Dacia jetzt im Adel-Stand

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
Ich reg' mich da nicht auf. Das ist doch ein Forum, wo breit diskutiert wird, ob dieser oder jener Wagen von dieser oder jener Firma in eine bestimmte Klasse gestuft werden darf/soll, und wo er denn nun besser aufgehoben wäre...
Ich habe mir ein Paar Meinungen jedenfalls durchgelesen, und eins ist wahr: es gibt ja ein paar Leute dort, die den Dacia schon gefahren haben, und die haben ja eigentlich eine positive Meinung; die anderen, die kommentieren ohne zu wissen, sind Deppen - ich sitz' in Portugal, klagt mich ruhig an!!! :) :) :)
Abgesehen davon, ist es eine Schweinerei, sich auf dieses Forum zu beziehen, als ob hier nur ein Haufen Idioten sitzen, die sich einen Schrott angeschaffen haben und sich nun nur mit Schraubenschlüssel und gutem Rat fortbewegen können.
 
tja alle menschen sind gleich, nur manche sind gleicher....;)

und seit neustem gilt auch folgendes:

die meinungsfreiheit ist die freiheit, seine meinung für sich zu behalten!!!

(das nur nebebei, und ich will damit keinen hier im forum angreifen, so ists nich gemeint!)
 
Das hat auch bestimmt niemand hier so empfunden! Der Satz ist übrigens gut - da kene ich ein paar Menschen, die sich den mal zur Brust nehmen sollten...
Damit meine ich auch niemand hier!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Ach Leute , regt euch wegen sowas nicht auf.

Schlausprecher und Unbelehrbare gibts überall.

Einfach ignorieren und sich über die Datsche freuen.^_^
 
Muß mich auch mal zu besagtem Vermieterforum und den Kommentaren dort einmischen.

Zunächst muß ich aber nochmal sagen, daß der MCV meiner Frau ihr Wunschfahrzeug war, ich aber voll hinter dieser Entscheidung gestanden bin, weil m.E. Dacia eine bodenständige Mischung aus Preis/Leistungsverhältnis, aktueller/verzichbarer Technik anbietet und es dem Besitzer noch ermöglicht, die eine oder andere Schraube anzuziehen, ohne daß der BC diese überwacht.;)

Jetzt versetzt Euch aber mal in die Lage vom einen oder anderen Schreiber aus diesem Forum, die nur noch zu Schablonen / Marken- und Imagedenken fähig sind, immer glauben das allerneueste im High- Techsektor haben zu müssen um "in zu sein" und sich ihr Urteilsvermögen aus der Boulevardpresse holen.

Kurzum ein Personenkreis der Kathegorie: "von wem haben Sie Ihre eigene Meinung"?

So einer kommt hier also hier rein, liest sich mal queerbeet durch und trifft auf Beiträge wie:

- ich will keine Servolenkung
- Klima ist verzichtbar, ich fahr lieber mit offenen Fenstern
- ESP will ich nicht, weil ich es noch nie brauchte
- je weniger Elektronik, je weniger kann kaputtgehen ....usw.

So einer muß von seinem "überschaubenen" ;) Horizont aus dann doch davon ausgehen, es handelt sich HIER um einen Haufen ewig gestriger mit einem gestörten Verhältnis zur Innovation.

Das ganze unterstützt von einer zweideutigen Dacia-Werbung mit Altkommunsisten rundet dann das Bild von einem einfältigen Fahrzeug mit ebenso einfältigen Besitzern, denen noch der Lehm vom erdigen Fußweg zur Bretterkate im Armenviertel an den Bergstiefeln pappt.

Dann daraus resultierende Sätze wie "wenn man den Motor aus einem Dacia rausmacht, kann man das Teil wenigstens als vernünftigen Anhänger nehmen" zeugen davon, daß man selbst längst nicht mehr in der Lage ist, den eigenen Tellerrand zu erkennen.

