DCI 110 seltsames Geräusch 6. Gang 1500rpm

Der läuft einwandfrei mit 1000 rpm, insbesondere wenn man ihn entsprechend einfährt. Ab 1500 setzt bloß der Turbo ein und es geht deutlich vorwärts…
 
Der läuft einwandfrei mit 1000 rpm, insbesondere wenn man ihn entsprechend einfährt. Ab 1500 setzt bloß der Turbo ein und es geht deutlich vorwärts…
Bei meinem setzt der Turbo erst mit 1750 U/min ein.
Was hat das einfahren damit zu tun das der Motor untenrum nicht brummelt, haste den so eingefahren das die Kompression nicht vorhanden ist um den Motor brummeln zu lassen?:o :)
 
zwischen 1000 und 1500 ist ja auch nichts. Nur zwischen 1500 und 1800.
 
Was hat das einfahren damit zu tun das der Motor untenrum nicht brummelt, haste den so eingefahren das die Kompression nicht vorhanden ist um den Motor brummeln zu lassen?:o :)
Nee *lach*, aber das Einfahren "gewöhnt" den Motor schon daran, wie man ihn fährt. Wird er niedertourig eingefahren, läuft er auch anstandsloser niedertourig, als wenn er nur hochtourig eingefahren würde, und er hat dann auch mehr Kraft schon unten heraus.

(Natürlich sollte man beim Einfahren auch die hohen Drehzahlen nicht auslassen, damit sich keine Kanten in den Zylinderlaufbahnen bilden – aber nicht unter Last, also nur im Schubbetrieb und wenn der Motor betriebswarm ist natürlich).
 
egal wie der motor eingefahren wurde,
so niedrige drehzahlen sind meiner meinung nach mist,
wenn man kein fliehkraftpendel verbaut hat.

das ist ein 1.5l pkw-diesel und kein 12l lkw-diesel.

sprit sparen tut man dadurch auch so gut wie nix, da die fuhre einfach nicht in schwung kommt.

aber jeder soll das so machen, wie er es für richtig hält.
 
Wenn es mal vorkommt, dass die Drehzahl zu niedrig ist, höre ich den Motor schon sagen:
"Na, hör mal, ist das alles, was du mir zutraust?":censored:
 
Es gibt Dieselmotoren und Dieselmotoren :lol:
Den 1,9 SDI von meiner Unholden kann ich locker mit 1000 Touren fahren ohne murren.
Der 1,5er vom Duster will das nicht, weder der Vorführwagen noch meiner, da hat das Einfahren keinen Einfluss drauf gehabt.

War am Anfang recht erschrocken das der Motor unter 1500 U/Min so brummelig ist, bin ich es doch anderst gewohnt gewesen und natürlich auch so gefahren am Anfang.
 
Man hört und spürt schon, in welchen Drehzahlbereich sich der Motor "wohlfühlt".

Sowohl zu niedrige, aber auch zu hohe Drehzahlen sind der "Beziehung" zwischen Mensch & Maschine abträglich.....

Also: Popometer einschalten, Ohren spitzen und dann klappts auch mit den good vibrations ! :D

Und YES! , es gibt auch Frauen, die die "Sprache des Motors" verstehen !;)
 
Hallo,

wenn ich im 6ten Gang von 1500rpm auf 1800rpm unter Last beschleunige, höre ich ein lautes Geräusch, dass an eine rotierende, harte Bürste auf Stahl- oder Steinplatte erinnert.

Im 5ten gibt es das auch, aber leiser und kürzer, in Gängen 1-4 tritt es nicht auf.
Was kann das sein?
Das Geräusch hatte ich auch, nur im 5. und 6. Gang. Nach nunmehr ca 7 Wochen Werkstatt mit kostenlosen Werkstattwagen wurde nach diversen Arbeiten, (Kat gewechselt, Hinterachsgetriebe gewechselt und und und)links hinten das Radlager gewechselt und das Geräusch ist weg.
Gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.290
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück