chipen und scheibenbremsen

  • Ersteller Ersteller Homer
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Homer

Hallo Liebe Gemeinde,

ich bin neu hier, hab mal ein paar fragen.

1. ich hab schon so ein bischen durch gestöbert, hab auch was dazu gefunden, das ich meinen 1.6 16v chipen kann. wo hinde ich Händler, frei werkstatten die so was machen und was würde das ca. kosten?

2. ich würde gerne hinten eine neu achse einbauen mit scheibenbremsen,
und ich hab echt keine wo ich da anfangen soll.


Tut mir echt leid das es so viele fragen sind.

danke trotzdem für die hilfe und freu mich auf zahlreiche antworten

lg chris
 
zu 1: ca 300-500 eus, Leistungsgewinn bei deinen Motor ca 2-5 PS

zu 2: ca 1000 eus oder mehr inkl Einzelabnahme beim TÜV, wenn du ne neue Achse haben willst (woher eigentlich nehmen ?) kostet das sicherlich um die 3000 eus.
Wobei ich nicht weiss, wieso du hinten Bremsscheiben willst, ne spürbare Verbesserung wirste da nicht merken, da der Bremsschwerpunkt auf der Vorderachse liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon wird es bei der durch den Chip erreichbaren Mehrleistung auch nicht nötig sein. Sicher gibt`s Firmen, die den Umbau an der HA durchführen können, aber das steht finanziell in keinem Verhälnis zum Nutzen.
 
Zu 1.:
Schau Dir mal diese Alernative an. Habe es nicht eigebaut, aber die meisten Meinungen sind positiv. Vorteile: selbst einzubauen, schnell ein- und abbaubar und um einiges billiger.

Zu 2.:
Ich bin auch der Meinung, daß sich der (finanzielle) Aufwand hier nicht gerechtfertigt ist - das wird nicht besondere Vorteile bringen, sag' ich mal.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
vielen danke,

danke für die info der HA.


hmm so wenig leistung für den Benziner... schade weil die 105PS doch a ein bischen dreh freudiger gefahren werden müssen... (spritverbrauch)

danke für die chip seite aber das sind nur für diesel fahrzeuge.. leider
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wenns nur um die Optik der Trommelbremse gehen sollte würde ich die einfach schwarz lackieren.

Hab ich auch schon gemacht und die fällt bei den Alufelgen gar nicht mehr auf.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
das ist auch eine sehr gute idee vielen dank.
 
Zu 1.:
Schau Dir mal diese Alernative an. Habe es nicht eigebaut, aber die meisten Meinungen sind positiv. Vorteile: selbst einzubauen, schnell ein- und abbaubar und um einiges billiger.

Zu 2.:
Ich bin auch der Meinung, daß sich der (finanzielle) Aufwand hier nicht gerechtfertigt ist - das wird nicht besondere Vorteile bringen, sag' ich mal.


Für den Motor aber nicht!
 
Hallo Liebe Gemeinde,

ich bin neu hier, hab mal ein paar fragen.

1. ich hab schon so ein bischen durch gestöbert, hab auch was dazu gefunden, das ich meinen 1.6 16v chipen kann. wo hinde ich Händler, frei werkstatten die so was machen und was würde das ca. kosten?

wenn du ein chiptuning willst das auch was bringt brauchst du einen tuner mit prüfstand.
der kitzelt dir sicherlich an die 15 - 20 pferdchen raus.
da wird alles auf dem prüfstand exakt auf deinen motor abgestimmt.
am besten noch mit K&N filter.
ein chip der schon fertig ist bringt nicht viel.
MfG
Jürgen:)
 
Achja und vergiss dann die Auspuffanlage nicht, die bringt bei div. änderungen einiges ;)
 
nicht nur Auspuffanlage, man brauch schärfere Nockenwelle, optimierter Fächerkrümmer und Sportkat
 
Ist dann die Frage ob die zu erwartende Mehrleistung die Kosten rechtfertigt. So kommen ja schnell ein paar Tausender zusammen.
 
Aslo ich gehe davon aus das ist Dein Motor ?

Typ: 1.6 Mpi
Motorart: Benzin
Hubraum 1597

da geht das ohne Problem und vieleicht ein wenig mehr !

Serie: Chiptuning:
KW/PS: 64/87 76/103

max
Drehmoment: 128 Nm 150 Nm
Drehzahl bei max. Drehmonent: 3000 U/min

für mehr Infos per PN
 
Warum per PN ? Das würde , glaube ich, nicht nur mich auch interessieren...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.617
Beiträge
1.101.878
Mitglieder
76.425
Neuestes Mitglied
Staszek67
Zurück