D Duster 2014 85tkm
Klimaanlage war bis Ende des Sommers Herbst immer mal wieder problemlos in Betrieb. Kühlte ordentlich. Im Winter war sie typischerweise nicht in Betrieb.
Anfang Mai bei den ersten warmen Tagen viel auf, dass sie nicht mehr wirklich kühlt.
Also kurzfristig bei einer landesweit vertretenden KFZ - Werkstattkette mit drei Buchstaben einen Termin gemacht. Diese hatten zuvor auch schon bei anderen Autos von mir Klimamittel problemlos nachgefüllt. So auch vermeintlich in diesem Fall.
Vor Ort keine große Vorübersprüfung sondern einfach Gerät an den Klimaleitungen angeschlossen und abgesaugt bzw. nachgefüllt. Nach der Befüllung testete der Mitarbeiter auch kurzfristig ob es nun wieder im Fahrzeug kühler wurde. Das war auch der Fall. Zwar nicht in der zuvor gewohnten Kälte, aber die Klima kühlte spürbar den Innenraum. Zumindest für ca 45min Autofahrt.
Danach stand das Fahrzeug ca 3 Tage ungenutzt. Beim erneuten Betrieb funktionierte dann gar keine Kühlung mehr. Bei Betrieb zwischen reiner Belüftung und zusätzlich aktivierter Klima gab es keinen Unterschied mehr.
Welcher Fehler wäre hier möglich?
Kompressor Defekt? Kühlmittelverlust? Fehlerhafte Befüllung, etc?
Freue mich auf ein paar hilfreiche Tipps.
Danke
Loco Joe
Klimaanlage war bis Ende des Sommers Herbst immer mal wieder problemlos in Betrieb. Kühlte ordentlich. Im Winter war sie typischerweise nicht in Betrieb.
Anfang Mai bei den ersten warmen Tagen viel auf, dass sie nicht mehr wirklich kühlt.
Also kurzfristig bei einer landesweit vertretenden KFZ - Werkstattkette mit drei Buchstaben einen Termin gemacht. Diese hatten zuvor auch schon bei anderen Autos von mir Klimamittel problemlos nachgefüllt. So auch vermeintlich in diesem Fall.
Vor Ort keine große Vorübersprüfung sondern einfach Gerät an den Klimaleitungen angeschlossen und abgesaugt bzw. nachgefüllt. Nach der Befüllung testete der Mitarbeiter auch kurzfristig ob es nun wieder im Fahrzeug kühler wurde. Das war auch der Fall. Zwar nicht in der zuvor gewohnten Kälte, aber die Klima kühlte spürbar den Innenraum. Zumindest für ca 45min Autofahrt.
Danach stand das Fahrzeug ca 3 Tage ungenutzt. Beim erneuten Betrieb funktionierte dann gar keine Kühlung mehr. Bei Betrieb zwischen reiner Belüftung und zusätzlich aktivierter Klima gab es keinen Unterschied mehr.
Welcher Fehler wäre hier möglich?
Kompressor Defekt? Kühlmittelverlust? Fehlerhafte Befüllung, etc?
Freue mich auf ein paar hilfreiche Tipps.
Danke
Loco Joe