- Themenstarter Themenstarter
- #16
2000km runter
Wie angekündigt hier mal der erste Erfahrungsbericht, habe jetzt 2000km runter:
Zunächst einmal sitzt man in dem Auto um einiges bequemer als in der Datsche. Da kann man auch locker mal ein paar Stunden fahren, ohne dass es unbequem wird. Die Sitze des Dacia waren für mich immer Hauptkritikpunkt am Wagen. Auch alles andere im Auto ist halt viel wertiger und fühlt sich auch so an. Dann natürlich der Motor. Überholen auf der Landstraße macht wieder Spaß und auch auf der Autobahn kann man sogar auf Steigungen richtig beschleunigen was mit dem 1.4 Motor der Datsch gar nicht ging. Neulich habe ich den Wagen das erste mal ausgefahren auf 205 Tacho und sagte zu meiner Freundin: "Die 200 gibt es wohl nur auf Tacho." Woraufhin sie antwortete: " wir fahren 200??? Ich dachte wir sind bei 120-130". Die Kiste liegt wie ein Brett auf der Strasse! Da spürt (und hört) man nichts! Klima/Lüftung deutlich Leistungsstärker (beide manuell), Schaltung knackig und direkter, Gas und Bremspedal mit deutlich!!! kürzeren Wegen und bequemer. Von den ganzen Sachen, die der Hyundai mehr kann als der Dacia fange ich hier gar nicht erst an, aber das sind gewaltig viele. Klar, da kann auch gewaltig viel mehr kaputt gehen
Aber dafür habe ich ja 5 Jahre Garantie! Die Servo ist deutlich feinfühliger und auch die Spurtreue ist größer. Dafür hat man weniger Feedback, was der Wagen auf der Straße macht. Die Rundumsicht ist nochmal schlechter als beim ohnehin nicht guten Dacia. Einparken ist für mich immer noch ein kleines Zitterspiel, weil ich mich noch nicht an die Abmessungen gewöhnt habe.
Das Ladevolumen ist natürlich kleiner als das des Dacia aber immerhin genauso groß wie beim Passat und das ist ja auch was.
Alles in allem bin ich mit mit dem Wechsel zu Hyundai bisher super zufrieden. Gefühlt habe ich mind. zwei Fahrzeugklassen und zwei Generationen Technik übersprungen. Aber genau die Einfachheit machte auf der anderen Seite den Charme und den Preis des Dacia aus und ich fand auch den Dacia für meine damalige Situation sehr praktisch. Die Einfachheit hat mir halt nicht mehr gereicht und der Preis des i40 war jetzt als Tageszulassung für 16.500 auch kaum höher als beim Dacia, dafür aber halt auch viel mehr Auto. Bei Dacia muss man ja fast immer den Listenpreis ansetzen, da es kaum (keine?) Händlerangebote gibt. Der Hyundai ist fast genauso wertstabil wie der Dacia (eben "nur" Vizeweltmeister nach dem Dacia...) und ich konnte beim Händler um die Ecke (3km) kaufen, was für mich auch eine kleine Rolle spielt.
Ich werd mich (bei 10000km?) Wieder mal melden..
Wie angekündigt hier mal der erste Erfahrungsbericht, habe jetzt 2000km runter:
Zunächst einmal sitzt man in dem Auto um einiges bequemer als in der Datsche. Da kann man auch locker mal ein paar Stunden fahren, ohne dass es unbequem wird. Die Sitze des Dacia waren für mich immer Hauptkritikpunkt am Wagen. Auch alles andere im Auto ist halt viel wertiger und fühlt sich auch so an. Dann natürlich der Motor. Überholen auf der Landstraße macht wieder Spaß und auch auf der Autobahn kann man sogar auf Steigungen richtig beschleunigen was mit dem 1.4 Motor der Datsch gar nicht ging. Neulich habe ich den Wagen das erste mal ausgefahren auf 205 Tacho und sagte zu meiner Freundin: "Die 200 gibt es wohl nur auf Tacho." Woraufhin sie antwortete: " wir fahren 200??? Ich dachte wir sind bei 120-130". Die Kiste liegt wie ein Brett auf der Strasse! Da spürt (und hört) man nichts! Klima/Lüftung deutlich Leistungsstärker (beide manuell), Schaltung knackig und direkter, Gas und Bremspedal mit deutlich!!! kürzeren Wegen und bequemer. Von den ganzen Sachen, die der Hyundai mehr kann als der Dacia fange ich hier gar nicht erst an, aber das sind gewaltig viele. Klar, da kann auch gewaltig viel mehr kaputt gehen
Das Ladevolumen ist natürlich kleiner als das des Dacia aber immerhin genauso groß wie beim Passat und das ist ja auch was.
Alles in allem bin ich mit mit dem Wechsel zu Hyundai bisher super zufrieden. Gefühlt habe ich mind. zwei Fahrzeugklassen und zwei Generationen Technik übersprungen. Aber genau die Einfachheit machte auf der anderen Seite den Charme und den Preis des Dacia aus und ich fand auch den Dacia für meine damalige Situation sehr praktisch. Die Einfachheit hat mir halt nicht mehr gereicht und der Preis des i40 war jetzt als Tageszulassung für 16.500 auch kaum höher als beim Dacia, dafür aber halt auch viel mehr Auto. Bei Dacia muss man ja fast immer den Listenpreis ansetzen, da es kaum (keine?) Händlerangebote gibt. Der Hyundai ist fast genauso wertstabil wie der Dacia (eben "nur" Vizeweltmeister nach dem Dacia...) und ich konnte beim Händler um die Ecke (3km) kaufen, was für mich auch eine kleine Rolle spielt.
Ich werd mich (bei 10000km?) Wieder mal melden..