Dacia Sandero Wassertank hinten?

Ruebeningo

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II
Baujahr
2019
Hallo mal eine Frage ich habe einen Dacia Sandero Stepway Bj 2019 hat der für den hinteren Wischer einen extra Wassertank ?? habe eben Wasser aufgefüllt im vorderen Tank es kam ein Schluck raus jetzt kommt nix mehr. Natürlich wenn der hintere Wassertank leer wäre kann nix kommen und kommt das Wasser von vorne??
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
aber hinten kommt nix ich sag ja es kam ein schluck raus aber jetzt kommt nix mehr. Kann da was kaputt sein???
 
Für hinten ist kein Rückschlagventil verbaut so das daß Wasser zurück in den Behälter läuft.
Kann schon mal etwas dauern bis hinten was raus kommt, wenn nichts kommt evtl. Schlauch ab, gerissen oder eingequetscht?
Manche schaffen es nicht auf eine normale Frage eine richtige Antwort zu finden, drüber weg lesen!
 
Wenn die Pumpe bei der richtigen Schalterstellung arbeitet ( das macht höhrbare Geräusche) braucht es etwas Zeit bis der Wasserdruck am Heckwischer aufgebaut ist. Ich lese das ein Schluck rauskommt. Also ist die Düse in Ordnung.

Mein Tipp aus Erfahrung..............einfach lange, sehr lange die Pumpe arbeitet zu lassen. Dabei das Wischerblatt abklappen um unnötigen Verschleiß zu mnimieren.
 
Und wie bekomm ich die wieder frei
Probier mal ein kurzes Stück Schlauch ranzubauen und schaue, ob du mit dem Mund durchpustenn kannst. Wenn nein ist die Düse zu, wenn ja ist sie offen. Sauber bekommst du die mir Druckluft (von der Austrittsseite reindrücken). Wenn du keine Druckluft hast kannst du versuchen die Düse mit einem passenden dünnen Draht sauber zu bekommen.
Erfahrungsgemäß ist aber meistens der Schlauch so geknickt, dass nichts mehr durchkommt, bzw. der Schlauch ist gebrochen und die Soße läuft einfach in den Karosseriehohlraum. Nehm mal die Schlauchtülle an der Heckklappe ab, da laufen die Leitungen für den Heckwischer und der Waschschlauch durch.
 
Als bei der hinteren Düse habe ich das jetzt noch nicht gemacht,da müsste man Schauen wie man die raus bekommt.
Aber bei den Vorderen in der Haube beim Logan I hatte ich das schon.

Die hatte ich damals aus der Haube ausgeclipst,vom Schlauch abgezogen und über Nacht in ein Glas mit Gebissreiniger gelegt.
Da hat sich alles gelöst,abgespült und wieder eingebaut.
 
Als bei der hinteren Düse habe ich das jetzt noch nicht gemacht,da müsste man Schauen wie man die raus bekommt.
Aber bei den Vorderen in der Haube beim Logan I hatte ich das schon.

Die hatte ich damals aus der Haube ausgeclipst,vom Schlauch abgezogen und über Nacht in ein Glas mit Gebissreiniger gelegt.
Da hat sich alles gelöst,abgespült und wieder eingebaut.
vorhin an unserem Dokker mal geprüft. Der Rumstehomat hat echt Probleme Druck aufzubauen. Erst hat die Düse nur gespuckt, dann hat es wirklich sehr lange gedauert bis da Scheibenwischwasser ankam. Ja, der Heckwischer wird sehr sehr selten benutzt.
 
Ja, höchstwahrscheinlich verdreckt. Hatten wir bei unserem Logan II im Januar bei der Inspektion auch gehabt. So weit ich noch weiß, kannst Du vom Kofferraum an die Düse und von Aussen geht es auch mit einer alten Zahnbürste "KEINE DRAHTBÜRSTE". Die Aussage das es länger dauert das das Wasser hinten ankommt ist nur bedingt richtig, es handelt sich hier um 1-2 Sekunden. Ich tippe zu 100% auf die Düse, weil sich das Spritzwasser bei schneller Fahrt auf die Heckscheibe legt, und da man seltener den Hecwischer geschweige denn die Düse benutzt kann der Dreck verkrusten.
 
Ja, höchstwahrscheinlich verdreckt. Hatten wir bei unserem Logan II im Januar bei der Inspektion auch gehabt. So weit ich noch weiß, kannst Du vom Kofferraum an die Düse und von Aussen geht es auch mit einer alten Zahnbürste "KEINE DRAHTBÜRSTE". Die Aussage das es länger dauert das das Wasser hinten ankommt ist nur bedingt richtig, es handelt sich hier um 1-2 Sekunden. Ich tippe zu 100% auf die Düse, weil sich das Spritzwasser bei schneller Fahrt auf die Heckscheibe legt, und da man seltener den Hecwischer geschweige denn die Düse benutzt kann der Dreck verkrusten.
Beim Sandero 2 hat's schon gerne mal 5-6 Sekunden gedauert, war schnell beseitigt mit einem kleinen Rückschlagventil!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.358
Mitglieder
75.717
Neuestes Mitglied
JohnMcClane
Zurück