Elia hat viel für Renault gemacht.
Aber ein Dacia ist kein lohnender Kunde. Der will nur billig. Theoretisch kannst du dir nen Motor aufbauen lassen, das vorher mit einem TÜV Prüfer absprechen bis wieviel PS er es dir einträgt.
Dann noch ein Abgasgutachten was bestätigt das du innerhalb der Grenzwerte bleibst.
Wenn du jetzt die Kosten zusammen rechnst kannst dir einfach ein Auto kaufen was die Leistung ab Werk hat, das hat dann sogar Garatie und ist erprobt.
Lohnt sich nicht.
Stimmt gar nicht. Bei Elia ist jeder Willkommen solange
man zahlt. Wenn man will, sogar mit TÜV. (Was ich auch empfehlen würde)
Ohne TÜV nur für Rennzwecken!
Was
@Duster 2012 will, ist sicher ein Wolf im Schafspelz. Das können die..

und wie!
Man muss einfach wissen, dass sie nicht Gratis arbeiten und
wieviel Eurolinos man investieren will.
Eins vorne weg. Sie sind einiges teurer als eine Vertragswerkstatt. Nicht erschrecken!
Wenn man mit einer möglichst billig Mentalität daher kommt, muss man auch nicht Premium Service erwarten.
Sich gut vorbereiten (Was will ich). Persönlichen Termin abmachen, vorbeigehen, gut beraten lassen, denn JEDE Tuningmassnahme hat seine Vor und Nachteile.
Man muss unter Umständen ein paar Tage auf das Fahrzeug verzichten können. Muss nicht sein, kann aber.
Zuerst über Tuningmassnahmen reden, so dass die merken das man wirklich etwas am Fahrzeug verändern will und erst nachher das Gespräch über die Finanzen. Je umfangreicher der "Umbau", desto mehr kommen sie einem entgegen.
Tipp: Beim Gespräch, Gehirn einschalten. Dass sind Profis! Profis beim Schrauben und Profis beim Verkaufen!
