neu lackiert (Garantie), weiterhin wurde die A-Säulenverkleidung neu gedämmt da es dort immer klapperte, die Abdeckung vom Tacho verschob sich und hakte sich selbstständig aus und die hinteren Plastikabdeckungen an den Rädern mussten erneuert werden da diese sich ablösten. Mehr oder weniger alles Kleinkram, jedoch Nervig.
 
Seit Bremsenwechsel Ende letzten Jahres quietscht meiner vorn links wenn ganz eingeschlagen ist (also beim rangieren). Händler sagt "das ist manchmal so, da kann man nix machen." Reifenwerkstatt meinte beim Winterreifen draufziehen "die Bremsscheibe ist zu trocken". Bin frustriert vom Händler aber das ist mir auch zu doof, da hinterherzulaufen.

Ich tippe da eher auf Einbaufehler als Dacia Mangel.
 
@LANDVOGT ,
Oder auch auf einen Defekt eines Ersatzteils?
Ich denke, wir werden bis zum nächsten Wechsel so fahren müssen, wenn die Wirksamkeit der Bremsen nicht in Frage gestellt wird.
 
Ja Bremswirkung haben sie nachgemessen und ist in Ordnung. Aber das Quietschen nervt halt. Was solls.

Die Bremsen mussten nach 35k runter. Wenn es noch einen Urlaub in ner bergigen Region gibt kommen die nächsten wohl auch nicht viel weiter.
 
Ich hab vermutlich nen Montagsjogger erwischt der seine Krankheiten entweder nun an mir auslässt, oder die schon vorher auftraten, aber beim Vorbesitzer ignoriert wurden.


Verarbeitung/Materialien:
Meine Jeans und die Sitzbezüge vertragen sich nicht und reiben einander auf.
Ist mir bisher in noch keinem Fahrzeug untergekommen.

Unstimmigkeiten/Nervig:
Batteriemanagement.
Schon mal geschrieben, das ist Bockmist.
Wenn de Jogger mein Batterie ist voll genug um nur noch über Schubbetrieb zu laden, bleiben mir etwa 10 Minuten eh die harte Abschaltung kommt.

Elektronikfehler:
Während der Fahrt ging plötzlich die MKL an und "ESC prüfen" stand im Cockpit.
War nach ca. 1-2 Sekunden aber wieder weg.
Heute nach dem Starten
"Servolenkung Fehler". War nach einem Neustart weg

Dauerhafte Fehler/Defekte:
Der Gasdrucksensor wurde vor 14 Tagen getauscht.
Unter 10 Grad ging er beim Umschalten in Störung, konnte man beheben wenn man manuell umschaltete so bald die blaue Leuchte aus war.
Unter 5 Grad war er gar nicht willens auf Gasbetrieb umzuschalten.

Gerade die Elektronik ruft bei mir wieder schlimme Erinnerungen an vergangene französische Fahrzeuge hoch.
Ich dachte/hoffte eigentlich das wäre Schnee von gestern.
Werkstatt zuck auch nur mit den Schultern wenn man hingeht und meint... könntet ihr bitte mal auslesen, es gab einen Fehler.

Bzw. noch schlimmer: Er war in der Werkstatt wegen dem Gasdrucksensor und das war auch der Tag wo "ESC prüfen" auftrat. Bei der Abholung gab es keinen Hinweis von wegen es stand was im Fehlerspeicher.

Mein Vertrauen ist erst mal auf dem Tiefpunkt.. treten nach Ablauf der Garantie Elektronikprobleme auf ist man meist bescheiden dran.
Abgesehen davon hab ich 0 Bock auf einen Ausfall der Lenkung, oder anderem wenn ich meinte täglichen 120Km Landstraße abspule.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #27
Such dir doch mal einen anderen Renault Partner.
 
Hallo Kalle75, Tipp wie Selbstschrauber. Perspektive wechseln.
Beispiel mein Bruder. Vor 40 Jahren wehrpflichtiger Bundeswehr, jedes Wochenende Eckernförde hin und zurück,
Auto Hundeknochen Escort.
Bei Regen Zündaussetzer, Ford Fachwerkstatt Teile getauscht, 1300 DM. Rückfahrt von Eckernförder, Regen und Zündaussetzer wieder da, Dorfwerkstatt tauscht Zündverteiler, keine 100 DM und Wagen läuft wieder wie eine 1.

Grüße
earn
 
Das wäre der letzte Ausweg, da im Umkreis von 35Km keiner ist, das Auto aus dem AH stammt und das AH eigentlich auch keinen schlechten Ruf hat.
Möglicherweise war der ESC Fehler auch nicht im Speicher.
Ich versuchs morgen mal mit selbst auslesen, ob der Servofehler abgelegt wurde.
Wenn nicht, siehts eh wieder schlecht aus. Niemand kann einen Fehler finden der 1 mal auftritt.
Klar ich kann aus meiner Erfahrung her vermuten: Elektronikfehler quer Beet liegen nicht selten an der Batterie, oder Verkabelung.
Aber ohne ne Ablage im Fehlerspeicher kann ich die Werkstatt halt nicht in die Spur schicken.

Ach ja.. fast vergessen:
Bisher auch 2x Geisterbetätigung der Scheibenheberverriegelung. Blinkte kurz auf und war sofort wieder weg.
 
....Mein Vertrauen ist erst mal auf dem Tiefpunkt.. treten nach Ablauf der Garantie Elektronikprobleme auf ist man meist bescheiden dran.
....
Es ist nie verkehrt innerhalb der Sachmangelhaftung alle Mängel zu dokumentieren und den Vertragshändler innerhalb dieser Zeit zur Nachbesserung aufzufordern, auch wenn es Kleinkram wie ein wackeliger Schalter ist.
Wenn der Händler das jammern anfängt, Dacia informieren. Der Händler bekommt Material und Arbeitszeit innerhalb der Garantie ersetzt.

Was innerhalb der Garantie, bei Neuwagen insbesondere die ersten 24 Monate, an der Karre defekt ist, ist Problem des Vertragshändlers, nicht meins. Werkstätten und Händler jammern seit das Auto erfunden wurde ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.531
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück