Für mich war Dacia in der Vergangenheit eine Marke, die vollkommen an mir vorbeigeging. Hatte die Autos so gar nicht auf dem Schirm, was vielleicht auch daran gelegen haben mag, dass wir ziemlich eingefleischte Saabfahrer und -fans sind/waren.
Der Sandero (Stepway) III wird nun der erste Dacia sein und ich vermute jetzt einfach mal, dass mit der Marke noch eine Menge passieren wird. Wenn ich anderen Bilder vom Sandero zeige, bekomme ich bislang nur positive und auch überraschte Reaktionen à la "Das ist ein Dacia? Na, der sieht aber wirklich gut aus." Wenn ich dann noch ein wenig mehr zum Preis, Ausstattung & Technik erzähle, verstärkt das den positiven Eindruck.
Und da ich vermutlich nicht die Einzige bin, die so positiv über den neuen Sandero spricht, wage ich zu behaupten, dass mittelfristig Dacia mit dem Sandero III ein echter Konkurrent zu den "üblichen Verdächtigen" dieser Kategorie auf dem deutschen Markt gelungen ist.
Auch für die Zielgruppe "Verschönerung am Auto" ist der Wagen interessant, habe ich doch bereits einige Male von diversen Reifenänderungen, Tieferlegungen und Anbauteilen gelesen. Und nicht jeder aus dieser Zielgruppe kann und will sich einen 200PS+ PKW leisten, den man vielerorts sowieso nicht mehr ausfahren kann - dafür gibt es ja dann auch weiterhin die Fraktion, die deutsche Hersteller mit viel Hubraum favorisiert. Die kommt sich aber mit dem Sandero eher weniger ins Gehege.
Fazit: Das vermeintliche Rentner-Image Dacias wird m.E. recht schnell der Vergangenheit angehören, spricht der Sandero doch eine sehr breite Zielgruppe an.