"Und von wem haben SIE ihre eigene Meinung"?
Vor diesem Hintergrund sollte man dort gemachte Äußerungen sehen, entsprechend in die berühmte Waagschale werfen ....... und für zu leicht befinden.;)

Gruß
Helmut:prost:
 
Also wenn ich mir die Member die da Antworten alle mal so anschaue
und sehe was die alles schon gefahren haben
Tja was soll ich sagen
Mir fehlen die worte
der eine zb. da stehen schon 10 Autos und alle von der neusten Generation
Ich denke mal das sagt über die Leute da schon alles aus oder

Aber und das schreib ich gerne mit ganz viel Stolz

Ich hatte am WE Besuch in meinem MCV
von jemanden der seit Jahren Benz fährt und auch da arbeitet
und er war erstaunt wie groß und wie gut der MCV verarbeitet worden ist
Hat mich eingeladen in sein Autohaus um sich das ganze mal genauer anzuschauen :D
Hab ich natürlich sofort angenommen
Findet er Mängel tja hab ja noch Garantie :D
 
Ich sag nur 19 Jahre Student und angeblich schon Dinger wie nen AMG 55, X6, 735i gemietet... Also nachdem ich dort mal nen E-Klasse C220 CDI bloß mit Müh und Not ohne die - ach so tolle - EC-Karte bekommen habe, wage ich das zu bezweifeln, dass der das "aus eigener Kraft" geschafft hat: Insofern halte ich den gesitigen Inhalt der Beiträge für knapp über Vakuum.
Ich WEISS was ich fahre und das reicht mir für mein "Seelenheil". Ich hoffe auch Gerd ist inzwischen wieder "abgekühlt"!? Lassen wir doch den Spinnern ihre Spielwiese und konzentrieren uns hier wieder auf das Wesentliche. Im Übrigen finde ich einen einzigen Aspekt wirklich bedenkenswert: Europcar reicht den bei der Anschaffung erzielten Vorteil (deutlich günstigerer Anschaffungspreis ggü. den anderen Modellen in der Klasse) leider nicht an den Kunden weiter. DAS wäre im Grunde noch positiver gewesen (Also den Dacia z.B. in einer neuen "Zwischenklasse" anzusiedeln).
 
Europcar reicht den bei der Anschaffung erzielten Vorteil (deutlich günstigerer Anschaffungspreis ggü. den anderen Modellen in der Klasse) leider nicht an den Kunden weiter.

Das weiß man ja so genau gar nicht ob die Datschen günstiger waren.

Wenn die nen Golf hinterher geschmissen bekommen mit 40% Rabatt wegen Grosskunde, dann relativiert sich das wieder.

Da müsste man mal die Einkaufspreise wissen.
 
Wenn ich auch mal kurz zum eigentlichen Thema beitragen dürfte:

1. KAUFT Europcar denn die Wagen wirklich? Ich dachte immer, neben Firmen mit Dienstwagen wären Autoverleiher die klassischen LEASER. Irre ich mich da oder variiert das von Anbieter zu Anbieter?

2. Was hat Dacia davon, sich dem Geschäft mit Autoverleihern zu verweigern? Ich könnte mir - da das Thema Rabatt ja gerade schon aufkam - eher vorstellen, daß sie sich dem Preisdiktat von Europcar & Co. nicht unterwerfen wollten und ihnen preislich nicht viel mehr entgegen gekommen sind als unsereinem. Und wenn's bei Europcar dann dermaßen auf den Euro ankommt und sie Dacia unbedingt im Angebot haben wollen, fangen sie halt zu re-importieren an.
 
Guten Morgen zusammen,
da bin ich wieder. Ja ihr habt ja alle recht:rolleyes:, ich hab mich eigentlich umsonst aufgeregt. Also ich bin wieder abgekühlt. Freue mich schon wieder auf neue interessante Themen und Diskussionen.:mellow:
(Ich glaube heute werde ich nicht "fremdlesen":lol:)
 
Hallo,

ich glaube, du meinst das hier.

Ohne Kommentar!:angry:

Michael

...ich kann mich nicht beherrschen und muss auch noch was dazu schreiben:

Man muss sich ja bei der ganzen Geschichte mal folgendes überlegen:

Welchen Vorteil hat jemand, der bei einer Mietwagenfirma einen Kompakt-Kombi bestellt (das war wohl die erwähnte Einstufung) und dann einen MCV bekommt?

Ich denke keinen.

Es gibt diverse gute Gründe einen MCV zu KAUFEN, aber hier geht es um Mieten.

