Der neue ist da!!! Alles super, aaaaber....

Jäger

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 110
Baujahr
N/A
Hi Leute,

habe endlich meinen Duster 4x4 dci Prestige in Thymian Grün Baujahr 2014 bekommen. Er hat 35000km runter und alles drin was das Herz begehrt. Die erste Strecke waren 600km ins Allgäu. Nur 5,5ltr Verbrauch, Wahnsinn! Bin vorher nen Grand Cherokee gefahren, der brauchte über 10 liter.

Besonders gefreut habe ich mich auf den modernen Schnick Schnack, Navi, Bluetooth Musik und BT Freisprechen. Und genau da ist die bittere Enttäuschung. Die Freisprechanlage ist nicht ernsthaft zu benutzen. Alle sagen mir ich klinge blechern, kaum zu verstehen und ab 80kmh kann ich es gleich vergessen. Das ist sehr ärgerlich.

Gibt es hier Abhilfe? Will das original Radio behalten. Habe auch schon einen Termin beim Freundlichen, aber ich vermute der wird nicht viel anrichten können.
 
Vielleicht würde ein anderes, besseres Micro helfen.
Oder das Micro an eine andere Stelle setzen.
 
Genau!!!!!

....wo er Recht hat, hat er Recht:-) die Übertragungsqualität hängt zu über 90% mit dem Micro uns seine Positionierung zusammen. Ich meine auch, dass es eine bessere Qualität richten wird. Außerdem sollte es näher an der Kopf des Fahrers positioniert werden.

Gruß DECO:D
 
Hmmm,
ich habe im Lodgy das Plug & Radio von Dacia und habe eigentlich keine Probleme beim Telefonieren. Wenn ich unterwegs bin, nutze ich die Zeit oft Telefonate zu erledigen und ich habe auch bei 130 bis jetzt meinen Gesprächspartner immer verstanden und auch die Gegenseite hatten nichts auszusetzen und ich wurde verstanden. Auch wenn meine Frau mich aus dem Lodgy zuhause anruft verstehe ich sie gut. Das die Qualität nicht so ist als wenn man direkt am Hörer oder handy sitzt und auch die Hintergrundgeräusche vom Fahren mit übertragen werden sollte eigentlich klar sein.
Ich habe einen Kunden mit einem Audi A4, wenn er mich von unterwegs anruft ist es eigentlich die gleiche Qualität wie im Dacia.
 
Also ich kann nur bestätigen, dass die Sprachqualität nicht zumutbar ist. Das Auto nötigt mich das Handy ans Ohr zu nehmen...
 
Auch bei meinem PlugPlay Radio geht's eigentlich ganz gut,es scheppert ein wenig,auch weil sich die Lautstärke automatisch während der Fahrt erhöht,aber man versteht alles!
Ist halt kein Hifi!:lol:
 
Bei mir war's anfangs auch grenzwertig. Mittlerweile ist es aber deutlich besser. Woran es liegt kann ich nicht genau sagen. Vielleicht spreche ich unbewußt deutlicher, lauter und Richtung Micro.

Kurz dachte ich sogar, die Freisprecheinrichtung ist lernfähig, was ich ihr aber nicht zutraue.
 
Also mit meine MNE hab ich keine Probleme.
Werde gut verstanden und verstehe auch gut.
Das Micro sitzt, wo auch sonst, oben zwischen Spiegel und Lampe.

Die FSE ist sogar besser als die Original Ford FSE, welche ich in meinem Transit Dienstwagen hatte (da war das Micro oben am Übergang zwischen Dachhimmel und A-Säule auf mich gerichtet).
 
Die FSE wird häufig bemängelt, auch von mir. Betrachte sie als nicht existent, und besorge Dir eine alternative Lösung. Nützt ja nichts!
 
Das ist doch Mumpitz! Wie ein Vorredner schon sagt nötigt die FSE mich zum Hörer zu greifen. Nicht akzeptabel. Aber da es bei manchen gut ist und bei anderen nicht, scheint es reparabel zu sein? Ich hab leider nicht sehr viel Ahnung von Technik. Hat hier jemand erfolgreich seine FSE mit orig. Radio gepimpt? Wenn ja wie?
 
Wo sitzt denn beim Duster das Mikro,auch oben im Himmel bei der Innenleuchte?
 
Ja, beim Duster sitzt das Mikro oben am Spiegel/Leuchte
 
Ich habe mal ein Post gelesen, da war das Micro falsch rum eingebaut. Das haben die aber erst beim 2ten Mal wieder richtig gemacht. Vielleicht ist das bei dir ja nicht richtig eingebaut...
 
War das bei einigen nicht so dass die Öffnungen der Verkleidung vor dem Mikro (Abdeckung) nicht richtig ausgestanzt war?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.282
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück