Dachbox für modulare Dachreeling - Empfehlung

peter999

Mitglied Silber
Fahrzeug
Duster1 bis 2025 Duster3 Extreme TCe 130 4x4
Baujahr
2024
Liebe Forumsgemeinde,

wir sind momentan mit 4 Erwachsenen und 1 Kind im Urlaub. Nachdem der Platz bis auf den letzen Zentimeter belegt war überlegen wir uns für den nächsten Urlaub eine Dachbox zu kaufen. Hat einer bereits Erfahrung mit der Anbringung auf modularen Dachreeling ? Muss man unbedingt die Originale von Dacia (Renault) nehmen oder gibt es eine Alternative dazu. 400 l würden uns schon ausreichen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen
Peter
 
Ich hab mir vor Jahren mal eine „Rotenbach“ Dachbox auf Ebay geholt. Sau zufrieden. Ich hatte die am vorigen Auto dran und die hat ohne Probleme auch am D3 auf die modulare Reling gepasst. Hört und spürt man quasi nicht, einziges Problem ist, meine ist für den D3 optisch zu klein. Sieht ein wenig lustig aus, wie ein zu kleiner Rucksack. :-D
Aber die gibts auch mit größeren Volumen. Kann ich jedenfalls empfehlen, begleitet mich jetzt schon 8 Jahre.
 
die Originale von Dacia
Die große Dachbox von Dacia ist einfach eine G3 Krono 480 siehe hier oder hier. Der Dacia Schriftzug ist bei meiner Box inzwischen abgegangen, das ist einfach nur ein ganz billiger Aufkleber. Die Box an sich ist super, aber VIEL zu teuer wenn du Sie beim Händler kaufst. Ich habe 440€ gezahlt :bang:
 

Anhänge

  • IMG_0840.webp
    IMG_0840.webp
    154,9 KB · Aufrufe: 9
Dachboxen sind ziemlich unpraktisch, wenn man sie nicht vom Dach ausladen kann.Dachgepäckträger + wasserdichte Hülle sind teurer, aber praktischer.Sie können sie wie normales Gepäck ein- und ausladen. Einige haben sogar Rollen.
1757284045163.webp
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.122
Beiträge
1.112.666
Mitglieder
77.211
Neuestes Mitglied
dolpnorris
Zurück