Dacia Sandero Bj 2014 eintauschen?

Daciawizard

Mitglied
Fahrzeug
xdfbg
Guten Morgen,

seit geraumter Zeit überlege ich meinen Dacia Sandero 1.2 (kein Stepway!) gegen einen neuen Duster einzutauschen. Mein aktueller Sandero hat einen KM-Stand von nun genau 44.000 km. Er hat die Ausstattungsvariante Laureate und leider keine Klimaanlage.
Er läuft über eine sogenannte Ballonfinanzierung. Das heißt nach 5 jahren (und das wäre in genau 2 Jahren), könnnen wir den Sandero ins Zahlung geben und uns dafür einen neuen holen.

Natürlich stecken in dem Wunsch das Auto zu tauschen, viele Gefühle, ohne einen wirklich trifftigen Grund.

Aber vieelleicht könnt ihr mir sagen, ob es auch tatsächlich irgendwo Sinn machen würde, aus objektiver Sicht.

Gruß
 
Nimm die 5 Jahre und den garantierten Rückkaufbetrag, der sollte in den Verträgen stehen.
Dann hast du auch sicher das neue Modell vom Duster. Mein Vorschlag.
 
äm...
leider keine Klima?
Zück mal den spitzen Bleistift^^
Kostet 600.- plus Wartungen/Reparaturen.
Mal so über den Daumen, 100.- im Jahr.
Hier, wo ich herkomme, im Sauerland, ist die Durchschnittstemperatur Juli-August, gerade mal 15°.
Ok, vielleicht an 10 Tagen mal über 28°.
Das macht dann 10 Euronen je Tag, an denen ich vielleicht je 20Km fahre, 10/10 Arbeit und zurück.
Dazu kühlt die Klima erst nach einigen Km, ein aufgeheiztes in der Sonne stehendes Auto runter, vorher ist eh Scheiben runter und durchlüften angesagt.
Für dann vielleicht 10 Min. kühlere Luft am Tag, 10 Euro zahlen...
So dekadent bin ich nicht. Scheibe runter und den Fahrtwind genießen. :cool:

(Natürlich gibt's auch Vielfahrer, wenn ich vielleicht >50ooo Km, oder jährlich nach Süd Spanien in den Urlaub fahren würde, ist eine Klima schon eine Überlegung wert...)
 
So hab ich früher auch immer gedacht,-früher, da war ich noch unter 30, habe in den Semesterferien in der Gießerei gejobt, und fuhr einen Kadett-B.
Der heizte sich vergleichsweise kaum auf und wenn, dann vertrug ich es besser.
Seit 5 Jahren gönne ich mir dann auch die Klimaanlage und muß gestehen, daß ich es geniiiiieße .-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, das war echt Klasse mit den Ausstellfenstern hinten, zugfreier Durchzug, und wenn es nicht gereicht hat, dann die Dreiecksfenster vorn ganz ausgeklappt.
 
Hallo,

im Fred "Wechsel - Sandero vs Stepway Diesel- lohnend?" hattest Du im Februar schonmal eine lebhafte Diskussion (66 Antworten) mit ähnlichem Grundton angestimmt. Jetzt ist es ein Duster, der Deine Begierde geweckt hat.

... Natürlich stecken in dem Wunsch das Auto zu tauschen, viele Gefühle, ohne einen wirklich trifftigen Grund. ...
Das ist IMHO der Schlüsselsatz: vor einem Vierteljahr war es ein Sandero Stepway, jetzt ein Duster und in ein paar Wochen werden vermehrt Logan-MCV Stepway im Straßenbild auftauchen. Die sehen ja auch sehr reizvoll aus.

"Hin und her macht Taschen leer" lautet eine alte Börsenweisheit: bei 22tkm p.a. (lt. "altem" Thread) und einem aktuellen Stand von 44tkm hätte der Benziner-Sandero in zwei Jahren knapp 90tkm auf der Uhr. Selbst wenn in der Zeit noch 10tkm außerplanmäßig dazukommen sollten ist er damit noch lange kein Fall für den Abdecker.

Was spräche also dagegen, bis dahin die Finanzierung abzuschließen und die Zeit für die weitere Entscheidungsfindung zu nutzen? Vielleicht ist die Situation, ein Auto (das man vom ersten Meter an kennt!!) OHNE laufende Tilgungsverpflichtungen zu fahren ja auch so prickelnd, dass sich dann die Frage nach einem Wechsel bis auf weiteres (d.h. solange der Sandero zuverlässig seinen Job macht) erübrigt hat. Die Zeit ab Juni 2019 könnte man dann zum Ansparen für was Neues nutzen und dieser Ballon platzt mit Sicherheit nicht.

Gruß, Martin :hand:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du dir ein Duster zulegen möchtest denn warte bis Ende des Jahres Anfang nächstes Jahr, da soll ein komplett neues Modell auf den Markt kommen.
Hab ich gestern im AH mitbekommen ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.144
Beiträge
1.090.511
Mitglieder
75.731
Neuestes Mitglied
MaxHRO
Zurück