Wenn man ein Fahrzeug mietet, interessiert man sich normalerweis nicht für Anschaffungspreis, Wertverlust, Wartungsfreundlichkeit, Werkstattkosten, Ersatzteilpreise, Versicherungseinstufung, etc.

Man braucht bei einem Mietwagen normalerweise auch keine vielseitige Einsetzbarkeit, da man ihn für einen bestimmten Zweck für begrenzte Zeit anmietet und in der Regel nicht länger behält.

Man freut sich über jedes Extra (sofern nützlich und nicht nervig) und denkt nicht darüber nach, was eventuell irgendwann mal kaputt gehen könnte und teuer repariert werden müsste.

Man kann auch nichts nachrüsten oder ändern und muss den Wagen so nehmen, wie er ist.

Man ist froh über jedes Sicherheits-Plus und jeden Assistenten, der einem beim Umgang mit dem fremden Wagen hilft (z.B. PDC).

Großer Kofferraum, bis zu 7 Sitzplätze, na und?

Wenn man einen Kompakt-Kombi bestellt, hat man offenbar nicht übermäßig viel zu transportieren und man will nicht 6 Leute mitnehmen, sonst hätte man den falschen Wagen bestellt.

Man bekommt mit dem MCV also ein Fahrzeug, das im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen, die man hätte bekommen können, unterdurchschnittlich ausgestattet ist, ohne dass man dadurch Geld spart (zumindest soweit ich das verstanden habe) - Pech gehabt, wäre z.B. der Golf Variant noch da gewesen, hätte man halt mehr Extras, Airbags, Assistenzsysteme an Bord gehabt. Zudem ist der MCV durch die Bauhöhe auf der Autobahn auch langsamer und/oder durstiger als vergleichbar motorisierte Fahrzeuge.

Anders wäre es natürlich, wenn man gezielt "günstiges Fahrzeug zum Vorzugspreis" gebucht hätte, aber da fehlt wohl die in der Diskussion angesprochene passende Low-Budget-Klasse.

So gesehen haben die doch irgendwie recht, wenn man die ausfallenden unsachlichen Kommentare mal ignoriert, oder?

Übrigens finde ich nicht, dass ein aktueller Dacia als Mietwagen ungeeignet ist, denn jeder "Depp" kann ohne Einweisung sofort damit fahren, ohne erst Rückwärtsgang, Feststellbremse, Kofferraum- und Tankdeckel-Entriegelung zu suchen und sich mit innovativen schlüssellosen Verriegelungskonzepten zu beschäftigen.
 
Dann schaut euch doch einfach mal die Signaturen und Avatare der User an.
Ich wette mit euch, die meisten von denen dürfen wohl entweder ne 0815 Karre oder ne ranzige Kiste als eigen nennen.

Die mieten sich MB, BMW und co. zu 80% als Penisverlängerung. Ich sehs in Hamburg aufm Jungfernstieg doch JEDES Wochenende. Entweder fahren da tausende Autos mit Münchener Kennzeichen rum oder div. mit Mini-Barcode oder direkt Werbung bei genauem hingucken.
 
Beim Lesen der meisten Beiträge dort erinnere ich mich an meine ersten Schuljahre, wo wir bar jeglichen Wissens über die Vorzüge und Nachteile von VW-Käfer, Cremeschnittchen, Renault-Dauphine und 11 CV schwadroniert haben...
so wie der Student dort mit grossen Rechtschreibschwächen ... aber tolle Autos mieten kann er...
 
Ich fürchte, Ihr versteht da irgendetwas was grundsätzlich falsch.

Die Leute, die da posten, sind wichtig. Un-heim-lich wichtig! Das sind Top-Executives, Banker und Diplomaten, die tagtäglich in bedeutungsvollen Missionen um den Globus jetten um die Welt zu retten. Mindestens. Und wenn die bei den Reichen und Mächtigen vor die Konzernpaläste kullern, kann das ja wohl nicht in einem Dacia sein. Da müssen schon Premium-Fahrzeuge für das Renommee sorgen. Schließlich ist man wer!

Das sollte man sich unbedingt vor Augen halten, wenn man solche Kommentare liest.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.862
Mitglieder
75.766
Neuestes Mitglied
remki
Zurück