Der Neue ist da!

Stepy1506

Mitglied
Fahrzeug
Sandero Stepway II 1.5 dCi 90
Hallo zusammen,
seit dieser Woche gehöre auch ich zu den Sandero Stepway II-Fahrern (1,5 dCi 90) und werde regelmäßig meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Aktuell: 500 km; 5,3 l/100km
Ich werde ihn wie alle anderen bisher übertrieben gut einfahren.
Bei Auslieferung waren 40 km drauf, wo auch immer die mit demTeil waren...
Im Fußraum lagen irgendwelche Lieferscheine aus Tanger/Marokko???, vllt.hat da irgendwer eine Eklärung parat.
Ein paar kleine Ärgerlichkeiten werde ich noch mit dem freundlichen klären, ich denke nicht das man aufgrund des Preises Abstriche machen muß, 16.000,-- sind auch ne stolze Summe.
Weiß jemand was über ein Rep-Handbuch, ich habe nichts gefunden. Füllmengen, Sicherungsbelegungen etc., alles sehr dürftig in der Bedienungsanleitung.
Winterräder für den Stepway in 185 habe ich auch noch nicht gefunden.
Also dann für heute erstmal genug.
Bis demnächst :).
 
Hallo Stepy1506!

Dein Wagen wurde in Marokko gebaut. Daher liegen die Lieferscheine wohl noch im Auto rum.

16.000 € sind jetzt wirklich nicht wenig für einen Sandero Stepway. Ich hab für meinen 12.700€ als EU-Fahrzeug bezahlt.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Wagen.
 
Hallo,willkommen!
Um was für Ärgerliches handelt es sich denn?
Die im FUβRaum befindlichen Papiere wurden bei der Endkontrolle wohl vergessen!
Normalerweise erhälst Du bei Übergabe auch einen Wartungsplan mit den notwendigen Infos üder alle notwendigen Wartungsarbeiten!
Falls nicht,ab ins AH und nachfordern!
 
Winterräder für den Stepway in 185 habe ich auch noch nicht gefunden.
Das wundert mich auch nicht. Der Sandero Stepway hat nur 1 Reifenfreigabe. Auslieferung auf 205/55 auf 16 Zoll. Alle anderen Räder-Reifen-Kombinationen bedürfen einer Eintragung durch einen Prüfer.
 
Um was für Ärgerliches handelt es sich denn?
Was hast du denn alles an deinem Steppy gewählt das du auf 16.000€ kommst?
Ja wie schon erwähnt wurde, dein Steppy wurde bzw wird in Marokko gebaut. Spricht aber nicht unbednigt für das Autohaus wenn die Sachen noch im Wagen liegen.

Ich hab auch einen 1.5Dci 90Ps. ich fahr ihn nach 500km aktuell mit 4,8L laut BC.
Wartungsintervalle und was dort gemacht wird, würde mich auch interessieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Das wundert mich auch nicht. Der Sandero Stepway hat nur 1 Reifenfreigabe. Auslieferung auf 205/55 auf 16 Zoll. Alle anderen Räder-Reifen-Kombinationen bedürfen einer Eintragung durch einen Prüfer.
Ja, sieht so aus.
Ich halte aber 205 für das kleine Ding im Winter nicht für so gut....
Gruß
Stepy
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was für Ärgerliches handelt es sich denn?
Was hast du denn alles an deinem Steppy gewählt das du auf 16.000€ kommst?
Ja wie schon erwähnt wurde, dein Steppy wurde bzw wird in Marokko gebaut. Spricht aber nicht unbednigt für das Autohaus wenn die Sachen noch im Wagen liegen.

Ich hab auch einen 1.5Dci 90Ps. ich fahr ihn nach 500km aktuell mit 4,8L laut BC.
Wartungsintervalle und was dort gemacht wird, würde mich auch interessieren.
Hallo Tobi,
die Kleinigkeiten will ich erstmal nicht hochpuschen.
Zur Ausstattung: 13790,- + Karten Europa, Leder, Windabweiser, Komfortpaket, AHK, Überführungskosten
Antwort auf die Marokko-Frage: Weiß ich nicht, müssen Sie bei Dacia nachfragen......
Kurz zu den Wartungsintervallen:
- die meisten Sachen 20tsd km oder 1 Jahr
- Zahnriemen schon bei 120tsd km! "das ist ganz normal", der Freundliche.
- Bremsflüssigkeit erst nach 4 Jahren oder 120tsd
Ich suche auf jeden Fall noch ne Reparaturanleitung...
Gruß
Stepy

----------

Schaust Du Bitte einmal auf die letzte Seites des COC-Papieres ob da etwas unter Nummer 52 steht?
Wenn Du die EG-UEBEREINSTIMMUNGSBESCHEINIGUNG meinst:
07: ( * ) 1618mm
24GHz :Nein
Abstandsradar
Gruß
Stepy
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.082
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück