Man kann sich die Welt auch mit akademischem abgesichert sein schön beten.
Ich habe z.B. die Opfer der Globalisierung in Therapie: Menschen, die vorzeitig von Automobilbauern entsorgt werden, Menschen, die 2 niedrig bezahlte Jobs annehmen müssen, weil ihnen ihr Arbeitgeber genau wegen der Globalisierung gekündigt hat (die Arbeitsagentur spricht dann immer von "niedriger" Arbeitslosigkeit, weil zwar eine Arbeitsstelle frei wurde, aber 2 Hilfsarbeiterjobs angenommen werden mussten um zu überleben, mathematisch rechnet sich das für die Arge-Statistik ganz gut) und zudem ihr Minimalgehalt durch den Staat aufgestockt bekommen.
Oder man wurde vom Arbeitgeber in eine perspektivlose Zwangsselbstständigkeit gedrängt und billig wieder als Selbstständiger eingestellt, also fehlt man in der Arbeitslosenstatistik und man arbeitet ab diesem Zeitpunkt auf volles Risiko und nur mehr auf Abruf ohne weitere soziale Leistungen oder Absicherung gegen Monatsrechnung!
So kann Globalisierung beim normalen Arbeiter oder Angestellten auch aussehen. Das hat nichts mit angesprochenem Politisieren zu tun, sondern damit, in
klarem Deutsch die Mißstände in unserer Arbeitswelt und bürgerfremde politische Aussagen ins richtige Licht zu rücken.
Den Unternehmen in Deutschland geht es gut, nicht aber vielen älteren Arbeitnehmern, die mit künftiger Altersarmut rechnen müssen, die haben weder später noch heute was von der "Globalisierung", weil sie sogar auf Chinaware "pfeifen", nachdem deren Rente nicht mal dafür reicht!
Es wäre ja schon fast wie bei unserer Bundeskanzlerin: Deutschland an der bürgerlichen Basis in Schieflage, aber wir "schaffen" das (wobei mit "wir" sicher nicht Frau M. gemeint sein kann, denn das müssen die Bürger selber schultern). In welcher beruflicher Position muß man sein, um das trotz medialer kritischer Aufklärung alles noch zu glauben?
Das erinnert schon irgendwie an Wegsehen wollen und Ellenbogengesellschaft.
Das Problem dabei ist nur, dass zu lange auf einer "Wolke 7" nicht zu viele Platz haben. Irgendwann, später oder früher, fallen auch dort noch einige runter, samt Porsche und Plasmafernseher!